193
des Regierungsbezirks Cassel.
11) Hüttenamt zu Veckerhagen
(Eisenhüttenwerke des Staates zu Veckerhagen, mit dem EisensteinsBergbau
zu Hohenkirchen, Volkmarsen rc.).
Hütten - Direktor: Erich Wenderoth.
Schichtmeister und Secretair: Friedrich S all mann.
Büreau-Assistenten: Heinrich Ellenberger und Ehr. Friedrich
Wilhelm Kays er.
Grubensteiger: Heinrich Burg Hardt, zu Hohenkirchen.
Werkmeister: Feige.
Bergarzt: Physicus llr. Ruckert, zu Grebenstein.
Berg-Wundarzt für die Knappschaft zu Lippoldsberg:
Dr. Kräuter, zu Oedelsheim.
Berg-Wundarzt für die Knappschaft zu Hohenkirchen: Amts-
Wundarzt Men che, zu Grebenstein.
XL. Lönigliche General - Verwaltung
des Kurfürstlichen Kausstdeicommisses.
(S. Erlaß vom 17. November 1866, Gesetzblatt Nr. XX.)
Sitzungstage: Montag und Donnerstag.
Präsident: Josias v. Heeringen, Epcell. ka 2 m. Sr, GH2»,
GHL2a, GHP1/KW1, PJ, SEI.
Mitglieder.
Oberjägermeister Ernst v. Baumbach ra 2 , KW2b, 0 PFL 2
Ober - Regierungsrath Koch U02 m. St., 68tAl2b, KWà.
Hofrath Jacob Rofenblath R44
Secrétariat.
Secretar: Hofrath Heinnch Werner u>V4.
Repositar: Carl Credè.
Kanzlisten: Wilhelm B auth und Heinrich Cr deck.
B u ch h a l t e r e i.
Ealculator: Heinrich Zulauf (commisi. Buchhaltern
Martin Küllmer. Johann Kircher.
K a s s e.
Kassirer: Philipp Ludwig Müller.
Controleur: Hermann Scherer.
Pedell: Conrad Wagner.
1) Aerzte.
Geh. Hofrath Dr. Bunsen kW3, SEK3.
Hosrath Dr. Schmidt KW4.
Ober » Medicinalrath, Hofrath Dr. Schotten.
! 3