Anhang zum Kasseler Adreßbuch.
Givil- und Mililär-Aehörden.
1) Eivik-Kelivräen.
Königliches Obcr-Prösidiuin.
(Fürstenhaus, am Rondel 3 )
Ober Präsident: Freiherr v. Ende.
Königliche Regirrnng.
(Köiiigsstrabe und LtönigSplatz 32-34.)
A. Präsidium.
Ober-Präsident: Freiherr v. Ende.
Reg.-Lice-Präsident: v. Brauchitsch.
L. Collegium.
I. Abtheilung des Innern Sitzungstag Donnerstag.
II. „ für Kirchen- u. Schulsachen „ Freitag.
III. » „ directe Steuern, Do
mänen und Forsten . . „ Sonnabend.
Abthcilungsdirigenten:
Geh - u. O-Reg.-Rath Mittler (Abth. II.); Geh. u. O.-Reg-Rath
Koch (Abth III ); O. Reg-Rath .Kühne (Abth. I.).
Regierungsräthe:
Geh-Reg -Rath Ackermann (Abth III.); Reg.-Rath Coester (Abth. II.);
Reg.-Rath Wendelsladt (Abth I.); Reg.-Rath v. Motz (Abth I.);
Reg.-Rath Fritsch (Kassenrath); Reg-Rath Schwarz (Abth. III);
Reg-Rath Scheffer (O.-Präs.); Reg-Rath AlthauS (Abth. I.); Reg.-
Rath v. Efchwege (Abth. 111.); Reg-Rath Kochentorffer (Abth. I.);
Reg-Rath v. Heydwolff (Abth. III.); Reg.-Rath Liehmann (Justitiar);
Reg.-Rath Petersen (Abth. III »; Reg.-Rath Schwarzenberg (Abth. I.);
Reg Rath Blobel (Abth. III.); Reg.-Rath v Uckro (Abth. I); Reg.-
Rath v. Padberg (Abth. III ); Reg.-Rath v. Starck (O.-Präs ); Reg.-
Rath Metz (Abth. I u II ); Reg-Rath v. Baumbach (Abth. III.,
Justitiar).
Anhang. I