Commandeur, Herr Oberst-Lieutenant, Gustav Otto von der
Malsburg. O. N. in der Carlsstraße..
Etaabs-Rittmeister, Herr Carl Levin von Heister,
lieutenant, — Ernst Adolph von Elchstruth.
— Henr. Carl von Wiesenhütten.
Leib - Dragoner - Regiment»
Uniforme: Hellblaue Röcke, ponceaurvche Aufschläge und Klappen, mil
Gold, paille Vesten. Stand-Quartier: Homberg.
Chef, Se. Hochfürstliche Durchlaucht der Landqraf.
Commandeur, Se. Excell. General-Lieutenant. Herr Wilh. Carl
von Hupn, Ritter der Hess. Ord. von goldne«
Löwen und pour la vertu militaire.
Oberster,
Oberst-Lieutenant,
Major,
Capitain,
Staabs-Capitain,
Herr Fridr. Wilh. von Urff.
— Robert Jakob von Stahl»
— Fridr. Wilh. von Gilsä.
— George Wolff.
— Joh. Fridr. von Ursinuö.
— Fridr. Wilh. Eichard.
— — Fridr. Wilh. von Baumbach.
— — Ludw. von Knoblauch.
Premier-Lieutmant, — Lud«, von Waldschmitt.
— Franz Joseph von Donop»
— Carl von Schenk.
— George Jencquel.
— Francois Gauthier d'Ayot.
— Aug. Theod. Montier v. Benneviste»
— Fridr. Aug. von Kutzleben.
— Phil. Fridr. Heinr. von Würthelt»
— — Gottli. Hepr. von Osterhausen.
— Jean Paul Gissot.
— — Fridr. Carl Will), von Buttlar.
Negim. Quartiermeister u. Auditeur, Herr Joh. Fridr. Volkmar»
— Feldscheer, Herr Christian Bechtold.
Prinz Friedrichs Dragoner-Regiment.
Uniforme: Hellblaue Röcke, gelbe Aufschläge und Klappen, mit Silber,
paille Vestrn. Stand-Quart. Schmalkalden.
Chef, General-Lieutenant, Se. Hochfürstl. Durchl. Prinz,
Friedrich von Hessen-Cassel, Ritter des Königl.
D 4
tzecond-Lirutenant,
Fähnrich,