Full text: Adreß-Buch von Kassel und Umgebungen (Jg. 51.1884)

Anhang zum Kasseler Adreßbuch 
Eivit- und Wiütär-Aehörden. 
I) Civik-Kelröräen. 
Königliches Ober-Präsidium. 
Fürstenhaus am Rondel 3. 
Ober-Präsident: Staatsminister Graf zu Eulenburg. 
Räthe: Reg.-Rath Poten, Reg.-Rath v. Starck. 
Bureaubeamte: Merklinghaus, Rechnungsrath, an die Regierung zu Wies 
baden komm.; Diederich, Reg.-Sekretär; Siebert, Reg.-Sekr., Registrator. 
Kanzleibeamte: Kanzlei-Sekretär Klose; Kanzlisten Siemon und Conrad. 
Boten: Meyer, Kann, Reg-Boten. 
Königliche Regierung. 
Schloßplatz 6. 
A. Präsidium. 
Ober-Präsident: Staatsminister Graf zu Eulenburg. 
Regierungs-Präsident: v. Brauchitsch. 
6. Collegium. 
l. Abtheilung des Innern .... Sitzungstag: Donnerstag. 
II. „ für Kirchen- u. Schulsachen „ Freitag. 
HI. „ „ direkte Steuern, Do 
mänen und Forsten . „ Sonnabend. 
Abtheilungsdirigenten: Geh. u. O.-Reg.-Rath Mittler (Abth. II.); 
O.-Reg.-Rath Kühne (Abth. I.); O.-Reg.-Rath Schönian (Abth. III) 
Regierungsräthe: Geh. Reg.-Rath Wendelstadt (Abth. I.); Geh. Reg.- 
Rath v.Motz (Abth I.); Geh.Reg.-Rath Fritsch (Kassenrath);Reg.-Rath 
Schwarz (Abth. II. u. III ); Reg.-Rath Althaus (Abth. I); Reg - 
Rath v. Eschwege (Abth. III.); Reg.-Rath Bechtold 0. Ehrenschwerdt 
(Abth. !.); Reg.-Rath Kochendörffer (Abth. I.); Reg.-Rath v. Heyd- 
wolsf (Abth III.); Reg.-Rath Viehmann (Abth. 1. u. III., Justitiar); 
Reg.-Rath Petersen (Abth. III.); Reg.-Rath Schwarzenberg (Abth.I.); 
Reg.-Rath Blobel (Abth. III.); Reg.-Rath v Uckro (Abth.I.); Reg.- 
Rath. v. Starck (Abth I.); Reg.-Rath Metz (Abth. III); Reg.-Rath 
v. Baumbach (Abth. III., Justitiar); Reg.-Rath Callenberg (Abth.II). 
Reg - u. Medicinalrath: Dr. Rockwitz (Abth. 1). 
Anhang. 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.