IñhrSkenttzeichen,
5m Reu-Greg. Caler der.
Sonnest-Zirkc!
Im Alt-Julian. Calcipi^
%
K.
XVIII.
i'I
3
Sorimagsvuchstabs
Epa.ren'
2 _
E. §
XXIX.
Der Frühling sanar in diesem Jahr an Sen 22. März.
Der Sommer trillern den 21. Junius.
Der Herbst den 23. September.
Vsn den Finsternissen.
In dieftmJahr fallen zwo Sonnensiustern'ffe aber keine Monkl"
finstern iß vor. Wir rverden aber hier zu Lande auch keine v°2
den Svnnensinstermffen zu sehen bekommen. «
Dre erste Sonneastnsterniß fällt aut den y. Febr um die Zeitig
wir Mittag haben. Der Anfang dieser Finsterniß wird in Süt^
America gesehen, in der Landschaft Paraguay, deren Bewohne^
die Sonne verdunkelt aufgeht. Der Schatten des Mondes lauh>
als sann über den äthiopischen Ocean, durchstreift die Mitte veis,
Africa, und verlaßt die Erbe in dem Südwestlichen Asien, iw »£'
sten Arabien. Diese ganze Finsterniß währet fünf Stundri-l
und 18 Minuten. m
Die zw ote, und unsichtbare Sonnensinstrrniß fällt in der Na
vom 4. aus den 5. illugnst ein, und wird in dem Südöstlichen Äsie«,S
inOsi- Indien. China, den Molirkkischen und PH l ppinischenJwM
fein, in Ren - Holland, und Neu - Seeland gesehen werden. WemD
wir den 5. August, des Morgens, 2 Uhr 16 Mm. zahlen, so erscheiM
nrt diese Finsterniß den Einwohnern der Caroünische« Insel«,D
ringförmig. Fr
Wir werden einen solchen prächtigen Auftritt der Natnr in un>S
fern Gegenden dis ans Ende dieses Jahrhunderts nicht zu sehe»
Die Leipziger, den 1. Jan., den 17. April, und den 2. Oktober. ^
Die Frankfurter am Mayn, den 29. März, und den n. Sept. j)
Die Bram'fchweiger, den 3. Febr. und den l i. August.
Die Caffelische Lbernmstävter, den 7. März, u. d. 22. August.^,
Rrammärkte zu Lasse!. Fr
Da§erste,den is. Jan.; das zweyte,den6 April; das dritte,S
den 25, May, daß vierte, den Z. Oct., das fünfte, den 16. Nov. ■—
Das Pferdemarkt den 17. May, Viehmarkt, de« io. Okiobet, 5'
DaS Wsllenmarkt fangt gleich mrt der Augustmesse an» ;=r
dekommeu.
4
Messen.
Wochen« A