tfW 85 W* IÍI
Schulmeister, Johann Valentin Felmede, zu Alberode.
Das Malter Frucht von 16 Metzen, thut nach Casselschen
Maaß 17s Metze, und ist solchemnach 14s! Metze, Al-
lendorf. Gemäß, i Casselisch Viertel.
Die Ohm thut 80 Maaß im Cassel sehen? Gemäß.
Das Gewicht betreffend, machen io8 Pfund einen Casselschen
Centner.
Allendorff in den Sooden.
Die bey dem Salzwerk und den Sood-Forsten bestellete Be
diente, siehe S. ii6. 117.
Prediger.
Erster Prediger, Herr Reinhard Christoph Quentel
Zweyter Prediger, - Johann Justus Graft.
Das nasse und trockene Gemäß, auch Gewicht, ist mit dem
in der Stadt Allendorff gleich; ein Achtel Salz hinge
gen hält ii Homberger Metzen.
Altenstein, Gericht.
Jnterims-Amt-Schultheiß, Herr David Christian v. Hagen.
Prediger, - Joh. Nicol. Vaupel.
Holz-Magazin-Jnspector, - Jahann Friedrich Lahrmann.
Forstaufsichter, Johannes Wiegand.
Bey der Steuer und Cvntrib. S. io 6 .
Das Gewicht und nasse Gemäß ist mit dem Allendorffer
einerley. Das Frucht-Maaß betreffend, hält ein Mal
ter von 16 Metzen in Cassel Gemäß 17 Meßen.
Altengronau, Amt.
Amtmann u.Rentmstr.Herr Wilhelm Eckhard Faust.
Reformirter Prediger, -- Am. Limberger, zu Neuengronau.
Eva na. Lutb.Drediaer. s Fr.MatthiasKelrreter,zuMitrelsinn.
Catholifch. * - Joh. George Hartung, zu Obersinn.
Oberförster,Herr Joh. G. Lampmann, zu Neuengronau, Emer.
- s Lieutenant, Christoph Körner, zu Sterbfriß.
K 4 Gemein-