Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Kalender (1787)

K. 
Zusäße und Veränderungen. 
(In der ersten Abtheilung.) 
S. 4L. DerHerr Sec. Lieut. Fr.Gaurhier d'Apo >. imFusil. Reg» 
von Donop, ist als Prem. Lieut. mit Abschied abge 
gangen. 
— 45. DerHr. Sec. Lieut. Henr. 2 lnt. Schachten, im Reg. v. 
Ditfurth, ist verstorben. 
— 65. Zur Cassel. Regier. Repvsitur kommt noch: Assistent, 
Hr. Io. Manhi. Doller. 
— 66. Unter den Adv u. Procur. bey der Regier, in Marburg 
fällt Hr. Carl Phil. Reinh. Wachs weg, da er als 
Samtvogt zu Merxhausen vorkommt. 
*— 7s. Bey der Schaumb. Kirch. und Schulen JnspcktorHrn. 
Lahler, ist noch der Charakter als Eonftstorialrath 
beyzufügen. 
Zu den Adv. u. Procur. bey der Regier, in Rinteln 
gehet zu: Hr Dr. Franz Ulr. Mclh. 
Die vacirende Stelle des yroeurarors Sise» hat Hr. 
Joh. Ludw. Schwabe erhalten. 
— 103, Zur Ober-Wcge-Lommission ist noch gnädigst verord 
net: Herr Regier. Rath Laers. 
»— 104. Der Wege-Lommissar. Geo. Chph. Frohn fallt weg, 
und kommt an feinen Platz: Herr Vaienr. wagen- 
knechk von vor. Seite; dieses seinen Platz aber ersetzt 
der bisherige Proviant-Verwalter, Herr Johannes 
Eberth. 
127. Zum Mcdicus bey die Lharität ist ernannt: Hr.Hof« 
rath Geo. Phil. Schulze (von S. 57 «• J 23 ) 
In der zwoten Abtheilung. 
S» 13. Bey Vilbel ist noch einzuschalten: Brunnenmeister am 
das Gesundbrunnen: Hr Iob.Lonr. Geybold. 
— 18. Der Herr Amts-Ass ?t. Theis gehet als Amtschultheiß 
nach Wetter; an dessenStelle zu Ebsdorf kommt: Hr. 
Amtsverwalter Schlarbaum, zuTrayse a. d.Lumde. 
k 3 «*.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.