Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1775)

A % Die 
Zeitrechnung: 
"¿Von Erschaffung der Welt das 5724(1* Jahr. 
^^33on der Geburt JEsn Christi 1775. 
Vom ersten christlichen Kaiser Cvnstantin dem Grossen 1464. 
Bon Erneuerung des im Jahr 476 untergegangenen abendländi 
schen ReichS durch Carl den Grossen 975. 
Bon Regierung des H. R. Reichs durch das Erzherzogliche Haus 
Oesterreich 336. 
Bon Heinrich dem Kinde, geb. Herzog von Brabant, als Stamm 
vater der Durchlaucht. Herren Landgrafen von Hessen 528. 
Vom Anfange der Kirchenreformation 258. 
Von Stiftung der Universität zu Marburg 248, der zu Giessen. 
1Ü8, und der zu Rinteln 154. 
Vom Anfange der letzten Vestungswerker der Residenzstadt Cas- 
sel 223 % 
Von gegenwärtiger Niederreissunq derselben zur Vergrößerung und 
Verschönerung Cassels 8. 
Von Anlegung der Oberneustadt Cassel, durch des Herrn Landgra 
fen Carls H. D. glorwürdigsten Andenkens 87. 
Von Anlegung der beyden Messen auf derselbigen 12. 
Don der angefangenen Erbauung des Carlsberges durch beS Hrn. 
Landqr. Carls H. D. glorw. And. 79., 
Vom Entsatz derVesinng Rheinfels durchHvchstdies.gl.And. 83. 
Von Stiftung des Collegii Carolini durch Höchstdieselben 65. 
Von Regierung des jetztlebendeu Römischen Kaisers Joseph des 
'Zweyten Majestät 11. 
Von Regierung I. H. D. Herrn Landgrafen Friedrichs des Zwey 
ten von Hessen-Cassel 15. 
Von Regierung I. H. D. Herrn Landgrafen Ludwigs des Neun 
ten von Hessen-Darmstadt 7. 
Iahrskeiinzeichen. 
Gsternñchrichr. 
Neu Greg. Alt. Julian. 
9 Güldene Zahl 9 
20 Sonnen-Zirket 20 
A. Sonntags-Buchstabe D. 
28 Epacten 9 
8 ‘ Römer Zinszahl 8 
9 Wochen, <zwischenWeihn.> 8Woch. 
2 Lage. ^ und Fastnacht ^/5 Tage. 
Weil der erste Vollmond nach dem 
Frühlings - Anfang auf den 151m 
April einfällt: so muß das Osterfest 
den nächsten Sontüß darauf, das ist 
den r6ren April gefeiert werden. Die 
Iulianischcn Ostern hingegen fallen 
8 Tage weiter, das ist den irten 
April allen Cajenhers.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.