168 X 85 M
Bürgermeister, Herr Henrich Ruhwedel. t
Rachsschöpfen: - Henrich Wanzel.
- - Philipp Keude.
- - Jacob Schwabenland.
- - Johann Cramer.
- - Henrich Schäffer.
Stadtschreiber, * Daniel Cramer.
- Cämmerer, » Johann Scheer.
Prediger-
Bey der lutherischen Gemeine, Vacat. -
Bey der reformirten Gemeine, Herr Joh. Henrich Seibett. -
Schule.
Präceptor, Herr Johannes Kr'mmel. -
Das Gewicht in Stadt und Amte Frankenberg , auch
Franckenau, betreffend, hat man schwer Gewicht, 100
Pf. auf den Centner. Das Malter Korn hat i6
Mesten, und machen 6§; Mesten ein Caffelsch Viertel.
Das Malter Hafer hat i6 Mesten, und machen
Mesten ein Caffelsch Viertel. Wolkersdorfer Malter
hat i6 Mesten, und machen i4|f Mesten i Caffelsch.
Viertel. Wkesenfeld, französisch. Colonie, ist dem km Amte
Wetter und Rosenthal gleich, mithin machen 6 % l Mesten
ein Caffelsch. Viertel. Das nasse Gemäß ist dem Caf>
frischen gleich.
Frauensee, Amt.
Rath. u. Amtmann, Herr I. S. Ungewitter, zu Völkershausen, >
Prediger, * Johann Henrich Busch.
Förster, » Conrad Ludwig Faber.
Zentmeister, - Friedrich Arnold.
Herrsch. Conductor, - Lorenz Anacker.
Auenheim, Prediger, Herr G. Gottf. Edel, zu Bercka.
Gospenrodk/ - - J.Gottf.W.Voppel, z.Bercka
Unter-