10
Kirchliche Behorden.
8) Klasse Homberg.
Metropolitan: Heinrich Wilhelm Alt mull er, zu Homberg.
Pfarrer:
1) der Stadt Homberg mit dem Neuhose, der alten Schmelzhutte
und sechs Mithlen.
Erster: Metropolitan A l t m u l l e r.
Zweiter: Diaconus Friedrich 2' rand an u.^4»»; zugl.
Pfarrer in Holzhausen mit dem Lisenhammcr , der
Eisenhiitte, nebst dem Kloster St. Georg, der Walke - und
Vohmilhle mid Relbehausen.
2) zu Sippershausen mit den Hofen Bubenrode, Largesberg
mid Griineis, den beiden Largesgrundmuhlcn, Dickershaufen,
MvrShansen, Ostheim und Mosheim mit Hombergs-
hausen, der Windmuhlc und Sauerburg: Jacob Most.
3) - Wernswig mit der Batzenmuhle und tem Hose Millings.
hain und Sondheim mit der Schlagmuhle und dem
Dornishofc: Ernst Knoll.
4) — Be rge mit Miihlhausen, Mardorf, Roxhausen, RoppcrShain,
Schloh Falkcnberg und Hof Lembach und Unshausen:
Gottlieb W o l f r a m.
5) Wahmuthshausen mit Nodemann, Almuthshausen mit
Ruckersfeld und 8euderode: With. Wissemann.
l>) Castdorf mit der obersten und untersten Miihle : Moritz
H ar twig.
7) — Remsfeld mit Schcllbach, Rcddingshauscn, Welferode
und Volkershain mit der Nllnchsmuhle und dem Hose
Bahfeld: Wilhelm Hermann Eichler.
8) H e b e l mit Falkenberg und der Hvpfenmuhle, nebst dem
Borwerk Grunhof: Ernst Wilhelm Gutberlet.
9 — Niederbeisheim und Oberbeisheim: Christian Arnold
Carl Fischer.
10) — Berndshausen (Vicarial): Derselbe.
11) — Oberhiilsa mit Atederbulsa, Oberappenfeld, nebst der Dick-
und Haardmiihle, vtiederappenfeld, Wallenstein iiebst der
Huttenmiihle, Hergctsfeld und Stcindorf: Hermann
Georg Wilhelm Bran us.
\2) — Ellingshausen (Vicarial): Derselbe.
13) Rab old shausen mit der Wiescnmuhle, Saasen mit der
Geldbachsmuhle und dem Schlotz und Vorwerk Neuenstein,
Salzbcrg mit der Jlgersmuhle, Grebenhagen mit der
Semmelmuhle, u. Muhlbach mit der Kohlsmuhle: Conrad
K o ch.
14) - Lutzelwig (Vicarial): Pfarrer Hart wig, zu Cahdorf.
15) - Berna mit Allendorf: Georg Martin Fridolin Bohne.
Kirchenkasten - Provisor und Administrator der Pfarrer - Witwen - Kassc zu
Homberg: Kaufmann Carl Hart ma n n.