3 o 4 Behörden der innern Landes-Verwaltung
In Oberkauffungen: Christian Keßler.
- Cassel, am Holländischen Thor: Frdr. Wilh. Müller.
- Cassel, am Weser Thor: P. Faßhauer.
- Niederzwehren: Johannes Streckert.
2) Für den Baudiftrikt Hofgeismar.
Strasenbau-Jngcnieur: Friedr. Ludwig Schirmer, in Hof
geismar. Besorgt auch einstweilen die Landbauge-,
schäfte im Kreise Hofgeismar.
Kommissare: Ludwig Schaub, daselbst.
Friedrich Wolfs, in Westuffeln.
Dietrich Imm ich, in Wolfhagen.
Wegegeld-Erheber.
In Burguffeln: Heinrich Blum.
- Hofgeismar: Valentin Bächstädt.
- — Joh. Jost Grösser.
- Deisel: Christoph Köster.
- Helmarshausen: (einstw.) L. Alborn.
- Trendelburg: Brückengeld-Erheber (einstw.) Postverwalter
K o h l u s.
- Calden: Christoph Schüler.
- Obermeiser: Christoph Damm.
- Volkmarsen: Friedrich Graß.
- — Pflastergeld-Erheber Franz Ant. Freimuth.
- Holzhausen: 9t. Rabe.
Am Hamelberge bei Veckerhagen: (einstw.) Frdr. Schminke.
5) Für den Baudistrikt Fritzlar,
(wozu auch die über Wabern führende Frankfurter Strafe, so weit
dieselbe durch den Kreis Melsungen lauft, gehört.)
Strasenbau-Jngenieur: Konr. Dan. Th. H unra th, in Fritzlar.
Kommissare: George Ebert, in Wabern.
N. Heiderich, in Gudensberg.
Wegegeld - Erheber.
Auf der Hertingshäuser Haide: Justus Knierim.
In Fritzlar: Andreas Wagner.
- Dorla: Heinrich Kock.
- Niedermöllrich: Aug. G ri eßel; zugl. Brückengeld-Erheber.
- Jesberg: Johannes Th eis.
- Großenenglis: Joh. Friedr. Krug.
- Kerstenhausen: Justus Lange.
- Uttershausen: Konrad Kleimann; zugleich Brückengeld-
Erheber.