Staufenbergstraßc—Steinweg
253
tZtH
■r 'Gröschner Adam Dachdecker-
geschäft fr* 5359 1223 091
jllbrand Charlotte Wwe.
M 'Brill Theod. Zimmerer
Brill Heinr. Schlosser
41 -Lander Karl Schlosser
Rechts
14 'Guth Karl Schreinermstr.
' 5786 [216 86]
Steinäckerstraße
(Stadtteil Kirchditmold)
Nach ortsüblichen Flurbezeich-
nungen
(Zwischen Bergisch-Märkischer
Eisenbahn und Wolfhager Str.)
4. Polizei-Revier
9. Wohlfahrtsbezirk
Links
49 'Bulle Daniel Postschaffner
Rechts
32 'Schade Friede. Fräser
Meister Artur Schlosser
34 'Krug Werner Stellmacher E
Salomon Hans Techniker
4„ 'Gerke Karl Schaffner i. R.
Knüppel Wilh. kfm. Angestellter
Steinbergweg
(Stadtteil Bettenhausen)
Flurbezeichnung
(Eichwaldsiedlung im Stadtteil
Kassel-Bettenhausen)
«Zwischen Heiligcnröder Str. und
Bunte Berna)
6. Polizei-Revier
4. Wohlfahrtsbezirk
Links
1 'Pölitz Wilh. Invalide
Pölitz Wilh. Schreiner
3 'Ludolph Just. Tonschleifer E
Jordan Erich Schriftsetzer 1
!' iUnbewohnt)
Rechts
2 'Hemmerich Hch. Gelderheb. E
Ehristmann Willi Elektromont.1
6 'Gutsch Albrecht Arbeiter E
ttadlec Franz Kupferschmied 1
Steinbreite
(Stadtteil Bettenhausen)
Flurbezeichnung
(Stadtteil Bettenhausen)
(Von der Osterholzstraße bis zur
Heiligenröder Straße)
6. Polizei-Revier
4. Wohlfahrtsbezirk
Links
‘ 'Lipprandt Karl Kfm.
Lipprandt Max staatl. vereid.
Landmesser E
Lipprandt G. Fuhrbetrieb
fr* 2530 [225 30]
11 'Keidler Friedr. Gärtner E
Rechts
'Osterberg Martin Schreiner
Otterberg Helene Wwe.
Dallberg Christ. Schlosser
Steinbreite, Große
Alter Flurname
(Bon der Cisenschmiede abgehend)
4. Polizei-Revier
7. Wohlfahrtsbezirk
Links
I 'Heusinger Erich Ing. E u. 1
3 'Dorsch Friedr. Kriegsblind. E
Gielsdorf Erich Bez.-Feldweb. 1
Berl Alb. Schlosser
5 'Stock Adam Oberpostschaffn.
i. R. E
Dreßler Willi Musiker 1
Stock Friedr. Dreher 2
7 'Müller Ilse
Müller Caspar Baugeschäft E
t—4 2411 [224 11]
Biskamp Erich Dr. med. Ass.-
Arzt 1 i-4 321 [203 21]
Heeger Alb. Optiker 2
ll 'Griesel Geschwister
Griesel Fr. Matratzenfbkt. Eu.l
fr* 7728 [220 08]
Griesel Elisab. Wwe. E u. 1
13 'Lenz Wilh. Obergerichtsvoll-
zieher i. R. E u. 1
15 ('Iungmann Valentin, Mom-
bachstr. 29)
Dannenberg Art. Obergerichts
vollzieher i. R. E
Klenner Charl. Konrektorin 1
Klenner Emilie Rentnerin 1
Thiel Heinr. Invalide 2
17 'Otto Elfe Wwe. E
Eckel Herm. Postinspektor 1
Herwig Karl Schneider 2
Herwig Konr. Werkmstr. 2
19 'Hofmann Edmund Professor
Er. meä. Er. phil. fr* 344 80
Rechts
28 'Oberthür Nikol. Schneider,
mstr. 2
Bungeroth Gerh. Dipl.-Land-
wirt E
Wilhelm Pet. Gauobermstr. 1
30 'Cramme Konr. Lagerverw. E
Bubenheim Rich. Rechtsberat. 1
Munk Friedr. Büroangest. 2
32 'Hofmann Friedr. Vorzeichn. E
Dupont Heinr. Ingenieur 1
Mötz Heinr. Handelsvertreter 2
34 'Pippert Konr. Assistent
Unterm Steinbruch
(Siehe unter U.)
Steinbruchweg
(Stadtteil Bettenhausen)
Flurbezeichnung
(Stadtteil Bettenhausen)
6. Polizei-Revier
4. Wohlfahrtsbezirk
Links
1 'Biermann Hans Schlosser
Schneider Marie Wwe. 1
3 'Beck Karl Richtmstr. E
Schlenz Wilh. Arbeiter-
5 'Barthel Karl Werkmstr.
Baden Karl Iohs. Fbkarbeiter
7 'Lange Martha Wwe. 1
Lange Frieda Schneiderin 1
Schmidt Friedr. Schlosser 1
9 'Gerhold Gg. Kraftw.-Führ.E
Schnell Just. Maler 1
II 'Hucke Friedr. Schneider
Martin Herm. Kontrolleur
13 'Heine Geschwister Invalid.
Bäcker Else Ehefrau
Schneider Iohs. Invalide
15 'Siebert Phil. Reisender
17 'Kehl Leop. Rbahn-Schranken-
wärter E
19 Bing Herm. Sattler- u. Tapez.»
Mstr.
Steinhöferstraße
Mit Plan
(Billenkolonie)
Nach dem Erbauer des Steinhöfer-
schen Wasserfalls auf Wilhelms-
höhe Brunnen-Inspektor Karl
Steinhofer
(Von der Rasenallee bis zur
Fürstenstraße)
1. Polizei-Revier
10. Wohlfahrtsbezirk
3 ('Schimke, Wilhelmsstr. 25)
Friderici Rob. Er. pbil. Stud.-
Rat E
Dülfer Anna Wwe. »-4- 321 21
— Löwenburgstr. —
7 'Schwarzkopf Karl Er. jur.
Staatssktr. a. D. Gen.-Direkt,
der Landeskreditkasse Kassel
fr* 326 79
Siefart Marianne Wwe. 1
r-4 326 79
9 Temme Karl Prof. Studienrat
i. R. E
Piepmeyer Hcdw. Wwe. 1
Schauberger Wwe.
11 ('Landgrebe Erben, Kurfürsten
straße 6)
Beheim-Schwartzbach Ruth
Opernsängerin »-4 324 72
Herwig Werner Kfm.
Schieferstein Heinr. Volkswirt
»-4 324 72
. Sust Fremdenheim fr* 324 72
11a 'Barth Paul Kfm. fr* 318 31
Schreiber Adam Büroangest. 1
15 'Weisdorff Maria fr* 328 83
Goebel Heinr. Gärtner
Rechts
2 Korpien Ulrich Direktor 1
,-4 334 72
Bettenhausen Fritz Hausmstr. 2
4 ('Spinnfaser A.-G., Bettenhs.)
Amrhein Kilian Schreiner
v. Pidoll Karl Freiherr Bor-
standsmitglied fr* 32119
6 'Meyer Karl Kfm. fr* 329 72
Breidenstein Charlotte Wwe. 1
6)4 'Fuhse R. Privatmann 1
fr* 337 75
Wolfs Marie Luise Rentn. E
fr*- 311 43
v. Hundelshausen Eleonore
Freiin
Dietzel Else Lehrerin
— Löwenburgstr. —
8 ('Fromm Franz, Meran-Ital.)
Kölsch Herm. Kfm. E fr* 317 15
Schulz Helene Wwe. 1
Brenßcll Walter Ingenieur 2
10 (Unbebaut)
10a ('Große Kass. Straßenbahn
A.-G.)
von Buttlar Hans Dipl.-Ing.
Straßenbahn-Dir. fr* 304 83
12 Looff Eduard Amtsgerichtsrat
i. R. E fr* 308 51
Siebert Marie Wwe. 1
Schultz Arnold Reg., u. Baurat
i. R. 2 fr* 308 90
Steinweg
Führte im Mittelalter als ge-
pflasterter Weg aus der Stadt
nach d. Hospital der hl. Elisabeth
(Vom Friedrichsplag bis Schloß
platz)
5. Polizei-Revier
3. Wohlfahrtsbezirk
Links
1 Ley F. Schuhm.-Mstr. E, 1 u. 2
Allmerot Konr. Laborant 3
3 'Thiele Martha Wwe. Friseur-
geschäft E u. 2
Lieser Just. Kraftw.-Führer 1
Deller Heinr. Rentner 3
5 'Wittrock Heinr. Winninger
Weinstuben fr* 3180 [23180]
Fenner Kurt Kfm. 1
Fuchs Hans Kraftw.-Führer 1
Noll Heinr. Schlosser 2
Schmitt F. Behördenangest. 2
Sinning Gg. Beifahrer 2
Jenner Elisab. Wwe. 3
Rosenthal Herm. Arbeiter 3
Schwarz Hans Kellner 3
— Sack — -
7 'Haldorn Martha
Andreas Willi Schlosser E
Schmidt Herb. Wachmann E
Haldorn Heinr. Schmied 1
Orth Andr. Händler 1
Kraußc Hans Installateur 2
Krauße Heinr. Invalide 2
Machalz Hans Kraftw.-Führ. 2
Keßler H. Handlungsgehilfe 3
Berndt L. Rentner 3
Esche Oskar Kellner 4
9 'Leich Hermine Wwe. Nähmasch
und Fahrräder E, 1, 2 u. 3
fr* 3121 [231 21]
11 Schwerer Heinr. Gastwirt E
Armbrecht Wilh. Malergesch. 1
t-4 1615 [216 15]
Klöffel Gust. Former 2
Otto Flora Wwe. 2
Wicke Christ. Schneider 2
Deissel Henr. Ehefrau 3
Lamz Rich. kfm. Vertreter 3
Otto Karl Zeitschriftenhdlr. 3
Althans Iohs. Invalide 4
Koch Karl Schlosser 4
Rießland Alwin Gärtner 4
— Mittelgasse —