Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1773)

Zeitrechnung: 
¡¿Von Erschaffung der Welt bas 57S2ste Jahr. 
^ Von der Geburt JEsü Christi 1773. 
dm ersten christlichen Kaiser Constantin dem Grossen 1462. 
Lvn Erneuerung des ini Jabr 476 untergegangenen abendländischen 
Reichs durch Carl den Grossen 97z. 
Le» Regierung des H. R. Reichs durch das Erzberzegliche Daus 
Oesterreich 334. 
Ne» Heinrich dem Kinde, geh. Herzog von Brabant, als Stamm 
vater der Durchlaucht. Herren Landgrafen von Hessen 520. 
fett Anfänge der Kirchenreformation a ch. 
Len Stiftung der Universität zu Marburg 246, der zu Giesset» 
166', und der zu Rinteln 152. 
Lei» Anfänge der letzten Vestungöwerker der Residenzstadt Cas 
sel 221. 
Son gegenwärtiger Niederreissung derselben zur Vergrößerung und 
Verschönerung Cassels 6. 
Le» Anlegung der Oberneusiadt Cassel durch des Herrn Landgrafcrr 
Carls H. D. glvrwürdigsten Andenkens gz. 
Len Anlegung der beyden Messen auf derselbigen 10» 
Len der angefangenen Erbauung des Carlsberges durch des Hm. 
Landgr. Carls H. D. glorw. And. 77. 
Am Entsatz der Bestung Rbcinfels durch Höchstdies. gl. And.zi. 
- Len Stiftung des Collegii Carolini durch Höchstdiesclben 63. 
Son Regierung des jetztlcbenden Römischen Kaisers Joseph des 
Zweyten Majestät 9.“ 
Sen Regierung I. H. D. Herrn Landgrafen Friedrichs des Awcy- 
ten von Hessen-Cassel 13. 
Bon Regierung I. H. D. Herrn Landgrafen Ludwigs des Neunte» 
von Hessen-Darmstadt 5, 
Iahrskennzeichenr 
M ste rn ach richt. 
Lrn Greg. Alt. Jul. 
Güldene Zahl 7 
18 Sonnen-Zirkel 18 
i. Scnntagsbuchstabs g. 
8 Epacten 17 
8 RömerzinSzahl 6 
«Wochen, tzwischenWcihn.J 6Woch. 
hkaze i und Fastnacht I 5 Tage. 
Des Frühlings Anfang fällt zwar ans 
den roten März; weil aber der Mond 
alsdenn noch an Abnehmen ist, so kann 
vordem Vollmond das Osterfest nichtgc- 
fcyrelwerden. Dieser erfvlarden7. April 
an einer Mrtewoclw; Sonntags den 
men April, falle» atzv die Ostern ein, uni» 
die Julianische Ostern fallen aus eben 
diesen Svnmag deg zumMärz ein. 
A - Die
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.