Behörden
1. Teil — Seite 8
Gartenbauverwaltungen
Staatl. Gartenverwaltung Karlsaue
Auedamm 18 a 3g 1 20 71
Verwaltung der Staatl. Schlösser u. Gärten
Gartenverwaltung Wilhelmshöhe
Wilhelmshöhe-Schloßpark Schloßnebengebäude C
3g 22 80
Gewächshaus Wilhelmshöhe
Öffnungszeiten: von Februar bis Mitte Mai tägl.
10—12 u. 14—16 Uhr So. 10—16 Uhr
Hessischer Rundfunk, stiudäo Kassel
Wi. Ahrensbergstr. 20 (im Druseltal)
3g 20 25—26
Kreis-Wehrersatzamt Kassel
Ludwig-Mond-Str. 31 (Jägerkaserne,
Stabsgebäude) i3g 1 1 44 95
Land- und Forstwirtschaft
Der Landforstmeister
siehe
Der Regierungspräsident in Kassel
— Abt. IV — Forsten —
Forstamt Wilhelmshöhe
Kassel-Wilhelmshöhe Anthoniweg 14
3g' 29 97, 31 04, 31 05
Leiter der Behörde: Forstmeister Waldschmidt
Die Kassengeschäfte werden von der Staatskasse
in Kassel ausgeführt
I. Landesbehörden
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Hauptverwaltung
Kassel Ständeplatz 8 (Ständehaus)
3g S.-Nr. 1 96 31
Leiter: Dir. Hermann Schaub (priv. 3§* 1 96 35)
Vertreter: Stellvertr. Direktor Dr. Friedrich
Stöffler (priv. 3g 1 96 33)
a) Büro des Verwaltungsausschusses und des
Direktors:
Dienststellenleiter: Landesbürodirektor Schäfer
b) Büro der Verbandsversammlung:
Dienststellenleiter: Landesoberinsp. Stittner
Abteilung I (Hauptamt)
Dezernent: Direktor Schaub
Justitiar: Landesoberverwaltungsrat von Bergen
(priv. 3g 1 03 74)
Abteilung II (Personalabteilung)
Dezernent: Landesrat Selbert
(priv. 3g 1 01 86)
Abteilung III (Landesfürsorgeverband)
Dezernent: Landesrat Clement
(priv. 3g' 1 33 00)
Abteilung IV (Fürsorgeerziehungsbehörde)
Dezernent: Landesoberverwaltungsrat Dr. Deutsch
Abteilung V (Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschä
digte und Kriegshinterbliebene)
Dezernent: Landesrat Leimbach
Abteilung VI (Anstalts- und Bauverwaltung)
Dezernent: Stellvertr. Direktor Dr. Stöffler
Leiter der Bauverwaltung: Landesoberbaurat
Rudelius (priv. 3g' 1 54 91)
Abteilung VII (Finanzverwaltung, Verbands
hauptkasse)
Dezernent: Landesrat Dr. Korinsky
(priv. 3g' 1 52 66)
Abteilung VIII (Rechnungsprüfungsamt)
Abteilungsleiter: Landesrechnungsrat Isenberg
(priv. 3g 1 71 34)
Die Zweigverwaltungen des Landes-Wohlfahrtsverban-
des befinden sich in Darmstadt (3g 54 51—52)) und
Wiesbaden (^ 5 98 81)
Hessische Landesstelle lür Ernährungswirtschaft i
Außenstelle Kassel Kölnische Str. 48/50
3g 1 96 61
Landwirtschaftsamt Kassel
(Siehe I) I Körperschaften u. Organisationen unter j
Land- u. Forstwirtschaftskammer)
Landesjugendamt Hessen
— Außenstelle Kassel —
Wi., Walter-Schücking-Platz 3g 1 91 31
Der Landeskonservator von Hessen
Außenstelle Kassel Wilhh. Schloß 3g 28 50
Landesprüfstelle Hessen
Außenstelle Hessen-Nord
Ludwig-Mond-Str. 33 b 3g 1 38 27
Polizeiverkehrsbereitschaft
der Landespolizei in Kassel
Ludwig-Mond-Str. 45 (ehern. Jägerkaserne)
Leiter der Verkehrsbereitschaft: Pol.-Haupt
kommissar Mantel
^g> 1 35 74—75
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Kassel
Ludwig-Mond-Str. 33 b (ehern. Jägerkaserne Bl. A)
3g 1 38 25
Leiter: Oberregierungsgewerberat Dipl.-Ing. Rose
Staatl. Veterinäruntersuchungsamt
Mombachstr. 14 3g 87 60
Direktor: Reg.- u. Vetcrinärrat Dr. 0. Neumüller j
(87 60)
C. Selbstverwaltungsbehörden
II. Kreisbehörden
1. Stadtkreis Kassel
Siehe III Stadtverwaltung
2. Landkreis Kassel
Landratsamt: Kassel Humboldtstr. 24
3g S.-Nr. 1 96 81
a) Kommunale Verwaltung
Landrat: Josef Köcher, als Vorsitzender des
Kreisausschusses
Erster Kreisbeigeordneter: Karl Schaub
Heckershausen
Mitglieder des Kreisausschusses:
Karl Schaub, Heckershausen
Heinrich Malsch, Lohfelden
Franz Klan, Kirchbauna
Jean Ross, Oberkaufungen
Heinrich Reitze, Sandershausen
(ig. Gottmann, Sandershausen
Büroleitung: Kreisamtmann Heinrich Ullrich
Rechtsabteilung: Kreisoberrechtsrat Werner Pahl
Finanzverwaltung: Kreisinspektor Krause
Steuerverwaltung: Kreisangest. Neusei
Kreisrcchnungs- u. Gemeindeprüfungsamt:
Kreisinspektor Holzhauer
Kreiskommunalkasse: Kreisinspektor Sittig
Kreisbauamt: Kreisbaurat Edelhard Theil
Fürsorgeamt: Kreisangest. Klapp
Ausgleichsamt: Kreisoberinspektor Sander
Jugendamt: Kreisangest. Schmidt
Jugendpflege: Kreisjugendpfleger Göschl
Flüchtlingsdienst: Kreisangest. Parsehe
Kreisgesundheitsamt:
Ob.-Med.-Rat Dr. med E. Kühn
Kreisstatistik: Angest. Endter
Kreisberufsschule: Frau Direktorin Alberti
Schulamt: Kreisschulrat Rüdiger
b) Landesverwaltung
Kassel Humboldtstr. 24 3g S.-Nr. 1 % 81
Landrat: Jos. Köcher
Kassel Humboldtstr. 24 3g S.-Nr. 1 96 81
Landrat: Jos. Köcher
Abt. 1 Büroleitung: Reg.-Amtmann Symanek
Technisches Uberwachungsamt Kassel
u. technische Prüfstelle
für den Kraftfahrzeugverkehr
Ludwig-Mond-Str, 33b (ehern. Jägerkaserne)
3g 1 38 24
Leiter: Ob.-Gewerberat Dipl.-Ing. Struck
Wohnung: Wi. Am Rehsprung 2 3g 1 27 90
Versorgungsdienststellen
Versorgungsamt Kassel
Bgmstr.-Brunner-Str. 3 3g 1 31 06—07
Der Bezirk umfaßt die Kreise: Fritzlar-Homberg,
Hofgeismar, Kassel-Stadt, Kassel-Land, Melsungen,
Waldeck, Wolfhagen u. Witzenhausen
Krankenbuchlager bei dem Versorgungsamt Kassel
Kassel-Wi., Graf-Bemadotte-Pl. 3 3g 1 31 06—07
Orthopädische Versorgungsstelle Kassel
Bodelschwinghstr. 2 3g 1 30 47
Versorgungsärztliche Untersuchungsstelle Kassel
Bodelschwinghstr. 2 3g 1 30 47
Wasserwirtschaftsamt
Kassel Ludwig-Mond-Str. 33b (ehern. Jägerkaserue,
Block A) 3g 1 1 38 28
Leiter des Amtes: Reg.-Baurat Spannuth
Wetterwarte Kassel
des Deutschen Wetterdienstes
Heckerstr. 24 3g 1 54 52
Leiter: Reg.-Rat Dr. Siegenthaler
Zuständig für alle Wetter- und Klima-Angelegen
heiten von Nordhessen
Abt. 2 Gewerbcamt, Preisüberwachung, Veterinär
wesen: Reg.-Ob.-Insp. Vesper
Abt. 3 Verkehrsamt, Versicherungsamt:
Reg.-Insp. Gerecht
Abt. 4 Gemeinde- u. Finanzaufsicht:
Kreis-Insp. Päschke
Abt. 5 Personenstands-, Pass- und Meldewesen:
Reg.-Ob.-Sekr. Dietrich
III. Stadtverwaltung
Oberbürgermeister: Dr. Lauritzen, Rathaus, Zim. 86
a) Magistrat der Stadt Kassel
Besoldete Magistratsmitglieder:
Dr. Lauritzen, Oberbürgermeister, Rathaus, Zim. 86
Dr. Bangert, Stadtbaurat, Rathaus, Zimmer 132
Dr. Branner, Stadtrat, Rathaus, Zimmer 114
Hellermann, Stadträtin, Wilhh. Allee 2
Hempfler, Stadtrechtsrat Rathaus, Zimmer 164
Nitsche, Stadtrat, Wolfsschlucht 7—9
Voigt, Stadtschulrat, Qucrallee 36
Wenig, Stadtkämmerer, Rathaus, Zimmer 101
Unbesoldete Magistratsmitglieder:
Dietrich, Karl, Fr.-Ebert-Str. 171
Fischer, Josef, östmannstr. 3
Goethe, Willi, Am Kirschrain 8
Mayr-Eirhenberg, Grete, Frankenberger Str. 2
Peters, Anna, Humboldtstr. 8‘/s
Pfennig, Heinrich Esmarchstr. 39
Dr. Theiß, Fritz Murhardstr. 27
Veit, Albert, Ulmenstr. 18
Warlich, Willi, Karthäuserstr. 14
Wittrock, Christian, An den Vogelwiesen 14
b) Stadtverordnetenversammlung
1. Präsidium
Stadtverordneten-Vorsteher: Rudolf Freidhof
1. Stadtverordneten-Vorstehcr-Stellvcrtr.:
Eduart Trabert
2. Stadtverordneten-Vorsteher-Stellvertr.:
Dr. Kurt Riedler
1. Schriftführer: Joachim Boczkowski
2. Schriftführer: Heinz Ludwig