106
Kreis- :c. Behörden
2) Zu Carlshafen.
Bürgermeister: Dr. Brink- Sechs Stadtrathsmitgliedcr.
mann; zngl. Stadtschrcibcr. Stadtkämmerer: Faillard.
3) Zu Grebe n st c i n.
Bürgermeister: C l a u s. Stadtschrcibcr: T c m m c.
Sechs Stadtrathsmitglicder. Stadtkämmcr.: W i n d e m u t h.
4) Z u H c l in a r s h a u s e n.
Bürgermeister: Olfe; zugl. Fünf Stadtrathsmitgliedcr.
Stadtschreiber. Stadtkämmerer: B ö n n i n g.
5) Z u I m ui cuha it s e n.
Bürgermeister: Röhn; zugleich Sechs Stadtrathsmitgliedcr.
Stadtschreiber. Stadtkämmercr: ft ii t c r i IN.
6) Zu Liebe n a u.
Bürgermeister: W i t t m e r; Fünf Stadtrathsmitgliedcr.
zugl. Stadtschreiber. Stadtkümmcrer: Müller.
7) Zu Trendelburg.
Bürgermeister: W i ch a r d; Vier Stadtrathsmitgliedcr.
z»gl. Stadtschrcibcr. Stadtkämmerer: Uffelmann.
Stiftungen und Wohlthätigkeits-A «stalten.
1) Zu HvfgciSmar.
Das hessische SicchenhauS am Gesundbrunnen. — Vorstand:
Generalsuperintendent Lohr zu Cassel. Landrath Beck-
ha us zu Hofgeismar, Kammerherr von Pappen heim
zu Liebeuau, Pfarrer Sardemann zu Wehlheiden und
Studiendirektor Klingender zu Hofgeismar.
(Die Anstalt ist im Juni 1893 eröffnet worden und
gründet sich auf freie Licbesthätigkeit.)
Das Hospital. — Vorstand: Ter Pfarrer und der Bürgcrmstr.
Rechnungsführer: H o o s.
Die Stollcnbcckcr'sche Bcnefizien - Stiftung.
(Durch Stiftungs-Urkunde rom Ist. December INZ»> von Henrieus S t ol le nbcckcr für
Stipendien, zunächst an rcform. Theologen im Lande, gegründet.)
Wird vom Stadtraih verwalket.
Die Armen-Stiftungen stehen unter Aufsicht der Armeu-Depu-
tation. Rechnüngsführer: Der Stadtkämmerer.
Die Kreis-Sparkasse. — Kuratorium: Landrath BeckHaus
zu Hofgeismar. Rittergutsbesitzer von Stockhausen
zu Trendelburg. Forstmeister Euler zu Hofgeismar.
Rendant: Ber gma nn. Koutroleur: Kreis-Sekretär
Wich er.