Bildungsanstalten
93
1. Teil
D. Privat-Bildungs-
anstalten
Reinhardswald-Schule
Eleonore Lemp
Kassel-Land
Höhere Schule für Mädchen als Internat auf
dem Lande
1. Kurse zur Vorbereitung auf die Schluß
prüfung der II II (0 III u. II II)
2. Hausfrauen-Klassen
(einjährige Frauenschul-Klassen)
3. Kurse zur Vorbereitung auf die Reife
prüfung nach dein Plane des Reform-
Realgymnasiums
Poststation: Reinhardswaldschule über
Kassel 7
Bon Kassel in 15 Min. mit dem Auto zu
erreichen
Freie Waldorfschule
Ulmenstr. 24 304 66
Sprechzeit der Schulleitung: Donnerstag
16—17 Uhr
Unterricht nach dem Lehrplan der Freien
Waldorfschule in Stuttgart (einheitliche
Volks- und höhere Schule). Knaben und
Mädchen gemeinsam. Der vollständige
Lehrgang umfaßt 12 Schuljahre
Israelitische Volksschule
Große Rosenstr. 22
Leiter: Hauptlehrer Moses
Lehrer: Kleeblatt, Bacher, Katz, Witepski,
Jäckel, Frau Weingarten und Frl. Adler
Abend-Gewerbeschule
Hedwigstr. 1 Geschäftsstelle: Zimmer 27
Unter staatlicher Aufsicht. Gegr. 1924
Beste Weiterblldungsstätte für Handwerker
und Facharbeiter der Bau- und Maschinen
schlosserei, der Feinmechanik, der elektro
technischen- und Maschinen-Jndustrie sowie
Vorbereitungsanstalt für den Besuch höhe
rer Fachschulen und Techniken und zur Ab
legung der Meisterprüfung
Lehrfächer: Gewerbekunde, Berufsfachkunde,
Zeichnen, Elementare Mathematik, Mecha
nik, Festigkeit
Unterrichtszeit: Montag, Dienstag, Donners
tag und Freitag, abends von 19 bezw. 29
bis 22 Uhr; wöchentlich 5—10 Std.
Unterrichtsbeginn: halbjährl. April u. Oktob.
Anmeldungen: werktäglich von 19)4—21 Uhr,
Mittwoch u. Sonnabend geschlossen
Leiter: Gewerbeoberlehrer Paul Kietz, Ing.
VDI. Kassel-K., Riedwicsen 29
Anerkannte Lyzeen
Katholisches Lyzeum mit Grundschule
im Abbau, staatl. anerkannte Haushaltungs
schule, Pensionat „Engelsburg"
Ständeplatz 16 300 92
Oberin: Schwester Lea Bringmann
Direktorin: Schwester Elementia Hebenstreit
Geist!. Rektor: Heim
Privatknabenschulen
von Hartung'sche höhere Privatschule
(Sexta bis Oberprima).
Direktor: Karl Lüttebrandt Rahlstr. 5
X 326 83. Sprechstunden täglich von 11
bis 13 Uhr
l)r. Wenderholdsche höhere Privat - Knaben
schule. Inhaber und Leiter: Direktor Werr
Karthäuserstr. 16 ^ 307 17
Henkel's Privat Vorschule Weinbergstr. 3 A
Evangelisches Fröbelseminar
Sozial-pädagogisches Seminar für Kinder-
gärtnerinnen, Hortnerinnen und Jugend-
leite rinnen
Leffingstraße 5 31519 Bk Kb.
Postscheckkonto Hannover 58939
Oberin: Frida Dierks
Sprechst.: werktäglich von 12—1 Uhr.
Kindergärtnerinnen-
und Hortnerinnen-Seminar
d. Hess. Diakonissenhauses Kassel Kaiserstr.83
mit staatlicher Anerkennung.
Ausbildungszeit: 2 Jahre. Aufnahmetermin:
1. April. Aufnahmealter: 17 Jahre. Vor
bildung: Lyzeal- oder Mittelschulreife.
Junge Mädchen m. guter Volksschulbildung
müssen ein Aufnahmeexamen machen. Zur
Vorbereitung auf dieses Examen wird ein
Kursus abgehalten
Leiter: Pfarrer Grimmell, Hess. Diakonissen
haus
Krankenpflegeschule
des hessischen Diakonissenhauses zur Ausbil-
düng von staatlich gepr. Krankenpflegerinnen
Kaiserstraße 85
Kinderkrankenhaus und Kinderheim Park
Schönfeld
Frankfurter Str. 167 309 05
Staatl. anerkannte Säuglings- und
Kleinkinderpflegeschule
Oberin: Marg. Wiebeck
Sprachunterricht
Vereinigte Sprachschulen Deutschlands
Abt. Kassel
Ständeplatz 3 i f-t 2805 [338 80]
Sprachen, Übersetzungen, Dolmetschen
Sprechstunden: 9—21 Uhr
Bk Dresd.B. PF 84848
Privat-Handelsschule
Blunck's Privat-Handelsschule
Hohenzollernstr. 36 310 06
Kasseler Konservatorium für Musik
Gegründet 1895
Wilhelmshöher Allee 43 »-4 340 19
Leitung: Direktor Jul. Böhmer, Pfleg-
schaftsleiter der Reichsmusikkammer Orts-
gruppe Kassel. Sprechstunde täglich von
12—13 u. 16—17 Uhr
Ausbildung in allen Fächern der Tonkunst:
Gesang, Klavier, Streich- und Blasinstru-
mente, Theorie, Harmonie, Komposition,
Musikgeschichte, Formenlehre. Konzerte
und Echüleraufführungen
Lehrkräfte:
Damen: Hossmann, Schluy, Holl, Liebe,
Mensen, Pennrich, Steffens, Thiele
Herren: Böhmer. Grzesik, Hallwachs, Loh-
mann, Möller, Müller. Rothlauf. Rull-
mann, Schleiden, Seliger, Witze!
Damit in Verbindung:
Vereinigte Musik-Seminare
staatlich anerkannt durch Verfügung der Re-
gierung zu Kassel vom 29. Februar 1928.
Vorbereitung auf die staatliche Prüfung
für Privat-Musiklehrer
Leitung : Frl. Ritz und I. Böhmer
Lehrkräfte:
Damen: Ligniez vom Meibom, Ritz,
Wagner
Herren: Hallwachs
Orchesterschule
Ehorleiter-Lehrgänge. Abteilung für Kirchen-
musik. Evangel. und kath. Liturgie
Orgelklasse: Leitung Kirchenmusikdirektor
Heinr. Möller
Spohr-Konservatorium
mit Orchesterschule
Kölnische Str. 79 (Ecke Bismarckstr.)
»-* 348 89
Aufsichtsbehörde: Staatl. Regierung
Leitung: Direktor M. Kühling
Sprechst.: Tägl. 4—7 außer Sonnabend und
Sonntag
Lehrkräfte des Instituts:
Die Damen: König-Inker (Klavier), Elfr.
Junker (Klavier, Musikerziehung), Küh
ling (Gesang, Gesangsmethodik, Musik-
Akustik, Musikpsychologie, Pädagogik)
Die Herren: Kühling (Violoncello, Kammer-
musik, Harmonie-u.Formenlehre.Orchester),
Kapellmeister Maser (Klavier, Ästhetik,
Instrumentenkunde, Methodik, Musik
erziehung), Studienassess. Storch (Klavier,
musiktheoret. Fächer), Staatl. Opernsäng.
und Regisseur Warbeck (Gesang, Gesangs-
Methodik, Musikgeschichte), Staatl. Schau
spieler Böckler (Sprachtechnik und Schau
spielkunst), Konzertmeister Lange-Frohberg
(Violine)
Die Staatl. Kammermusiker Geese (Violine,
Viola), Sommer (Kontrabaß), Gakenholz
(Klarinette), Kellermann (Fagott), Man-
gold (Waldhorn)
Ausbildung in Gesang u. sämtlichen Solo-
u. Orchesterinstrumenten, musiktheoretische
u. musikwissenschaftlichen Fächer. Kammer,
musik- und Orchesterklasse. Ausbildung bis
zur Berufsreife. Vorbereitung für die
Prüfungen der Reichsmusikkammer und
für die staatl. Privatmusiklchrerprüfung,
sowie die Aufnahmeprüfung der Akademie
für Kirchen- und Schulmusik zu Berlin.
Öffentliche Schülerkonzerte und Prüfungs-
aufführungen
Rede- und Schauspielkunst-Schule
v. Bodenhausen'sche sprachtechnische
Kurse
Erziehung der Sprechstimme
v. Bodenhausen Hohenzollernstr. 28 ,