Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1872)

198 
— 
XXII. König! îlirrrtinn ìirs Kurfñrstl. 
Hausschahrs. 
(S. Erlaß vom 14. Nov. 1866, Gesetzblatt Nr. XX.) 
Haupt-Staatskassen-Director B ode ko 2 , kw4. 
Ober - Staatsanwalt Moli «r i4. 
Kasse- rc. Beami e. 
Secretar und Rechnungsführer: Hofrath Friedrich Adolph Fe v. 
CSatciiiatcr und Expedient: C-eorg Julius Wilhelm Earl Finck. 
Pedell: Martin Werner i»i>a, ki:h. 
XXm. Königliche General-Brand- 
Zlerñchkrungs-Cnmmillion ;» Calisi. 
(Tu SPtunMafîc wurde gk<iründck dur<d eine L'ererdnung des vundgrofen ^ r i e d r i ch ». oom 
27.April l'fîT; f. neue Camini, der Kurheff. Landes -Lrdn., Dd !>, S.224.) 
( s'>ifrf)äft4locsll : Ñriedrichsplas, Wr. *>. 
Vorsitzender: Staatsrath Dr. Earl v. Dehn-Rotfelser raí, 
BStMl, KVV2, SE2b. (auftrw.). 
Mitglieder. 
Ober - Finanzrath a D. Zuschlag. 
.>i reisgerichts - Director S 6) u l t h e i s. 
Regierungsrath K o ch e u d ö r f f e r. 
Secretar: Rechnungsrath Earl Friedrich Eiundelach. 
Repositar: Ernst Schäfer; zugl. Katasterführcr. 
(Die Probatur - Arbeiten werden vom Controleur Hi rich fe ld 
und dem Repositar Schäfer besorgt). 
Kanzlist: H. Theodor Wilhelm Fischer. 
— Christoph Ritter. 
Gencral-Brandkasse. 
Rechnungsführer: Controleur Hirsch fe ld (auftrw.). 
Controleur: Rechnungsrath G unde lach (auftrw.). 
Pedell: Johann Heinrich Dörrbecker.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.