Full text: Adreß-Buch von Cassel und Umgebungen (Jg. 33.1866)

397 
Mitglieder des Stadtraths. 
Fehrenberg, Fabrikant. 
Harnier, I)r., Obergerichtsanwalt. 
Kochenderffer, son., Uhrmacher. 
Kolbe, Dr. mecl. 
Losch, Partikulier. 
Nebelthau, Ober-Postmeister (Vice-Bürgermeister). 
Pinbard, G., Partikulier. 
Rothsels, Partikulier. 
Sallmann, Pfarrer. 
Witt ich, Fabrikant. 
Bezirksvorsteher. 
I Bezirk: Bezirksvorsteher C. W Dallwia. 
Die Häuser der Ober-Neustadt von Mb. 1 bis 313. 
„ „ „ Altstadt von M 1 bis 22 (unt. Carlsstr. 
und Barracken) und 987 bis 998 (unt. Kö 
nigs-, Post- und Hedwigsstr.) 
„ „ vor dem Friedrichs- (Aue-) Thor. 
„ „ „ „ Frankfurter-Thor. 
„ „ „ „ Wilhelmshöher-Thor. 
„ „ „ „ Königsthor und 
„ „ „ „ Kölnischethor Mb. 1 bis 51. 
II. Bezirk: Bezirksvorsteher Friedrich Espe. 
Die Häuser der Altstadt M. 23 bis 602. 
„ „ vor dem Kölnischen Thore von M 52 bis 69 
(mit Einschluß des Stadtwäldchens) und 
„ „ „ dem Holländischen Thor von Mb. 65 bis 75. 
III. Bezirk: Bezirksvorsteher Jakob Kogerup. 
Die Häuser der Altstadt von Mb. 603 bis 986. 
„ „ vor dem Holländischen Thor von Mb. 1 bis 64 
„ „ „ „ Weserthor und 
„ „ der Kolonie Philippinenhof. 
IV. Bezirk: Bezirksvorsteher Eckhard Döll. 
Die Häuser der Unterneustadt von Mb. 1 bis 203 und 
„ w vor dem Leipziger Thor.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.