166
Schulaufsichtsbehörden
b. Zu Amöneburg.
Schulvorstand: Der Landrath zu Kirchhain. Der kathol. Pfarrer.
Der Bürgermeister.
Stadtschule: Drei Lehrer.
e. Zu Neustadt.
Schulvorstand: Der Landrath zu Kirchhain. Der kathol. Pfarrer.
Der Bürgermeister.
Katholische Schule: Drei Lehrer und drei Lehrerinnen.
Evangelische Schule: Schulvorstand: Der Laudrath zu Kirchhain.
Der reformirte Pfarrer Gleim zu Treysa. Der Bürger
meister. — Ein Lehrer.
Israelitische Schule: Ein Lehrer.
6 . Zu Rau scheuberg.
Schulvorstand: Der Landrath zu Kirchhain. Die drei Pfarrer
Der Bürgermeister.
Stadtschule: Drei Lehrer.
e. Zu Schweinsberg.
Schulvorstand: Der Landrath zu Kirchhain. Der Pfarrer. Der
Bürgermeister.
Stadtschule: Zwei Lehrer.
Im Kreise Marburg.
a. Zu Marburg.
Stadts ch u l e n.
Stadtschul - Deputation: Der Oberbürgermeister, Vorsitzender.
Zwei Stadtraths- und ein Ausschußmitglied. Schuldirektor
Dr. Seehaußen, zugl. Stadtschul - Inspizient.
Städtische Knaben-Bürgerschule: Hauptlehrer: Pfeffer und elf
weitere Lehrer.
Städtische Mädchen-Bürgerschule: Hauptlehrer: Sieke; fünf
weitere Lehrer und zehn Lehrerinnen.
Städtische Ketzerbachschule: Hauptlehrer: Schneider und drei
weitere Lehrer.
Städtische Freischule: Hauptlehrer: Schick.
Katholische Parochialschule: Lokal-Schulinspektor: Pfarrer Dr.
Weber. Ein Lehrer unb eine Lehrerin.
Israelitische Schule: Ein Lehrer.
Höhere Mädchenschule: Direktor: Dr. Seehaußen. Oberlehrer:
Dr. Wintzer. Zwei weitere Lehrer und sechs Lehrerinnen.
Städtische Fachschule für weibliche Handarbeiten: Lehrerin:
Bücking, Vorsteherin und drei weitere Lehrerinnen.