Die vier Iahrszeiten.
Der Winter nahm im vorigen Jahr den 2r. Decemb. Nach
mittags um z Uhr 32 Mi», seinen Anfang; Die Witterung dieser
Jahrszeit ist feucht, und bringet viel Schnee; nachgehends aber
ziemlich kalt.
Der Frühling fangt an den 21. Marz, Nachmittags um / Uhr
io Min. ist anfangs naß und kalt, nachmals etwas leidlicher; am
Ende aber wiederum unlustig und feucht.
Der Sommer tritt ein den 21. Junii, Nachmittags um z Uhr
54 Min. derselbe wird zuerst ziemlich feucht, in der Mitte lieb
lich , gegen das Ende aber sehr trocken seyn.
Der Herbst tritt ein den 23. September um 7 Uhr 36 Min.
Nachmittags. In der ersten Hälfte haben wir gelindes und mäßi
ges Wetter zu erwarten; die andere Hälfte aber möchte wohl
sehr unbeständig und frostig seyn.
Die Lin fternisse.
Es werden in diesem Jahre vier Finsternisse, nemlich zwey
an der Sonne und zwey an dem Monde seyn, von welchen aber
nur die eine Sonnensinsterniß am Ende derselben zum theil von uns
wird gesehen werden können. Die erste Sonnensinsterniß ist den 1.
März Abends nach 10 Uhr, weil aber alsdann die Sonne bereits lange
untergegangen: so ist uns selbige unsichtbar.
Die zweite Sonnensinsterniß ist den 26. Aug. Morgens vor Auf
gang der «Lonne; wir können also den Anfang derselben nicht beobach
ten, sondern nachdem die Sonne etwas verfinstert aufgegangen seyn
wird, so wird sich diese Finsterniß nach und nach endigen.
Die erste Mondsfinsternis; erfolget den iz.Febr.Nachmittags ge
gen 3 Uhr,weil aber sodann die Sonne noch doch über unserm Horizont
stehet, und der Mond bey uns noch nichr ausgegangen ist; so werden
wir diese Mondsfinstcrniß nicht zu Gesichte bekommen.
Diezweite Mondssinsterniß entstehet den n. August Morgens
um 8 Uhr; da der Mond schon lange unsern Gesichtskreis verlassen
hat und bereits untergegangen ist, so können wir auch diese Fin
sterniß nicht zu sehen bekommen.
Messen:
Die Leipziger, den 1. Januar, den 7. May, den 1. Octob.
Die Frankfurter am May», den 18. April, und den 10. Scptcmb.
Die Braunschweiger, den 6. Febr. und den 14. August.
Die CasselischeLberncustädter, den 27. März und den2i. August.
Wochen-