34 Eukenburgstr. Fahrtgasse Am Fasanenhof Fasanenweg Fauststr. Faustmühlenweg Feerenstr. Felixstr. Fichtestr. Fichtnerstr. 5. Teil
16 'Schneider, Erben
Stock Aug. Post-Sktr. i. R. E
Roßeburg Karl Landjägermajor
1 »*. 2010 (320 10)
Mohr Ferd. Geschäftsführer 2
*»< 4770 (347 70 (
Machmar Karl Archit. 3
7652 (326 50(
Renninghoff Guft. Ingenieur 4
Fahrtgasse.
Erklärt sich selbst.
Stadtplan I) 8.
(Von der Waisenhausstraße bis
zur Leipziger Straße.)
5 Polizei-Revier.
13. Wohlfahrtsbezirk.
Die hier befindlichen Häuser
haben ihren Eingang von der
Waisenhausstraße.
Am Fasanenhof.
Nach der früheren Domäne Fa-
sanenhof, auf deren Gebiet die
Straße sich befindet.
(An der Wolfsanger Straße.)
Stadtplan BC 9.
8. Polizei-Revier.
23. Wohlfahrtsbezirk.
Links.
1 'Hördemann Heinr. Kartoffel-
Handlung E
Göttig Willi Zeichner E
Claussen Carlos Ober-Ing. 1
Schumann Walter Soldat
3 'Rosenthal Otto Bürobeamt. 3
Lübeck Elisab. Wwe. 1
Plackert Hans Dreher 1
Schmidt Karl Bote 2
5 Heinen Hubert. Krim.-Komm. E
Schäfer Karl Iust.-Sktr. 1
Danzeglocke Wilh. Kfm. 2
7 'Bachmann Otto Postschaffn. E
Böhning Fritz Eich.-Ob.-Insp. 1
Barsam Willi Pol.-Oberwchtm.2
15 ('Hördemann Otto, Kasseler
Str. 13)
Bachmann Wilh. Arbeiter
Möller Heinr. Schweizer
Mühlhan Gg. Obergärtner
Ormann Kaspar Geschirrführ.
Horch Gust. Heizer 8
17 'Bräutigam Else Wwe. 1
Bräutigam Karl Gartenbau-
betrieb E *-< 3274
Sommer Karl Drechsler
27 'Weidemeyer Wilh. Postbeamt.
Schade Ludw. Rektor 1
Drönner Ludw. Schneider 2
29 'Pitzschke Walter Schlosser E
Heinemann Osk. Eiscnb.-Obcr-
sekretär 1
Luther Ernst Kfm. 2
31 'Langmann I. Dreher
Langmann Sonr. Invalide E
Bächstäber Herrn. Rwehrang. 1
Werner Thilo Sattlennstr. 1
Knasmüllcr Karl Kupfcrschm. 2
33 'Zugreif Heinr. Kfm. E
Echeidemann Karl Gewerlsch.-
Beamter 1
Lange Franz Pol.-Obcrw. 2
Rechts.
' 14 'Umbach Marie Wwe.
Wickmann Fr. Masch.-Techn. 1
Wedekindt Elisab. Wwe. 2
> 16 'Krix Ferd. Invalide E
Kraft Heinr. Kassenobersktr. 1
' 18 'Kurzenknabe Christ. 1
Schlosser Kaspar Fleischer E
Erfurt Otto Invalide E
Köhler Wilh. Schneider 2
50 'Allg. Wohn.- u. Spargenoss.
Thöne Adolf Kfm. E M 7091
Grimm Martin Schlosser 1
Schubert Gg. Landesobersktr. 1
Viereck Karl Postschaffn. 1
Deichmann Aug. Postschaffn. 2
Reuschling PH. Kfm. 2
Schmidt Karl Milchhändler 2
Fasanenweg.
(Stadtteil Bettenhausen.)
Rach dem nahegelegenen, zum
Eichwäldchen gehörigen
ehemaligen Fasanenhaus.
Stadtplan E 10/11.
(Von der Eichwaldstraße bis
Gemarkungsgrenze.)
5. Polizei-Revier.
17. Wohlfahrtsbezirk.
Links.
1 'Stadt Kassel
Zuschlag Hch. Friedhofsverw. E
Onody Gg. Küfer 1
3 'Israel. Gemeinde
Friedhofskapelle
5 'Eisenb.-Direkt.
7 'Eisenb.-Direkt.
9 'Sandrock Elisab. Wwe. 1
M 2137
Noll Emil Kfm. E
Oeste Heinr. Postschaffn. E
Heuckeroth Adolf Former 2
Weiß Heinr. Elekromont. 2
Rechts.
2 'Israel. Gemeinde
Lohne Heinr. Insp. d. Israelit.
Friedhofes 1 *•* 4704
Fauststraße.
Nach dem talentvollen Kasseler
Maler Heinr. Faust, geb. 1843 zu
Reinsdorf, gest. 1891 zu Kassel.
Stadtplan 6 9.
(Siedlung Fasanenhof, östlich
Jhringshäuser Straße.)
8. Polizei-Revier.
23. Wohlfahrtsbezirk.
Links.
1 'Landsiedel Karl Dreher 1
Leopold Friedr. Kfm. E
Wilhelm Karl Militäranw. 2
5 'Fritsch Karl Leitungsaufsch.
7 'Baupcl Aug. Leitungsaufsch.
Maurer Emil Installateur
9 'Hartung Jos. Tcl.-Ektr. 1
Prösch Gust. Kfm. E
Wagner Christ. Schlosser
11 'Ramdohr Otto Amtsgehilfe
Ramdohr Otto Fleischer
Weiß Gg. Dentist
13 'Wiederhold Aug. Iimmerm.E
Kermer Frieda Arbeit. E
Bor mann Ernst Kfm. 1 x 1160
15 'Karl Wilh. Maurer E
Lamberty Herrn. Kfm. 1
Recht».
2 'Henkel Jos. Schreiner E
Stiller Wilh. Buchdrucker 1
4 'Preuß Karl Gewerksch.-Sktr.
6 'Schad Fritz Invalide 1
Bock Friedr. Musiker 1
Kubach Anna Wwe. 1
Schad Wilh. Buchbinder 1
8 'Helbig Adolf Schlosser
Schomber Wilh. Bürobeamt. 1
Happel William Krankenpfl. 2
10 'Keyser Karl Terrazzoleger
Sommerlade Gg. Zimmerer 2
12 'Dung Christ. Arbeiter E
König Jul. Schriftsetzer 1
Faustmühlenweg.
(Stadtteil Bettenhausen.)
Nach der im Mittelalter dort ge-
legenen, 1410 zuerst erwähnten
Forstmühle.
Stadtplan E 11.
(Bon der Leipziger Straße bis
Gemarkungsgrenze Ochshausen.)
5. Polizei-Revier.
17. Wohlfahrtsbezirk.
Links.
15 'Rockstroh P. Kriegsblind. 1
Dischereit Heinr. Bers.-Anw. E
Paul Friedr. Invalide 2
17 'Reckmann Gg. Schreiner 1
Vogt Otto Architekt E
Eckhardt Albert Weber 2
31 'Heilstätte Lindenberg t»* 512
Leonhardt Karl Insp. 1 *-< 512
Barthel Leonh. Maschinenmstr.
Biller Lilli Oberschwester
Rechts.
40 'Stein Wilh. Schlosser
Seeger Walt. Kraftwagens. 1
42 'Kranich Konr. Arbeiter
Zimmerer Peter Kfm. 1
44 'Zenner Karl Schlosser
Zufall Heinr. Arbeiter 1
46 'Albrecht Herm. Privatm.Eu.1
Teuscher Reinh. Schreiner 1
48 'Röse Konr. Postschaffn. E
Hensel Erich Strßb.-Schaffn.
50 'Müller Max Metteur
Müller Werner Lehrer
52 'Schmidt Gust. Schlosser
Ludolf Heinr. Kfm.
54 Spar Rud. Kraftwagens. 2
Fischer Kurt Schlosser 1
Fischer Valent. Schlosser 1
56 'Lenz Iohs. Zimmcrmann E
Greven Jos. Schreiner 1
Christ Adam Arbeiter
58 'Werner Friedr. Töpfer 1
Löber Gg. Maurer 1
60 'Frey Wilh. Maurer
Vogeley Konr. Böttcher 1
62 'Eiscnberg Friedr. Heizer E
Todusch Herm. Flugzeugmont. 1
Bürmann Hch. Feuerwehrm. 2
64 'Gundlach Alb. Arbeiter
Große Beruh. Heizer
Rohdc Hans Kraftfahrer
66 'Preßler Aug. Arbeiter
Ri olaus Brnh. Magazinvcrw.1
Feerenstraße.
Rach dem früher dort befindlich,-
Feerenhospital.
Stadtplan E 5.
(Von der Roonstraße bis zur
Bosestraße.)
6. Polizei-Revier.
15. Wohlfahrtsbezirk.
42 'Spohr Nik. Eastw. E *-<4523
Melchior Karl Feldwebel 1
Siebert Heinr. Kfm.
Felixstraße.
Nach einer Privatperson.
Etadtplan 6 4.
(Von der Auguste-Biktoria-Err.
bis zur Kölnischen Str.)
6. Polizei-Nevier.
14. Wohlfahrtsbezirk.
Links.
1 'Reichsfinanzverwaltung
Lutolph Karl Iivilsupern. E
Schneider Heinr. Zollassist. E
Fuchs Ottomar Dr. Buchprüf 1
Hesse Heinr. Reg.-Insp. 1
Diekmann G. Obersteuersktr. 2
Müller Otto Steuerassist. 2
3 'Reichsfinanzverwaltung
Stürtz Wlh. Steuer-Betr.-Afs.E
Mülot Ad. Oberzollsktr. 1
Schlosser A. Dr. jur. Ob.-Rc .
Rat 1
Michelmann Fritz Rcg.-Rat
Schlarbaum Mart. Steuerinsp.2
5 'Reichsfinanzverwaltung
Röder Hch. Ob.-Steuer-Sktr.
Stümpel W. Steuersktr. a.W. :
Herkner Heinr. Steuer-Assist. 1
Klapp Willi Steuersktr. 1
Kühn Rich. Ob.-Steuer-Sktr. 2
Ruelberg Wilh. Obersteuersktr. •
Fichtestraße.
Rach dem Philosoph Joh. Gottlieb
Fichte (1762—1814).
Stadtplan D 5.
(Bon Kantstraße bis Philo-
sophenweg.)
6. Polizei-Revier.
15. Wohlfahrtsbezirk.
(Unbebaut.)
Fichtnerstraße.
Nach einem Beamten der Firm.
Henschel L Sohn.
Stadtplan B 7.
4. Polizei-Revier.
22. Wohlfahrtsbezirk.
Links.
33 'Henschel & Sohn
Eichel Heinr. Sandformer E
Klofik Aug. Werksheilgeh. 1
Schräder Karl Modellfchr. 1
Burhenne Emil Schlosser 2
Lauenstein Rud. Schlosser 2
Annackcr Wilh. Werkmstr. 3
Becker Aug. Former 3
Siemon Heinr. Schlosser E