Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1786)

Bischhausen. Borken. 7 
a 4 
Stadt. 
Amtmann, Herr Job. Caspar Willens, \ auchDe- 
Amtövschter, —Amtm. Adam Kaufmann, s posit. 
zu Bischhavsen, 
Reutender Förster, — Joh.Benj.Hartm.Vilmar, daselbst. 
Acciö-undLicrnt-Erheb. Joh. Geo. Oeste, derjüng. 
Advocaren. 
Herr George Carl Schuchard. 
— Johann Conrad Schuchard. 
zu Reichensachsen. 
Prediger. 
Lischhausen und Lirchhosbach, Herr Joh. Chph. Rechberg» 
Reichensachsin und Langenhayn, — Joh. Casp. Möller» 
Netra und Ritlmannshausen, — Joh. Jak. Bippart» 
Oetmannshausen (und wipperode, Ger. Bilsteins, 
Herr Joh. Klinkerfuß. 
Orandeborn, — Joh. Herm. Ludolph» 
Röhrda, — Otto Chrn. Scheuch. 
Ober-und Nieder-Dünzebach, — Carl von Ende. 
Jenädk. Neuenrode und Motzerode, ^— Peter Baucsein. 
Wichmannshausen und Hoheneiche, — Ernst Siemen. 
Förster, Herr M.E. Meister, zu Wichmannshausen. 
DaS Gewicht ist 108 Pfund der Cenmer. Das nasse Gemäß ist etwa» 
größer als das Esthweger. DaS Fruchtmaaß betreffend, so ist eur 
Bischhäuscr Malter nach dem Casselcr i Viertel, rj Metze. 
Borken, Stadt und Amt» 
Amtmann, Herr Rath Friedr.AdamKleyensteuber,(zuHomberg) 
Amtöpachter, — Amtm. Barth. Phil. Herold. \ zugleich De» 
Amtsaffessor, — Joh. Chph. Wangemann. j positar. 
Amtsactuar, — Joh. Latz, auch Accisschreiber u. Zoll-Erheb» 
AcciEontroll. — Joh. Bernh. Schellhase» 
Ivübereuter, Joh. Sckrenckeisen» 
Amtsdiener, Joh. Finche. 
policey » Lommiffion. 
Herr Commissarius loci, Hauptm Rommstädt, (zu Homberg.) 
l—- Rath und Amtmann Kleyensteuber. 
— Amtsaffessor Wangemann. 
— Amtsführender Bürgermeister Thiele» 
— Amtsactuar Lotz. 
Policey-Wachtmeister Herr Joh. Erle.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.