3. Teil — Seite 57
Fackelteich/Faustmühlenweg
52 * Peter Marie Gastwirtin
Stadtteil Niederzwehren
HO * Rudolph Hans Dr. jur. Verbands-
geschäftsf. Qg 42 69
Häutehandelsgesellschaft mbH. Mühl
heim (Ruhr) 42 69
Eulenburgstraße
jetzt
Lassallestraße
Fackelteich
Siche Kleingartenverein Fackeltei<'h
unter K
Fahrtgasse
Erklärt sich selbst.
(ln der Nähe des Unterneustädter
Kirchplatzes)
H 12
Falkensteinstraße
Nach der Ruine Falkenstein bei
Niedenstein.
Stadtteil Oberzwehren
(Von der Oberzwehrener Str. bis Alten-
baunaer Str.)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
M 8
Links
5 * 'Waßmuth Christian Malermstr.
Thielert Richard Pensionär II
Kehr Wilhelm Werkmstr.
Rosenkranz Klara
Woschkat Gerh. Malergehilfe
7 • Spies Marie
Kaufmann Ernst Schlossermstr.
Becker Herta
Busse Fritz Schlosser
9 * Fischer Johannes Angest.
Brunner Achilles Dipl.-Hdl. 1
Hartung Eckhardt Schreiner
11 * Müller Heinrich Vers.-Ob.-Insp. I
Neuhof Alfred Kellner E
Bühre Willi Schuhmachermstr. jl
Müller Regina II
13 * Knieling Konrad Dr. med. prakt.
Arzt qjg 13 16
Westd. Autom.-Vertrieb 10 48
Kästner Heinz Kfm. 10 48
Spies Martha Wwe.
15 * Baetz Karl Abtlg.-Leiter i. R. E
Staskiewicz Lieselotte Sekretärin I
Hartmann Erwin Stud.-Assessor
Kuhn Georg Vers.-Agent I
Jarczyk Alexander Ob.-Monteur II
17 * Becker Martha Wwe.
Schweinsberg Karl Verw.-Angest.
Schmidt Aug. Lackierer
23 * Werner Georg kfm. Angest. I
Standke Heinz Geschäfts!. I
_ Kupfer Walter Pfarrer ^ 10 79
25 (* Kuhnert Fritz Schwabstadl)
Lache Herrn. Handelsvertr. ^gj> 12 13
-5a * Kuhnert Aug. Schreinermstr.
Hede Erwin Dr. med. prakt Arzt n.
Geburtshelfer 10 44
Pflüger Rudolf Elektriker II
29 * Krug Marie I
Krug Heinrich Schneidermstr. E
Krug Jakob Pol.-Beamter 1
21 Ringlcbe Anna
Koch Georg Schlosser
Kothe Elisabeth Zigarrengeschäft E
33 * Damm Hein. Schreiner u. Glaser E
Knapp Theodor Maler u. Graveur
Damm Otto Autoschlosser
35 * Grebe Karl Verw.-Angest.
Bücking Friedrich Bank-Angest.
37 Gibhardt Adam Glasbläser
Waßmuth Hermann Kfm.
Gibhardt u. Füllgrabe Thermo
meterfabrik
57 * Mittag Irmgard Wwe.
Wetterau Martin Rb.-Oberinsp. i. R.
69 * Sachelli Elisabeth
71 Schmidt Wilhelm Rentner
Möller Adam Montage-Insp. i. R. E
Michel Berthold Fleischer
73 * Knochenhauer Otto Polstermstr.
Rust Rudolf Schlossermstr. I
Kirschnick Erich techn. Angest. II
79 * Dolle Hans Zimmermann
Bache Erich Vers.-Angest.
81 * Georg Heinrich sen. Schlosser E
Mundt Elisabeth I
Georg Hch. Schlosser
Rechts
8 * Kranz Sophie Wwe.
Grund Ernst Hausmstr.
Müller Marie Wwe
Zimmermann Karl-Heinz techn. Ang.
10 * Riedemann Konrad Invalide I
Hempel Wilhelm Dreher II
Krüger Georg Werkzeugdreher II
12 * Nelsen Ludwig Textilkfm.
Rode Siebert Rb.-Kranführer I
14 Sandow Karl Ob.-Musikmstr. a. D. 1
Michel Ingeborg Verkäuferin
Schöppe Kurt Schreiner
24 * Wolf Andr. Rb.-Obersekr. E
Wolf Helmut kfm. Angest. E
Schmidt Heinrich Kfm. I
Schindler Hans kfm. Angest. II
26 * Wicke Wilhelm Masch.-Bau u.
Rep.-Werkstatt 10 40
28 * Höhmann Heinrich Bauführer E
Sauer Max Bohrwerksdreher E
Fuhlroth Marie I
Hucke Konrad Postsekr. 10 85
Alheit Konrad Stadtbauinsp. II
32 * Blum Philipp Masch.-Setzer E
Koch Walter klm. Angest.
Ballin Else Angest.
44 * Nägel Jakob Kontrolleur
Lotz Hermann Schmied
46 * Hildebrandt Emil techn. Angest. E
Schintze Else kfm. Angest. I
Jahn Wilhelm Invalide I
Hildebrandt Karl Feuerwehrm. 11
70 * Holzhauer Georg Steinhauer I
Hellmuth Konrad Musiker E
Reuter Elisabeth Wwe. I
Ellenberger Elli Verkäuferin 1
Falkenweg
Nach der einheimischen Vogelart.
Stadtteil Harleshausen
(Von Am Kubergraben bis Am Hilgen
berg)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 6
Links
7 * Morell Anna Wwe.
Morell Fritz Sattler u. Polsterer
Schnaut Fritz Kraftfahrer
Matschiuk Artur Bäckermstr.
15 * Becker Joh. Dachdeckermstr. E
Heinemann Kurt Masch.-Schlosser E
Engelbrecht Elisabeth
Ellenberger Heinrich Postschaffner
17 • Pfannkuch Konrad Invalide
Pfannkuch Heinrich Schreiner
Vogel Karl kfm. Angest. I
21 * Schmoll August Kunststeinwerk
Riemann Heinrich I
23 * Löber Jakob Kfm.
Manff Margar. Wwe.
Kian Rud. Gerichtsref.
25 * Reiß Franziska Rentnerin E
Zepper Adolf Oberkellner I
Landwehr Erich Kfm II
Diebel Else Hausgeh.
Rechts
10 * Diebel Ludwig Rb.-Arbeiter
Maifarth Friedrich Pensionär
Saßmannshausen Gg.Rb.-Schlosser i. R.
16 * Marschall Elisab. Wwe.
Marschall Robert techn. Zeichner
Iske Heinrich Invalide
Müller Auguste Wwe.
18 * Ritter Karl Schlosser E
Küllmcr Walter Invalide I
Küllmer Karl Strb.-Schaffner I
Burghardt Auguste Wwe. II
Ritter Adolfine Wwe. II
26 * Wiegand Jakob Schlosser
Dippel Marie
Fasanenweg
Nach der einstmals im nahe gelegenen
Eichwäldchen gelegenen Fasanerie.
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(Von der Eichwaldstr. bis zur Stadt
grenze)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
Links
9 * Schneider Wilhelm Dipl.-Gartenban-
Insp.
Werner Hans Gärtner
19 * Böhringer Emil Invalide
Böhringer Herbert Feinmechaniker
23 Mißler Heinrich Rentner
27 * Kunz Herbert Masch.-Schlosser
Hoffmann Emil Masch.-Schlosser
Kleim Wilhelm Kraftfahrer I
Kleim Adam Invalide 1
33 • Daniel Hcnny Wwe. E
Daniel E.-Georg Angest. E
Daniel Erika Tabakwaren
Spirituosen E
Grau Gustav Reg.-Amtmann a. D. 1
43 • Wilhelm Fritz Fleischermstr.
45 * Keßler Franz Gartenmstr.
Döll Karl Gärtner
47 * Dietzel Karl Rentner
49 * Ullrich Heinrich Schreiner
Reinmold Gustav Schuhm.-Mstr.
55 * Fresenius Ernst Gärtnercibes.
57 * Meißner W. Moletteurmstr.
Meißner Kurt Graveur
Meißner Fritz Kraftf.
61 * Hommel Hans Autoschi.
63 * Hollasch Gustav-Adolf Handels
vertreter
85 Horn Friedr. Elektr.
Burghardt Rob. Schlosser
87 Kösling Ernst Maurer
91 * Grotstück Aug. Weichenwärter
Rechts
2 (* Israelitische Kultusgemeinde
Heubnerstr. 19)
Israelitischer Friedhof
Zuschlag Heinrich Friedhofsgärtner
51 75
6 (* Forstverwaltung)
Schömberg Philipp Graveur E
Kowal Andreas Stellmacher E
Herrmann Bernhard Mechaniker E
Faustmühlenweg
Nach der im Mittelalter dort gelegenen,
1410 zuerst erwähnten „Forstmühle“.
Stadtteil Bettenhausen
(Von der Leipziger Str. bis Stadtgrenz»
Lohfelden)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
KL 15
Links
15 (* Gern. Wohnungsbaugesellsch. mbH.'
Kühn Erich Pfarrer E QJJ» 52 10
Schittler Erika Wwe E
Herbold Friedrich Rentner I
Schillbach Otto Dreher I
Damme Friedrich Rentner II
Scbnegelsberg Wilhelm Maler II
Heisei Willi Postangest. W
Böhlje Georg Rentner II
17 * Reckmann Marie Wwe. I
Dieter Johannes Unternehmer E
Güterfernverk. ^gj 4 81 26
Hoffmann Ida II
31 (* Magistrat der Stadt Kassel)
Infektionskrankenhaus Lindenberg
54 91
Stegmann Eduard Hilfshausmstr.
Hepe Emil Hausgehilfe
Rechts
'r'eJ
2 (* Gewobag)
IW
Voigt Martha Wwe. E
Jim
Keim Wilhelm Postfacharb.
Langer Klara Näherin I
Ellermann Lina Wwe. I
^ V.x ,1
■W
4 (* Gewobag)
i •’v
Pabst Heinrich Kraftfahrer
Schöps Heinrich Masch.-Schlosser I
Martin Karl Schweißer
1* <j
6 (* Gewobag)
Neusüß Heinrich Schlosser
i-MHl
Walter Albert Schuhmacher
f SfcjM
Franke Karl Kraftf.
Heerich Dora Rentnerin
26 * Große Hugo Pensionär I
Klehr Gerhard ap. Verm.-Insp.
Obermüller Eugen Steindrucker
30 * Landefeld Friedrich Arbeiter
34 * Eckhardt Ludwig Arbeiter
Keßler Heinrich Kfm.
Eckhardt Ludwig Arbeiter
40 • Stein Wilhelm Schlosser E
Schütte Heinrich Schlossermstr. I
Beykirch Franz Autoschlosser 11
42 * Kranich Konrad Invalide
Hofmeister Karl Zeitungsvert.
Richter Philipp Schlosser
44 * Zenner Kath. Wwe E
Herrholz Martin Musiker I
)
Burgheim Horst kfm. Angest.
46 * Albrccht Sophie Wwe
4
Zollmann Heinrich Heizer
,
Albrecht Karl Klempner
48 * Röse Konrad Kraftfahrer
Schalles Berta Wwe.
k
Röse Liesel Kindergärtnerin
50 * Müller Max Buchdrucker
c
Schaumburg Walter Schneider
Dost William Ingenieur
52 * Schmidt Gustav Rentner
Schmidt Heinrich Schlosser
54 * Fischer Valentin Invalide
Zl
Fischer Kurt Schlosser
Reinemann Hans Heiz.-Monteur E