des Regierungsbezirks Cassel. 163
Mittelschule: Rektor: Burmeister, vier Lehrer und zwei
Lehrerinnen.
Bürgerschule: Sieben Lehrer.
Katholische Schule: Ein Lehrer.
b. Zu Wächters b a ch.
Schulvorstand: Der Laudrath. Der Bürgermeister. Der erste
Pfarrer. Ein Stadtrathsmitglied.
Rektor der lateinischen Schule: Pfarrer Bode (auftrw.).
Stadtschule: Drei Lehrer.
Katholische Schule:
e. Zu Orb.
Schulvorstand: Der Landrath und der Lokal-Schulinspektor
zu Orb.
Vier Lehrer und drei Lehrerinnen.
Im Kreise Gersseld.
a. Zu Gersfeld.
Schulvorstand : Der Landrath. Die beiden Lokal-Schulinspektoreu.
Evangelische Schule: Zwei Lehrer.
Katholische Schule: Ein Lehrer.
Israelitische Schule: Ein Lehrer.
k). Zn Tann.
Schulvorstand: Der Landrath und der Oberpfarrer als Lokal-
Schulinspektor.
Rektorschule: Rektor: Pfarrer Banmann und drei Lehrer.
Israelitische Schule: Ein Lehrer.
Im Stadtkreise Hanau.
Stadtschnl-Deputation: Der Ober-Bürgermeister, Vorsitzender.
Vize-Bürgermeister Heräus. Schul-Direktor Jung-
henn. Evangelischer Pfarrer Sopp. Katholischer Pfarrer
Wiegand und 5 weitere Mitglieder.
Höhere Mädchenschule: Schul-Direktor und erster Lehrer:
Jnnghenn. Drei Oberlehrer, sieben Lehrer und vier
Lehrerinnen.
Knaben-Mittelschule: Hauptlehrer: Bartmuß und sechszehn
Lehrer.
Mädchen-Mittelschule: Rektor: Jckler. Elf Lehrer und sechs
Lehrerinnen.
Knaben-Volksschule: Rektor: Dieterich und neunzehn Lehrer.
Mädchen-Volksschule: Rektor: Umbach. Sechszehn Lehrer
und fünf Lehrerinnen.
li*