Teil II.
Preuß. Zivilbehörden, a. Verwaltungsbehörden.
5
Kulturamt Cassel.
(Lessingstr. 12.)
Stadt- und Landkreis Cassel, Kreise Fritzlar,
Hofgeismar, Melsungen, Wolfhagen, Grafschaft
Schaumburg und das Land Waldeck-Pyrmont.
Vorsteher des Kulturamts: Regierungs- u. Kultur
rat, Landesökonomierat Blume.
Bürobeamte: Kulturobersekretär u. Bürovorsteher
Bierbach, Kulturobersekretär Schüler und
Kultursupernumerar Römer.
Landmesserbüro (Fünffensterstr. 1, II.): Ober
landmesser Virch und Ahrendt, Regierungs
landmesser Krahl, Ochs, Riehl, Ringewaldt,
Hinterthür, Giede.
Vermessungs-Sekretäre: Hildebrand, Risse, Hose,
Heinrich Gross u. Bärthel.
Kulturbauämter der Provinz Hessen-Nassau.
Für den Regierungsbezirk Cassel.
Kulturbauamt zu Cassel, Hohenzollern-
straße 78. E. 3514.
Geschäftsbereich: Die Kreise Cassel (Stadt und
Land), Frankenberg, Fritzlar, Hofgeismar,
Homberg, Kirchhain, Marburg, Melsungen,
Grafschaft Schaumburg, Witzenhausen, Wolf
hagen, Ziegenhain.
Bauamts-Vorstand: Reg.- u. Baurat Drees.
Kultur-Ob.-Bausktr.: Kölsch als Bürovorsteher.
Kultur-Bausektr.: C. Strohmann, Winter, Ried
esel ; Kultur-Bauwart Hattendorff, Lindemann,
Ostermann; Kulturbau-Techniker: Zimmer
mann, Spohr; Bürogehilfe: Günther.
Bezirksbeamte zur Beaufsichtigung der nicht
schiffbaren Gewässer: Kultur-Ob.-Bausktr.:
Büttel zu Marburg (für die Kreise Franken
berg, Kirchhain, Marburg,Ziegenhain); Kultur-
Bausktr.: Demandt zu Rinteln (für den Kreis
Grafschaft Schaumburg) und Strohmann zu
Cassel (für die Kreise Cassel-Stadt, Cassel-
Land und Witzenhausen), Riedesel zu Cassel
(für die Kreise Melsungen, Homberg u. Fritzlar)
und Lindemann zu Cassel (für die Kreise Hof
geismar und Wolfhagen).
Landwirtschaftskammer für den Regierungs
bezirk Cassel. (£& 1059.
Vorstand: Vorsitzender: Rittergutsbesitzer
und Kammerherr von Keudell in Schloß
Wolfsbrunnen bei Eschwege; stellv. Vorsitz.:
Fideikommißbesitzer, Rittergutsbesitzer Ritt-
mstr. d. L. Deichmann in Lembach bei Borken,
Bezirk Cassel. Mitglieder: 1. Rittergutsbe
sitzer u. Verbandsanwalt Landes-Ökonomierat
Rexerodt in Cassel, 2. Rittergutsbesitz, öko
nomierat Neutze in Großenenglis, 3. Ritter
gutspächter, ökonomierat Knauer in Altenhaß
lau, Kr. Gelnhausen, 4. Gutsbesitzer Nägel
in Crumbach, 5. Bürgermeister Jonas in Rex.
Generalsktr.: ökonomierat Dr. Staehly in
Cassel; Geschäftsführer: Dr. Sprenger und
Tenter in Cassel; Kassierer: K. Steinbach in
Cassel; Büro-Vorsteher: W. Kurth in Cassel;
Büro: Weißenburgstr. 12. 2
Anstalten der Landwirtschaftskammer:
Forststelle: Cassel, Weißenburgstr. 12 O^f 1059)
Baustelle: Cassel, Jordanstr. 7 0^* 2683,
Buchführungsst.: Cassel, Seidlerstr. 1. (fe^>7103
Landw. Versuchsstation: Harleshausen, Döl-
bachstr. 11 274.
Obstbauanstalt: Oberzwehren, Fürstenallee 7
2962.
2. Landesfinanzamt Cassel.
0#> 1792. Kaiserplatz 43.
Präsident: Saemisch.
A. Präsidial-Geschäftsstelle:
Oberregierungsrat von Pommer-Esche, Zollrat
Woringer, Obersteuerinspektor Rechnungsrat
Holz, Bürovorsteher, Steuerinspektor Flohr,
Zollinspektore Heim, Krause, Obersteuersekre
täre Koch, Roesicke, Krause, Steuersekretäre
Metro, Franke.
Oberfinanzkasse: Rendant Rechnungsrat Ganse,
Zollinspektore Fittig, Ziihlke, Oberzoll
sekretäre Rechnungsrat Eulig, Damschke,
Warny, Reckow, Schwartz, Obersteuersekretäre
Rechnungsrat Horn, Singer, Pfeiffer, Schulze,
Zollsekretär Noll, Steuersekretäre Helbing,
Schüffler, Zollbetriebssekretär Zellmer.
Kanzlei: Vorsteher Kanzleisekretär Schröder,
Kanzleisekretäre Weimar, Rubahn, Dippel,
Becker, Borbe, Hemmer, Kanzleiassistenten
Wenzel, Göcht, Noll, Zimmer, Schäfer, Hof
meister, Wolf, Krause, Bergau, Herrmann,
Wiederhold, Horn, Gunkel.
Botenmeisterei: Botenmeister Richter, Zollwacht
meister Brill, Vollmer, Krüger, Steuerwacht
meister, Stübecke, Völke, Hecker.
B. Abteilung für Besitz- und Verkehrs
steuern:
Abteilungs-Präsident: Grunewald.
Oberregierungsräte Schmidt, Schräder, Adamek,
Dr. Deetjen, Dr. Küster, Regierungsräte Dr.
Pflaumer, Dr. Hog, Dr. Conrad, Moelle, Falch,
v. Ditfurth, Dr. Dietz von Bayer, v. Claer,
Obersteuerinspektore Rechnungsrat Ritter,
Bürovorsteher, Rechnungsrat Dreier, Rech
nungsrat Jung, Sommermann, Apel, Rechnungs
direktor Prinz, Schebitz; Spielmann, Steuer-
inspektore Jähnert, Burgemeister, Heuer,
Woeste, Hoffmann, Klages; Obersteuersekretäre
Anderseck, Aschenbrenner, Bartsch, Bähnisch,
Döring, Fett, Haendschke, Klinghammer, Luft,
Müller, Neitzel, Reutter, Sehrt, Struve, Sehroen,
Schroer, Schuchardt, Usbeck, Walper; Steuer-
sekretärKrieger, SteuerbetriebssekretärNeutze;
Steuerassistent Finger; Registraturvorsteher
Katzwinkel, Registratore Spiess, Tonn; Re
gistraturassistent Reissenweber.
C. Abteilung für Zölle u. Verbrauchs
steuern:
Abteilungs-Präsident: Hellmund.
Geh. u. Oberregierungsrat Kocks, Regierungs
räte Wissmann, Schneider, Geppert, Gerichts
assessor a.D.Krimmel,Rechnungsdirektor Rech
nungsrat Hirtschulz, Oberzollinspektore Rech
nungsrat Franz, Hoyer, Reineke, Zollinspektore
Rechnungsräte Heinatschel, Selling, Kalkowski,
Lescheck, Zollinspektore Matthiessen, Dey-
mann, Müller, Oberzollsekretär Rechnungsrat
Kant, Oberzollsekretäre Fehling, Volgenau,
Döpfer, Lahnstein, Einhäuser, Schützmeister,
Schminke, Hahn, Todenhöfer, Mohrmann.