Kreisgerichtsbezirk Marburg. 281
-
F. G.: Frkitag und Sonnabend.
Amtsrichter: Rudolph Fenner: zugleich lr Depositar.
Secretair:
Polizeianwalt: Bürgermeister Ruth, zu Bellnhausen.
'Rechtsanwalt: Friedrich Carl Bingell, auch Notar.
4) Amtsgericht Rirchhain
(Kreis Kirchhain).
Besteht aus folgenden Ortschaften:
mit der Todten-, Nix-
und DrauS-Mühle
7) Niederwald
8) Schönbach, mit
'Mühle
9) Schweinsbera,St.
mit Hof Schaafaarten
und Ohäuser Muhle
10) Schweinsberg,
Gutkb.zirk
11) Stausebach
Haus.
Seel.
286
1693
55
306
109
637
72
457
92
616
1) Kirchhain, Stadt
U. A. §)., mit der
Papier- und Fortmühle
2) Anzefahr
3) Großseelheim
4) Kleinseelheim
5) Larzgenstein , mit
Netz, H.
6) Niederklein, Fl.,
Zusammen: 1067 Hauser und 6358 Seelen.
Haus.
152
73
30
140
13
46
^eet.
864
386
153
836
97
303
F. G.: Dienstag und Freitag.
Amtsrichter: Or. Theodor Schellmann: zugleich lr Depositar.
2r Depositar: Stadtreceptor Herb old.
Secretair: Heinrich Anton Ernst Bezzenberger.
Polizeianwalt: Stadtreceptor Herbold.
Rechtsanwälte.
Friedrich Embach, auch Notar. O. F. Sch eff er, zu Rauschenberg.
5) Amtsgericht Marburg
(Kreis Marburg).
Besteht aus folgenden Ortschaften:
Und A. JD. , nebst den
Höfen Hansehaus, Schwan-!
hos, Schützcnpfuhl u.Engli-,
schcrHof, d.LeutschcnHaiis,!
der Hirsen- u. Papiermühle.!
sowie dem Stationshofc bet i
Main-Weser-Bahn
802
Seel.
I
Häuf.
2) Allna, mit der Lllnaer
33
Mühle
3 ) Bauerbach
4) Beltershausen
36
8950
mit den Höfen Capelle
und Frauenberg
50
Seel.
200
249
275