Zeitrechnung.
Von Erschaffung der Welt, das 574 ?ste Iahiy
Von der Geburt Iefii Christi, 1798.
Von Heinrich dem Kinde, geb. Herzog von Brabant, als Stammva*
ter der Durchlaucht, Herren Landgrafen zu Hessen # 551*
Vom Anfange der Kirchenreformation, 2ÌU
Von Stiftung der Universität zu Marburg, 27Ì, der zu Rintel*»
177, der zu Giessen lyl.
Von Regierung des jetztlebenden Römischen Kaiser« Franz dei
Zweyten Majestät, 6 f
Von Regierung S. H. D. Landgrafen Wilhelms IX. von Hessen-
Castel, als Erbpr, üb,die Grafisch, Hanau, 22} rd« Regent üb«
ganz Hessen, iz.
Von Regierung 8. H, v. Landgrafen Ludwigs X von Hessen*
Darmstadt, 8.
Iahrskennz eichen.
Im Neu-Greg. Kalender: 3 m Alt-falittit, Katend«**;
13 Die güldene Zahl 13
75 Der Sonnen Zirkel ie !
XII Die Epacten XXUI
16 Der Römer Zinszahl *8
G Der Sonntag s-Büchstab» C
Die vier Iahrszeiten.
Der Winter nahm im vorigen lahre den LL Dee. seinen Anfang,
Der Frühling fängt in diesem fahre an den A0. März*
Der Sommer tritt ein den LI. luniug.
Der Herbst den LZ. September,
A %