Teil II.
9
Preuß. Zivilbehörden, a. Verwaltungsbehörden.
fenen Lehrlingen, Sonntagsruhe im Handels
gewerbe, Ladenschluß, Straßenhandel, Kriegs
wirtschaftliche Maßnahmen, Großhandelser
laubniserteilungen,Wohlfahrtsangelegenheiten:
Polizei-Obersekretär Sichert.
Sekretariat Vb. Gesundheits- u. Veterinärpolizei,
Impfwesen, Gift- u. Drogenhandel, Leichen
schauscheine, Geisteskranke etc., Hebammen
wesen: Polizei-Ob.-Sekretär Rechn.-RatMorell.
Sekretariat V c. Gewerbliches Verkehrswesen,
Droschkenwesen, Omnibusse, Kraftfahrzeuge,
Stiefelputzergewerbe, Bearbeitung aller auf
den Gewerbebetrieb im Umherziehen bezügl.
Angelegenheiten, Ausstellung von Gewerbe
legitimationskarten, Überwachung d. Kinder
arbeit in gewerbl. Betrieben, Ausstellung von
Arbeitskarten: Polizei-Obersekretär Stock.
Sekretariat VII. Straffestsetzungen und Fund
sachen: Polizeiobersekretär Meister.
Aktenverwaltung III und Tagebuch: Pol.-Sktr.
Knüppel.
Einwohner-Meldeamt: Polizeisekretäre Metz,
Kaiser, Hammer, Sangmeister, Fernau, Rundu.
Matthes.
Vcrwaltungsexckutive.
Leiter: Polizei-Inspektor Lange. 1315
bis 1319.
Zur Polizei-Inspektion gehören.
Polizei-Assistent Kistner, Müller, Bachus.
Polizei-Betriebsassistenten Goetsch, Lindemeyer.
Hauswache: Polizei-Betriebsassistenten Scholle,
Walter. Stern, Rechenbach, Willnath, Pfetzing,
Frey er.
Kommando der Schutzpolizei
(dem Polizeipräsidium unterstellt).
Kaserne Hohenzollernstraße 106 (für alle
Führer u. Wachen) 304, 1456, 6092, 5367, 5386.
Kommandeur: Polizeimajor v. Ruppert, Achen-
bachstr. 2.
Vertreter des Kommandeurs: Polizei-Hauptm.
Henrici, Weinbergstr. 1. 3
Organisation, Einsatz, Verbindung mit Presse,
Nachrichtenmittel, Personalangelegenheiten,
Pferde: Polizei-Oberleutn. Taute.
Polizeiangelegenheiten, Gerät, Fahrzeuge, Be
triebsstoffe, Munition, Waffen: Polizei-Hauptm.
Lehmann.
Verwaltungsstelle: Bekleidung, Unterkunft, Ver
pflegung : Verwalt.-Obersktr. u. Bürovorsteher
Schulze. Kassenwesen: Verwalt.-Obersktr.
Lehmann.
1. Hdschft.: Polizei-Oberleutn. Baehren, Elf-
buchenstr. 32. Polizei-Oberleutn. Fries, Polizei-
Leutn. Katz, Polizei-Oberleutn. Jenner (z. Ob.-
Präs. kdt.).
2. Hdschft.: Polizei-Hauptm. Strang. Polizei-
Oberleutn. Engelhard, Polizei-Leutn. Gesang.
3. Hdschft.: Polizei-Hauptm. Küllmer, Grüner
Weg 47, Polizei-Oberleutn. Granier, Polizei-
Leutn. Stute, Goebel.
Kraftfahrhdschft.: Polizei-Hauptm. Sippel, Gr.
Rosenstr. 9, Polizei-Oberleutn. Müsch, Kaserne.
Nachrichtenzug: Polizei-Oberleutn. Doering,
Manteuffel, Kaserne.
Revierhauptmannschaft: Polizei-Hauptm. Haack,
Geschäftsz. im Polizei-Präs.
Schutzwache A: Kaserne Hohenzoll.-Str, 106.
„ B: Regierungs- und Gerichtsge-
baude, Marställer Platz.
„. L: Landgerichtsgefängnis, Unter
neustädter Kirchpl.
„ T: Reichspost und Telegr.-Amt,
Königsplatz 4955
Bahnhofswache: Südseite des Bhfs. Oberstadt,
Bahnhofsplatz.
Schutzpolizei.
Kommando: Kaserne Hohenzoll.-Str. 106.
Wache A: Kaserne Hohenzoll.-Str. 106.
,, B: Regierungs- und Gerichtsgebäude,
Marställer Platz.
„ L: Landgerichtsgefängnis, Unterneu
städter Kirchplatz.
,, T: Reichspost u. Telegr.-Amt, Königs
platz 4955.
Rahnhofswache: Südseite des Bhfs. Oberstadt,
Bahnhofsplatz.
(für alle Stellen): 304, 1456, 5092,
5367, 5368.
Polizei-Kommissariat für das Verkehrswesen
und die Marktpolizei. (V. u. M.)
Verkehrswesen : Droschken, Omnibusse, Hunde
fuhrwerke, Kraftfahrzeuge, Luftschiffe, Luft
ballone; Dienstmannswesen, Fremdenführer,
Marktpolizei, Veterinärpolizei, Schlachthof-,
Nahrungs- u. Genußmittelüberwachung, Wild
handel, Fischhandel, Feststellung der Lager
bestände und der Preise für Lebensmittel,
Futter usw. Prüfung der Mineralwasser-Be
hälter.
Polizei-Hauptm. Haack, z. Zt. abkommandiert
zur Schutzpolizei.
Stellvertreter: Polizei-Kommissar: Neufang.
Polizeiassistent: Kehr,Bürgel, Vahlbusch, Polizei-
Betriebsassistent: Lotz und Polizei-Betriebs
assistent: Stehling, Polizei-Betriebsassistenten:
Sinning, König und Stender.
1. Revier.
Geschäftszimmer: Frankf. Str.39 1315—1819.
Polizeimajor: Becker.
Polizeiassistent: Staudte.
Akademiestr., Albrechtstr., Amalienstr.,
Augustastr., Beethovenstr., Du Ry-Straße, Frankf.
Str., Friedrichsplatz, Friedrichsstr. 7—33 und
12—36, Fünffensterstr., Garde du Corpsstraße,
Georgenstr., Gersdorffstr., Graben 1—17 und
2—16, Grimmstraße, Haydnstraße, Hegelstraße,
Hermannstr., Hinterm Museum, Humboldtstr.,
Johannesstr., Julienstr., Karlsaue, Karlsplatz,
Ob. Karlsstr., Unt. Karlsstr., Königsstr. 1—51
u. 2—32, Kolonaden, Landaustr., Lortzingstr.,
Marienstr., Menzelstr., Milchlingstr., Mittel-G.
1—25 und 2—30, Mozartstr., Nahlstr., Oberste
Gasse 1—39 u. 2—36, Opemstr., Philosophen
weg 1—63 u.4—66, Richard Wagnerstr., Ruhlstr.,
Sack, General Schefferstr., Seidlerstr., Schlangen