Full text: Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender (1766)

Don Regierung der jetzigen Churfursten des Heil Rèm. Reichs: 
HerriI Ernericli JoicfjJi zu May»; i 3. Herrn Johann Philippi JU 
Trier - io. Herrn Maxim. Friedrich zu Col» - 5. Herrn Maxi-, 
milian Joseph J« Dayern - 22. Herrn Fried. Augulì. zu Sachftn - 2. 
Herrn Friedrich zu Brandeichurg - 27. Herrn Car. Theodor zu 
Pfalz > 24. Herrn Georg ili. zu Haimover - 6. 
Don Regierung ber Konige : Herrn Joscphi Emanuelis in Portugal 
das 15. Herrn Gami, ili. in Spaine» - 7. Herrn l-udovicixv. 
in Frankreich < 51. Herrn Georgi! ili. in Grotz-Brittannien t 6. 
Herrn Friedericiv. in Dànnemark - 21. Herrn Adolphi Friede- 
rici in Schweden - 16. Fra» Maria: Theresi* Kènigtnn in Ulta 
garn und Bohmen r 25. Herrn Friederici Konigs in Preu- 
tzen 26. Herrn Ferdinand! zu Neapolis und Sicilie» > 7. 
Herrrn Cari Emanuel zu Sardittien ; 3 6 . 
Don Regierung Catharine Alexevvna Kayserinn von RuHland 4.. 
Herrn Aloys. Mocenigo Herzogs zu Venedig - Z. Herrn F'r. Lcephan, 
GroHherzogs von Flore»; - 29. Multapha iu. Turk.Sultans - 9. 
Nach Eurheri erster Predigt wider Tereliurn- 249. Von Ueberge- 
bung der Augspnrgischen Consellìon - 226. Von Aufrichtung des 
Echmalkaldischen Bundes - 225. Des Passauischeu Vertrags - 
204. Des Munster- undOsnabrrlckischen Friedens -117. Des 
Rimwegischen - 86. Des Ryswickschen - 69. Des Utrechti- 
schen - 55. Baadischen - ;o. Carlowitzischen mit ben Tur- 
ken - 67. Passarowitzischen mit ben Tnrken - 47. Aacher - 16. . 
; Don erster Fundation der Hessischen Universttàten : Zu Marburg-239. 
Zu Giesen -159. Zu Rinteln -144. Von inaugurarlo» des Col 
legii Carolini zu Lasse! das 56. 
Von Anordnung der Fest- und Sonntags-Evangelien das 1233. 
Des Alt-Julianischen Calenders - i8n. Des Neu-Gregorjq-' 
- mschen-i84. Des Neu-Verbesserten - 67. Jahr. 
Do» Erfindnng der hochnutzbaren Duchdruckereykunst das 326. 
Des Schietzpulvers, und deste» ersten Gebranchs durch die Ve« 
nediger Anno 1381. gegen die Genueser, das 386. Jahr. 
<11 
19. 
ii. 
E. 
18 . 
14. 
« 5 B., 
6 Z 
Kennzeichen)A.Iul. 
Oster-Nachricht. Nach dem ersten Bold- 
mond im Frühlinge muß fich allemal dar 
Osterfest richten. Ist also dieser Vollmond 
bald nach dem Frühlings-Anfang: Go fallt 
Ostern früh ein. Ist er aber lange darnach: 
So kommt Ostern spät. In diesem Iahe 
gehet der Frühling den roten März auf einen 
Donnerstag an; und den darauf folgenden 
Mittwoch den röten Marz tritt der Vollmond ein: michin inuß den darauf 
folgenden Sonntag den ?o. März das Osterfest seyn. DieIulianischen Ostern 
«der fallenWochen weiter/ las ist auf de» -;ten Slprill alten LalendeeS, 
As 
, üldene Zahl 
Sonnen-Lirkul 
Sonnt.Duchfi«b 
Epaeten 
Römer-Zinozahl 
19 
ir 
A. 
90. 
14. 
\io 3 B, 
2 T.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.