46
Kirchliche Behörden.
4) zìi Eich enzell mit Fasanerie, Loschenrod, Welkers und Bur-
kardshbfe, Ronshausen, Burkards, Melters mil Hattenroth,
Erlenhecken, Gerbachshof, Ober- u. Nntertannenhof u. Wirtbs-
haus bei Loschenrod: Johann Adam Traud.
5) — Florenberg mit Dirlos, Bronnzell, Edelzell, Engelheims,
Keulos, Kohlhaus,. Kiinzell mit Bachrain und Pilgerzell,
Carolinenhof, Fellen, Heidhof, Hartelsberg nnd Steinhanck:
Johannes Cmmerling.
6) — Hattenhof, Biichenberg, Dolloach, Kerzell, Rothemann
und Zillbach, Gchringshauck, Gersdorf, Kaltewick, Niichtershof
und Rubenhof: Adalbert Schell.
Caplan: Jos. Krieg.
7) — Hofbieber init Bieberstein, Almus, Elters, Langenbieber
mit Thiergarten, l)liederbieber, Egelmes, Steens, Roder-
grund und Witlges, Goldbachshof, HahnershLftben u. Weiers-
hof: Peter Gnau. — Caplan: Jacob Miihlh ause.
8) — I o hau n e s b erg, Hammerz u. Nonnemod, Zell, Ziegel u.
Zirkenbach, Haselhecke undSulzhofe: Landdechant Erb.
9) — Petersberg, Almendorf, Lehnerz (zum Theil), Stockels,
Gotzeuhofe, Lanneshofe, Schneidersgrund (Hblzerschuhhof) und
Steinbruch : Caspar Joseph K i r ch e r. Cooperato:' :
Fr. Malkmus.
10) — Schwarzba ch, Gotthards, Obernust, Mahlerts, 64ruben
(AmtHiinfeld), Unterbernhards, Boxberg, Kermes, Misterrasen,
Sandberg, Wallings nnd hausarmen: Pfarrverweser
Jgnaz Danz.
6) Landcapitel Neu Hof.
Landdechant: Joh. Abel, zu Neuhof.
Pfarrer:
1) zu Neu Hof mit Oorfborn u. Eichenried, Mittelkalbach, Nieder-
kalbach, Rommerz, Beitsteinbach, Tiesengruben. Bilands-
Hofe, Bucheller , Cllers, ckrlenhöfe, Engelsburg, Grasbof,
Kiliansberg, Neustadt, Opperz, Sparhof und Steinberg:
Landdechant Abel. — Caplan: August Kräh.
2) — Flieden mit Schweben, Rückerts, Höf und Haid, Storck,
Magdlos, Bernthal, Dirlosborn, Federwisch, Gänsetrift, Haid,
Katzenberg, Kautz, Keutzelbuch, Langenau, Lauchendorf, Leimen
hof, Rüagrund, Sandborn, Scheerhof, Steinbruch, Stillerz,
Struthöfe, Sulhof, Tannenhof und Weinberg: Pfarr
verweser Georg Grebe: versiebet auch die Seelsorge
über die Katboliken in Wallroth.
Caplan für Rückers: Heinrich Kauf holz.
3) — Hauswurz mit Brandlos, Biichenrod, Kauppen, Weidenau,
Heckenhöfe, Kalbenhof, Kemnetenhof, Muhl- oder Spatzenbof:
Pfarrverweser: Magnus Hartmann; verstehet auch
die Seelsorge über die Katholiken in Hintersteinau ».Reinhards.
4) — Giesel mit Istergiesel, Kleinheiligenkreuz und Schlagberg:
Martin Gunst.