3. Teil — Seite 5
Akademiestraße / Altenbaunaer Straße
10 * 1 * * * * * * * 9 * * (Wohnungsgen. 1889 eGmbH.)
Beylich Herbert Gen.-Insp.
Fiege Georg kfm. Angestellter
Fiege Irmtraut Verkäuferin
Finke Ernst Verw.-Angest.
Fuhrmann Walter techn. Angestellter
Keil Otto Apotheker
3g 1 33 04
Keil Dietrich Apotheker
3g 1 33 04
Kern Josef Dr. Haurat
Kerner Margot Rentnerin
Niekau Wolf kfm. Angestellter
Parpart Anneliese Rentnerin
Rank Alfred Bankbevollm.
Theophil Anna Rentnerin
12 (* Wohnungsgen. 1889
Kassel eGmbH.)
Berninger Fritz Angest.
Dölle Gustav Steindrucker
Hcinert Reinhold Elektriker
Just Johann Kfz.-Handwerker
l.ill Julius Arbeiter
de Rockel Michael Opernsänger
Richter Luise Sekretärin
Römer August Montierer
Sauerland Friedrich Maurer
Akazienweg
War früher beiderseits mit Akazien
bepflanzt.
(Vom Scheidemannplatz bis
Friedrich-Engels-Straße.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 10/11
Links
3 * Landeswohlfahrtsverband Hessen
- Der Vcrwaltungsausschuß -
Hauptverw. 3g 1 96 31
3a (* Landeswohlfahrtsverband Hessen)
Stadt. Leihhaus 1 23 31
1 * Hess. Schwel'lenverwertoing GmbH.
3g 1 46 42
Erziehungsberabung d. Nordh. Verein.
f. Erziehungsh. 3g 1 61 64
Wittig Wilhelm kfm. Angestellter
Schubert Gustav Abt.-Leiter
■ a * Scheidt Julius Großkfm.
3g 1 43 36
Scheidt Ernst Baustoffgroßhdlg. E
Tel. 1 43 36—1 43 38
Scheidt Hans-E. Großkaufmann
3g 1 43 36
9 * Genossenschaft der Schwestern der
christl. Schulen
Engelsburg Staatl. anerk. privates
Mädchengymnasium der Heiligen
städter Schulschwestern
3g 1 24 58
Schülerinnenheim 3g 1 24 58
Gries Herbert Hausmeister
Kersting Maria Oberschullehrerin
Kornmüller Frieda Obcrschullehrerin
Kramp Katharina Oh.-Schullehrerin
Montag Agnes Studienrätin
Schneiders Wilhelmine Referendarin
Thormann Margarete Studienrätin
" (* Gerling P. Rittergut Heißenstein)
Dürdodt August Polsterer
— Bürgermeister-Brunner-Straße —
! * Brück Heinz Radio-Elektro-Großhdlg.
3g 1 36 58
Brück Heinz Kaufmann 3g 1 36 58
Brück Helmut Handelsvertr.
& 1 36 58
Brück Hella klm. Angest.
Kopka Hildegard Rentnerin
Martinissen Paul kfm. Angest.
Rinninsland Johannes Rentner
Rost Ludwig techn. Insp. a. D.
15 * Hunold Wilh. Kfm. 3g 1 53 11
Hunold Wilhelm & Sohn Spritver-
teilungsstelle 3g* 1 53 11
17 (• Deutsche Bundespost)
Gabriel Franz Postinsp.
Sinning Wilhelm Postbetr.-Assist.
Bräutigam Hch. Baumstr. II
Gnielinski Leo Oberpostrat
3g 1 56 40
Scholz Heinrich
techn. Ob.-Postinspektor
Dünger Walter Bauing.
l’mbach Karl Postangest.
19 (* Büschl Franz Stelnhöferstr. 6'/z)
ßüschl u. Meyer zu Selhausen
Trumpfvertretung 3g 1 51 93
Ruhrkohlen-Verk.-Gesellschaften mbH.
Bez.-Büro Hannover Büro Kassel I
3g 1 66 14-15
Deutsche Bundespost
Dienststellen des Fernmeldeamtes
u. Fernmcldcbauamtes
— Karthäuserstraße —
21 (* Sethe Giesenhagen)
Härtling Friedrich Bb.-Oberrat
Krone Fritz Dr. phil. Vertreter d.
Dynamit A.G. 3g 1 58 20
Reußner Editha I
21'/s * Martini Carl Reisevertreter
Fröhlich Karl Mittelschullehrer
Heyna Max Reisender
Hosse Friedrich Dr. Bez.-Direktor
Wihtol Arved Fin.-Gerichtsdirektor
23 (* Walter Henning)
Seul Martha Rentn.
25 * Rajewski M. Haarhdlg. E
3g 1 56 77
* Rajewski Luise E
3g 1 56 77
Boos & Rajewski Großhdlg. f.
Friseurbedarf I 3g 1 24 35
Rajewski Otto Handelsvertr. I
3g 1 24 35
Rajewski Klara Buchhalterin
Schäfer Heinrich Barmixer
Träbing Georg Handelsvertr.
25a (* Rajewski L. u. M. wohnt 25)
Boos Ferd. Handelsvertr. I
3g 1 69 77
Buchwalter Martha Geschäftsfrau
Rosenthal Paul Maurer III
Rechts
6 (* Greten Conrad Hannover)
Greten Conrad Fahr- n. Motorrad-
Großhdlg. 3g 1 44 57
nach Gesch.-Schluß 1 00 74
20 (* v. Herteil Freienhagen)
Scheibe Wilh. Bauführer II
Scheibe Karl-Heinz Bauing. III
PTannkuch Kurt Dr. med. Reg.-Med.-
Rat Facharzt I. inn. Krankh. II
3g 1 40 03
Heckmann Fritz kfm. Angest. E
22 * DAG Deutsche Angestellten-Gewerk
schaft Bezirksleitung u. Ortsgruppe j
Kassel 3g 1 51 16
DAG-Handclsschule Kassel
3g 1 51 16
Schneider Gerhard Elektriker
Schneider Werner El.-Monteur 11
28 (* Katli. Pfarrgem. St. Familia)
Caritasverband 3g 1 45 7fi
Krcis-Caritas-Sekretariat 3g 1 45 76
Albrechtstraße
Jetzt
Heckerstraße
Aliensteiner Straße
Nach der Stadt Allenstein in Ostpreußen
benannt, die jetzt unter polnischer
Verwaltung steht.
(Nähe Strafanstalt Wehlheiden)
J 9
Altanenwlesenweg
Flurname.
Stadtteil Harleshausen
(Von Am Kreuzstein bis Steinstückerweg)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 8
3 (*Rüflc Elisab. Geislingen a. d.
Steige)
Deterding Aug. Rentner
9 * Fröhlich Maria
Fröhlich Hans Spark.-Angest.
11 * Lingclbach Heinrich Vorarbeiter
Hofmann Otto Feinmechaniker
15 ( # Stuthmann Erben)
Stuthmann Gg. techn. Angest.
Alte Breite
Flurname.
Stadtteil Harleshausen
(Von der Obervellmarschen Straße bis
Habichtswald)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
D 7
Links
3 * Hartung Rudolf Rentner
Hartung Ludwig Schlosser I
3a * Hartung Hch. Baumstr.
Lorenz Luise Pens.
5 * Kuhlmann Friedr. Schreiner
11 * Krüger Christ. Kraftf.
Färber Margarete Rentn.
11a (* Krüger Christ, wohnt 11)
Walper Adam Verw.-Angst.
Walper Albert Fliesenleger
Rechts
6 * Zuschlag Lina kfm. Angest.
10 * Hcdderirh Nikolaus Abt.-Leiter
Hartstein Martin Kfm.
18 * Sommermann Fritz Dr. Zahnarzt
Alte Kohlenbahn
Erklärt sirh selbst.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Eugen-Richter-Straße bis
Druseltalstraße)
J K 8
Altenbaunaer Straße
Nach dem Dorfe Altenbauna.
Stadtteile Ober- und Niederzwehren.
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
M N 7/8/9
Links
Stadtteil Niederzwehren
* Gerland Konr. Stellwerksmstr. i. R.
Humburg Karl Kaufmann 3g 1 20 36
Koch Otto Rentner
Schmidt Wilh. Arbeiter I
13 * Hose Marie E
Hose Karl Tapezierer
Schütz Jak. Verw.-Angest.
15 * Weide Karl Parker E
v. Fclden Erldy Kraftfahrer
15'/» * Gerlach Heinrich Klempner
Finkcldey Karl-Heinz Kfm.
17 • Vogel Gertrud
Vogel Georg Schneidermstr. I
Gerlach Katharina Pensionärin
Ziegler Elise Rentnerin
17'/s * Müller Christ. Oberlokf. i. R. E
Keye Jürgen Werkstudent
Schaumann Wilh. Elektriker I
19 • Proll Hans Flcischermstr. E
Dörrbecker August Schlosserinstr
Th eilemann Alfred Schlosser
Engels Friedrich Werkmstr.
Hartl Karl Fleischer
Müller Anna Rentnerin
Wenzel Sophie
21 * Weber Wilh. Drogist E
Gressmnnn Ernst Pensionär
Bartheld Otto Rentn
Jacob Hedwig Putzfrau
Diehl Heinrich Installateur
Ellerkamm Oskar Merhan.
Uißmann Alfred Kraftf.
23 * Siehert Kath. Wwe. E
Becker Wilh. Polizeibcamter E
Jcsche Bich. Schlosser II
Rex Friedrich Kraftf. I
27 * Spangenberg Heinrirh Rentn.
Heinemann Arno Maurer
Hofmann Karl Buchdrucker E
29 • Lohne Henni
Lohne August Textilkautmann
3g 1 20 37
Lohne Karl Pensionär
Oclzen Frieda Wwe.
Lingelbach Luise Arb.
Lauge K. H. Fcinblechemballagen
35 (* (lewobag)
Baron Friedrirh Vertreter
Becker August Masseur
Becker Margaret Hausgeh.
Bitter Louis Bohrer
Duhbert Gustav Elektromont.
Geissler Walter Angest.
Hartwig Luise Kontoristin
Kess Anne Masseurin
Metz Mimi Rentn.
Neumann Herbert Schlosser
l’ensky Erika
Schaub Ernst Verw.-Angest.
Wizniewski Willi Kfm.
47 * Grche Hch. Schlosser
Grebe Karl Mech.
Koch Elisabeth Pens.
Koch Rotraud Kindcrpflegerin
Nardone Gildo Arbeiter
49 * Seitz Justus Rentner
Seitz Else Lebensmittel E
Küchmann Marie Rentn.
Seitz Chr. Lackierer 11
Walter Willi Bautechn.
51 * Simon Christoph Vorarbeiter
Lipphardt August Strb.-Schaifner
Otto Else Putztrau
Schulze Oskar Justizsektr. I
53 * Döring Rudolf Schlosser E
Döring Rudi Geflügelhdlr.
Przybylla Wilh. Angest.
Thünken Anna Rentnerin
59 * Rosenthal Daniel Gärtner
Gartenbaubetrieb 3g 1 02 32
Frenz Wolfgang Gärtner
Otto Katharina Rentnerin