180
L. Witwen - Anstalten.
a. Civil-Witwen- und Waisen-Anstalt zu Cassel.
(Die Statuten vvm 20. November 1823; Statuten-Zusätze rc. vom 18. No
vember 1859 und 6. Februar 1860, s. Kurbess. Gesetzblatt S. 49 vom
Jahre 1823; Jahr 1899, S. 61; Jahr 1860, S. 3; Verordnung vvm
19. September 1867 und Gesetz voni 6. März 1868, auch Bekanntmach.
im Reg.-Amtsblatt vom 10. October 1867.)
D i r e c t i o n.
Geh. Regierungsrath a. D. Fritsch.
Secretair: Rechnungsrath Fromme.
Die Kassengeschäfte werden von der Regierungs-Hauptkasse besorgt.
d. Civil-Witwen- und Waisen-Gesellschaft zu Cassel.
(Die Verordnung über deren Errichtung vom 29. März 1827, siehe Kurbess.
Gesetzblatt S. 29, vom Jahre 1827, siehe auch Verordnung vom 19. Juni
1856, 15. September 1867, Bekanntmachung im Reg. - Amtsblatt vom
10. October 1867 und Gesetz vom 6. März 1868.)
Commissions-Mitglieder.
Oberlandesgerichts-Secretar, Geh. Rechnungsrath Gunkel RA4.
Regierungs - Seeretar Matth ei RA4.
Sccretar und Controleur: Kanzleirath Müller.
Die Kassengeschäfte werden von der Königlichen Regierungs-Hauptkasse, die
Botengeschäfte von Regierungsboten besorgt.
c. Civildiener-Witwen- und Waisen-Kasse zu Fulda.
(Gegründet durch Verordnung vom 26. September 1789.)
Commission.
Die Geschäfte der früheren Commission sind von dem Königlichen Regierungs-
Präsidenten übernommen.
Administrator: Kreissecretair Köhler.
d. Offiziers-Witwen- und Invaliden-Kasse zu Fulda.
Die Geschäfte der früheren Commission sind von dem Königlichen Regierungs-
Präsidenten übernommen.
Rechnungsführer: Wie zu o.
M. Waisen ha User.
a. Reformirtes Waisenhaus zu Cassel.
(Errichtet in den Jahren von 1690 bis Nttv durch Landgraf Earl.)
(Das Waisenhaus-Gebäude befindet sich in der Unterneustadt, alte Leipziger Straße,
das Gcschäftslvcal der Directivn im Sack Nr. 3.)
D i r e c t i o n.
Geh. Regierungsrath Kochendörffer RA4, K04 m. r. K. a. E.,
BVK3.; geschästsleitendes Mitglied.
Militair-Oberpfarrer a. D. und Consistorialrath Kratz ras m.
Schl., K03.
Negierungsrath Dr. jur. v. B onin joer.