■
Teil 1F. Königl. preuss. Militärbehörden. — Provinzial- u. Kommunal-Verwaltung. 28
Militär-Intendantur des XI. Armeekorps.
(Königsstr. 29.)
Militär-Intendant: Wirk]. Geh. Kriegsrat Fontane.
Abteilungen:
I. Kassen- und ßekleidungs-Angelegenheiten. —
Vorstand: Intend.-Assessor Gerlach, Rechn.-
Räte König, Himburg, Katlein, Intend.-Sekre-
täre Grändorff, Rüdiger.
II. Naturalverpflegungs - Angelegenheiten.
Vorstand: Intendanturrat Dr. Schultz, Inten
dantur-Sekretäre : Walter, Beres, Hempel u.
Mil.-Intend.-Diätar Bergner.
III. Militärische Institute, Unfall-, Invaliditäts-
etc. Angelegenheiten. — Vorstand: Intend.-
Rat Schneider, Intend.-Sekretäre Hemmerling,
Kistner, Hauschild u. Frey.
IV L Garnison - Verwaltungs - Angelegenheiten
(Westen). — Vorstand: Intend.-Rat Wollert,
Ober-Militär-Intendantur-Sekretäre: Zoepel,
Paul, Intend.-Sekretäre Schubert, Rohling und
MiI.-1ntend.-Diätar Thiede.
IV 2 . Garnison - Verwaltungs - Angelegenheiten
(Osten). — Vorstand: Intend.-Rat Streubel,
Ober-Militär-lntend.-Sekretäre Wengerowski,
Birkholz, Intendantur - Sekretäre Herrmann
und Richhardt.
V. Lazarett - Angelegenheiten. — Vorstand:
Intendanturrat Sinzingr, Rechn.-Rat Oebicke,
Ober-Militär-Intend.-Sekretär Franke, Inten
dantur-Sekretär Pabst und Mil.-Intend.-Diätar
Langner.
Bauabteilung I. Intendantur-u. Geheimer Bau
rat Gabe. Militär-Bauinspektor Stroh u. In
tendantur-Bausekretär Kühne.
Bauabteilung II. Vorstand: Intendantur- und
Baurat Stahr. Militär-Bauinspekt. Machwirth
und Intend.-Bausekretär Ruprecht.
Registratur. Vorstand: Kanzleirat Krause,
Jesse, Intend.-Registratoren Wittrien, Fröh
lich u. Mil.-Intend.-Diätar Pfeffer.
Kanzlei. — Intend.-Kanzlist Schneider u. Gül
denpfennig. Bureaudiener: Steinhäusser.
Militär-Intendantur der 22. Division.
(Geschäftszimmer: Mauerstr. 15.»)
Vorstand: Militär-Intend.-Assessor Müller. —
Ober-Mil.-Intend.-Sekretäre: Ruhl, Schmidt,
Mil.-Intend.-Sekretäre Wolff, Gautzsch und
Mil.-Intend.-Diätar Seifart.
Militär-Bauamt I.
(Weißenburgstr. 9 a.)
Vorstand: Baurat Siburg. — Militär-Bausekret.
Kuhlmann. — Militär-Bauregistrator Holz
hause und Dräger. — Baubote Vogeley.
Militär-Bauamt II.
(Landgrafenstr. 5 ..,)
Vorstand: Baurat Koppen. — Militär-Bausktr.:
Kahle. — Militär-Bauregistrator: Keim. —
Bauschreiber: Steffens. — Bautechniker:
Hasselbarth. — Baubote: Weck.
Bauleitung d. Infanterie- u. Kavallerie-
Kaserne (Frankfurter Str. 119 E.).
Militär-Bauinspektor: Doepner. — Bauschreiber:
Storck. — Architekt: Quantz. — Bautech
niker: Köcke, Grube.
Proviant-A m t.
(Geschäftszimmer: Königsstr. 93.)
Proviantamts-Direktor: Schmicta. — Proviant
amts-Kontrolleur: Lipfert. — Proviantamts-
Assistenten: Scholle, Welker, Fehling, Metze.
— Proviantamts-Aspirant: Bieter. — Garni
son-Backmeister: Nagelfeld. — Magaz.-Auf
seher: Dippel. Wittmer, Plikat, Gehl ich. —
Bureaudiener: Aniola.
Garnison-Ver w a 11 u n g.
(Geschäftszimmer: Gießbergstr. 24. E. r.)
Vorstand: Garnison-Verwalt.-Direktor: Major
a. D. von Werder. — Garnison-Verwaltungs-
Kontrolleur: Amthauer. — Kasernen-Inspekt.:
Leichnitz (Garnis.-Waschanstalt), Kühne (In
fanterie-Kaserne), Meissner (Dienstgeb.), Witte
(Artillerie-Kaserne), Serguhn (Husaren-Ka-
sernements), Garnison-Verwaltungs-Aspirant:
Reinhardt (Train-Kaserne). — Kasernenwärter:
Friedrichs, Rothämmel, Knierim (Inf.-Kas.),
Baumbach, Franke (Auetor), Pfeiffer (Kavalle
rie-Kaserne an der Frankf. Str.), Huhn (Artill .-
Kas.), Baiersdorfer (ehern. Garnison-Lazarett),
Giesow (Train-Kaserne), Engelmohr, Kahe
(Montierungsgebäude). — Maschinist: Wiegard
(Garnis.-Waschanstalt).
3. Sanitäts-Inspektion.
(Geschäftszimmer: Gräfestr. 18. E.)
Inspekteur: Generalarzt Dr. Stricker. — Stabs
arzt: Dr. Miekley. — Schreiber: Sanit.-Vize-
feldw. Glaub.
Garnison -Laza re 11.
(Albrechtstr. 2.)
Chefarzt: General-Oberarzt Dr. Kanzow. —
Laz.-Oberinspektor: Milkau. — Laz.-Inspekt.:
Schubert, Kleiber. — Maschinist: Meiner. —
Hausdiener: Dörbecker, Wilhelm, Anschütz.
— Lazarett-Köchin: Fink. — 10 Militär-
Krankenwärter.
D. Provinzial- u. Kommunal-Verwaltung.
1. Provinzialverband der Provinz
Hessen-Nassau.
Provinzial-Ausschuß.
(Hohenzollernstr. 44.)
Vorsitzender: Geh. Justizrat Hilf zu Limburg.
Stellvertr.: Rabe v. Pappenheim. Kammerherr
u. Rittergutsbesitzer auf Liebenau.
Mitglieder: Von Amtswegen der Landeshaupt
mann, Riedesel, Frhr. zu Eisenbach, Königl.
Kammerherr. — Polizei-Präsident v. Schenck
zu Wiesbaden. — Geh. Sanitätsrat Dr. Ende
mann zu Cassel. — Justizrat Dr. Berthold
Geiger zu Frankfurt a. M. — Gutsbesitzer
Sinning zu Dörnhagen. — Kammerherr u.
Rittergutsbesitzer Rabe v. Pappenheini auf