231
Teil V. Viktoria-Str. Virchow-Str. Vogelsang. Alt-Wahlershausen. Wahlershäuser Str.
Sieling, Maler 1
Sieling, Landwirt 1
Mennicke, Schmied 2
lh *Thöne, Rentnerin E.
Gillö, Aufwärterin E.
Ortmann, Eisenb.-Arbeiter 1
Schweitzer, Dreher 1
Wendt, Wwe. 2
30 *Kath. Pfarrgemeinde St.
Joseph.
v. Keitz, Pfarrer
Kunkel, Lehrer E.
Kunkel, Lehrerin E.
32 *Kath. Gemeinde.
Kath. Kirche.
Yiktoria-Straße.
NaclTder KaiserinViktoria, Gemahlin
Friedrichs III.
Stadtplan C 5.
(Vom Bahnhof bis zur Hohen-
zollernstr.)
2. Polizei-Revier.
Links.
3 *Ibold, Hohenzoll.-Str. 19
Hotel Metropol-Monopol
1026
Müller, Hotelier (>■$> 1026
5 *Wertheim, Ed., Privatmann 1
8064
Hess, H. Söhne, KunstmühleE.
532
Rosenbaum,Wollhdlg.2(fe^>3308
Steinberg, Wwe. 2
Strauch, Handelsvertr. 3
Strauch, Wwe. 3
Zwenger, Wwe. 3
Busse, Landw. Maschinen 0^
4777
7 *Schmidt, Hotelbes.
Hotel Dresdener Hof 3540
Kölnische Sir.
9 *Köhler, Hof-Schmiedemstr.
3995
11 *Köhler, Hof-Schmiedemstr. 1
Herrmann, Einstellräume für
Kraftwagen E. 1659
Akaxieniceg.
13 *Ebeling, Parkstr. 8.
Brede, Reg.- u. Baurat E.
Hauptmann, Dr. med., Sani-
tätsrat, Augenarzt 1 (^>3216
Spude, Wwe. 2
Engelhardt, Fbkt. 3 1029
Schreiber, Kapitän a. D. 4
13*/2 *Ebeling, Parkstr. 8.
Heuser, Major 1 4762
v. Both, Dr. med., Frauenarzt
Privatklinik 2 u. 3 1201
Rutzen, Wwe. 4
Grieshaar, Wwe. 4
Kohl, Postschaffn. 4
13‘/*a *Ebeling, Parkstr. 8.
Ludewig, Garne u. Kurzwaren
im gr. H. E. (>■$> 164
Fiedler, Reichsbankbeamt. 1
Markus Schuhm.-Mstr. H. 1
15 *Menche, Erben.
Sauerwein u. Schäfer, Eisen-
betonbaugesch. E. 1494
Sauerwein, J., Ingenieur E. (*■$>
1494
Sauerwein, P., Ing. 1494
Menche, Dr. med. 1 259
Katzenstein, Frau 2 0^ 1227
Katzenstein, W., Kfm. 2 0^1227
Katzenstein, F., Kfm. 2 1227
Liihr, Fbkt. 3 (►-$> 746
Möller, Sktr. 4
Heck, Ob.-Postschaffner 4
Neuber, Tapezier 4
Weissenburgstr.
Hohenxollemstr.
Rechts.
2 *Eisenb.-Fiskus.
Meyer, Reg.- u. Baurat E.
Vollgold, Eisenb.-Direkt.-Prä-
sident 1
Schaefer, Gewerbeschul-Leh-
rerin 2
Schaefer, Kgl. Ob.-Baurat 2
4 *Hunrath, Wwe. E. u. 1
Bagus, Lehrerin 2
Waescher, Wwe. 2 3747
Bernius, Diener H. 1
Kölnische Str.
Akaxienweg.
8 *Otto, Hohenzoll.-Str. 122
Mohr, A. L., G.m.b. H., Marga-
rinefbk.-Niederl. E. (^>3371
Böres, Kfm. 1, 2 u. 3 3371
10 *v. Kästner, J., Akazienweg 17
Lyzeum v. Kästner.
Jordan, Dr. pliil., Direktorin
3078
Dräbing, Schuldiener 4
Yirchow-Straße.
Nach dem berühmten Pathologen,
Hygieniker und Anthropologen Ru
dolf Virchow (1821 —1902).
Stadtplan C 4.
(Von der Bergmannstraße ab
zweigend.)
6. Polizei-Revier.
[Unbebaut.]
Yogelsang.
(Stadtteil Bettenhausen.)
Flurbezeichnung.
Stadtplan D 8.
(Von der Pfarrstraße bis zur
Stiftstraße.)
5. Polizei-Revier.
7 *Günther,Dr.,Karthäus.-Str.23
Müller, Wwe. E.
Appel, Schuhmacher 1
Riedemann, Wwe. 1
Besser, Arbeiter 2
Müller, Invalide 2
27 *Schmidt, Dömbergstr. 21.
Heine, Laternenwärter 1
Pape, Schreiner 1
Steiner, Oberschweizer 1
28 *Rubensohn, Stiftstr. 39.
Jungermann, Wwe. E.
Jungermann, H., städt. Arb. E.
Kubach, Wwe. E.
Strube, Arbeiter E.
Schade, Kesselschmied 1
Vogler, Wwe. 1
Fietz, Arbeiter H. E.
Alt-Wahlershausen.
(Stadtteil Wahlershausen.)
Aeltester Teil des früheren Dorfes
Wahlershausen.
Stadtplan C 2.
(Von der Lange Straße bis zur
Kirchditmolder Straße.)
7. Polizei-Revier.
Links.
1 *Gernand, Wwe. 1
Budesheim,Straßenb.-Führ.E.
Lauterbach, Schlosser E.
Neurath, Wwe. 1
Schnegelsberg, Wwe. 2
Otto, Straßenb.-Führ. H. 2
3 *Blochberger, Wwe. E.
Kaufmann, Schneider 1
Hoffmann, Schlosser
7 *Rüdiger, Schriftsetzer E.
Leusch, Fbkarbeiter. E.
Horchler, Lokomotivführer 1
Wollenhaupt, Arbeiter 1
9 * Wollenhaupt, J., Landwirt E.
Rechts.
2 *Merle, Mühlheim a. Ruhr
Pierson, Schuhmacher.
4 *Stadt Cassel.
6 *Thielemann, Kesselschmied 1
Klob, Schreiner 3
8 Friedrich, Lackierer 1
Fritsche, Eisenb.-Schlosser 2
Schaub, Schlosser 3
Wahlershäuser Straße.
(Stadtteil Kirchditmold.)
Führt nach dem Stadtteil Cassel-
Wilhelmshöhe, dem früheren Dorfe
Wahlershausen.
Packpappen:
W. & Louis Staffel,
Sedanstrasse 7.
337 und 368.