Fahrpläne.
29
das Erforderliche im Bü reau der Cassel er Straßenbahn in Wahlers-
hause n zu erfahren ist. — Die Züge fahren nach der Vostuhr, welche nach
der an der Wettersäule am Friedrichsplatz befindlichen Uhr regulirt wird.
An Sonn- und Festtagen, Mittwochs Nachmittags, sowie an son
stigen verkehrsreichen Tagen werden bei günstigem Wetter Züge eingelegt,
welche 7 Minuten, bei großem Andrang 7 und 13 Minuten, nach obigen
Abfahrtszeiten von den Endstationen abgehen und nach Bedarf im Verkehr
bleiben. Diese eingelegten Züge sollen möglichst dem durchgehenden Verkehr
zwischen Cassel und Wilhelmshöhe dienen, dieselben halten zwar an den
Haltestellen, geben aber versuchsweise bis ans weiteres keine Fahrscheine
für Theilstrecken aus.
An Soun- und Festtagen sowie den Tagen, an welchen in Wil
helmshöhe die Wasser springen, werden keine Fabrscheine für Hin- und Rück
fahrt gültig ausgegeben.
preise:
Köuigsplatz-Wilhelmshöhe .... oder umgekehrt 30 Ps.
„ „ .... und zurück . 50 „
Königsplatz-Quer-Allee .... oder umgekehrt 10 „
Königsplatz-Main-Weser-Bahnhof „ „ 20 „
Quer-Allee-Wilhelmshöhe .... „ „ 20 „
Quer-Allee-Main-Weser-Bahnhof . „ „ 10 „
Main-Weser-Bahnhos-Wilhelmshöhe „ „ 10 „
Am 2. Pfingstfeiertag c: Cassel-Wilhelmshöhe und die Theil
strecken 50 Pfg.
Ein Kind unter 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen fährt frei,
Kinder zwischen 4 und 10 Jahren zahlen für die ganze Strecke 10 wenn
für dieselben kein Sitzplatz beansprucht wird. — ^sbonnementsMets werden
im Bürean der Casseler Straßenbahn in Wahlershausen aus
gegeben und sind daselbst die näheren Bedingungen zu erfahren. Die Abon
nements sind nur persönliche, können nicht übertragen und dürfen durch die
Schaffner besorgt werden.
Haltestellen der Casseler Straßenbahn.
Regelmäßige: Königsplatz, Theater, Meßplatz, Ulmenstraße, So
phienstraße, Querallee (Wehlheiden), Kirchweg, Main Weser-Bahnhof, Bürean
der Casseler Straßenbahn, Endstation Wilhelmshöhe.
Nach Bedarf: Humboldtstraße (fällt während des Soinmerfahrplanes
an Sonn- und Feiertagen, sowie von 12 Uhr ab auch Mittwochs ans),
Hermannstraße (wie Humbvldtstraße), Wilhelmsplatz Ende Wehlheiden (wie
Humboldtstraße), Schweizerhof (Bürgermeisters Wahlershausen (Gastwirth-
jchaft Wimmer).
Die Pacht für dai s Anbringen von Plakaten in sämmtlichen Wagen beträgt
20 Mk. pro Jahr und Plakat des vorgeschr. Formats. Anzeigen auf dm
Rückseiten der Fahrscheine: 10,000 Stck. 12 Mk. 100,000 Sick. 80 Mk.
Cafselet Pferdebahn.
Fahrten: Morgens 7 bis Abends 10 Uhr alle 10—20 Minuten.
Haltestellen: Kaiserstraße (anr Ausgang in die Wilhelmshöher Allee, Anschluß
an die Trambahn), ^ohcnzrllernstraße. Ständeplatz, Bahnhofsplatz, Hedwigs -
straßc, Königsstraße, am Holländischen Thor, Friedhof; Schloßplatz, Alt-
markt. am Leipziger Thor, Bahnhof Bettenhausen.