290 a
¡Ms
Adeliche Gerichtsherren rc-
BonDall.M LichtenW. Lin.
ZuDillich, A. Borken.
Deutscher Orden,
Zu Goßfelden, A. Marburg,
ZuGroßenscelheim,A.Marb.
Zu Schiffelbach, A. Rau-
schenberg.
Von Diede,
(Gebrüder zum Fürsteilst.) 1
Jmmichenhayn,A.Neuk. /
Zu Fürstenst. 1 'x
Albungen,
Hißelroda, ^-G.Bielst. I
Niddawitzh. j \
Wellingerode, J
Mktterode, ^ , j
HofUhrlettich /^.Sontra^'
Von Dörnberg,
ZuBreydenbach,A. Ob.Aul»
Bey dem Gesamt-Ger. Ob.
Aula
All Frankersh. Ger. Vielst.^
Ellershausen, A. Allendorf J»
Ahrenberg, Amts - J
Von E'chwege, zur Aue u.^
Reichensachsen, A Eschw.
Wipperode, G. Bielstein. j
G-lNerben,(samtl Diebische,
und Meysebuchische) j
Frielingen, t
Derselben Justitiarien.
S. L. Bröske daselbst.
Herr Ob.Amt.Adv Joh. And.
SchuppiuS, zu Ziegenhayn.
, Schultheiß, Wilh. Lubw.
Schäfer, zu Marburg,
s Schultheiß, Christ. Eberh.
Buderus, daselbst.
* Syndikus Proc. ord Rau,
zu Marburg.
- Ob. Amt-Adv. Joh. Andr.
SchuppiuS,zu Ziegenhayn.
Francis.Becker,;. Wanfried.
- Amt. Johann EckartBecker,
daselbst.
- Amts - Schultheiß, Daniel
Klinckerfuß.
- Amts- Vogt, Wilh. Christ.
Hagen, zuFrankeröhaufen.
- Francis.Becker,;. Wanfried.
- Adv.Ord.Ioh. Wilh. Lange,
zu Hersfeld.