Full text: Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender (1768)

6^ M SD M Ms I 4 i 
Herr Cari Sigismund Wilkens, 
Handelt mit Spezerey-Waaren auf Bremen, Hamburg, 
Frankfurth, Leipzig und Amsterdam, und bedienet 
sich derer Wechsel, welche auf diese Handels-Orte 
zahlbar sind. 
Vorstehende Kaufleute und Fabricanten handeln in daö grosse 
und ins kleine, und besuchen die Messen. Dermalen sind 
bey den ersten 
Gildemeister: Herr Henr. Ludwig. 
- - Georg Henrich Hagen. 
Altermänner, als die beständige Repräsentanten der Gilde: 
Herr Elias Rüppel. 
- Daniel Womrath. 
- George Christoph Heym. 
- Johann Conrad Stieglitz. 
» Joh. George Kaß. 
» Carl George Zander. 
Wirthshäuser- 
In der Altstadt: 
Herr Egers Rel. im weissen Stern, am Pserdemarkte. 
» I. F. Gêng, in Stralsund, gegen der grossen Kirche über. 
» J.G.Holzschue, in Stockholm, in der Mittelgasse, 
s Jvh.Körber, im gold. Engel, hinter der grossen Kirche, 
r J.J. Loteisen, im schwarzen Adler, auf dem Markt. 
- I. C. Mensing, im gold. Helm, hink. dem Rathhause. 
- C. Schäffer, im Elephanten, am Steinwege. 
r I. W. Schäffer, zum Hof von Engelland. 
* J.C. Vogel, im gold. Schwan, in der Unter-Neustadt. 
Auf der Oberneuftadt: 
- Heydecker, im schwarzen Adler. 
s Christian Espe, in der Stadt Frankfurth, 
Caffee-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.