50
Duysing, Amalie, Johanne und Eleonore, Töchter des verst.
Obe'r-Appellationsgerichtsraths, Fürstenstr. 197.
C.
Ebell, A. H., Buchhalter bei re. H. List, Cölnischethor 3, (Aka-
zien-Allee).
^Eberhardt, Nikolaus, Flößholzhändler, Holländischestr. 825.
— Nikolaus, Gartenausfteller, Dorotheenstr. 492.
— Nikolaus, sen, Posamentiermstr., Dionisienstr. 129.
*— Heinrich, Bleicher, Weserthor 94, auf den Bleichen.
*— Carl Wilhelm, Uhrmacher u. Uhrenhandlung, Elisabether-
straße 176.
— Jakob, jun, Posamentiermstr., St. Martinspl. 946 (am St.
Martinsthurm).
— Joh. Bernhard, Bahnhofsarbeiter, Martinistr. 84.
— Henriette, Demoiselle, Cölnischethor 52, am untern grünen
Wege, zwischen den Todtenhöfen.
Ebers, Bernhard, Eisendreher, Dionisienstr. 222.
Eberl, Wilhelm August, erster Pfarrer an der Unterneustädter
Gemeinde, Waisenhausstr. 128.
— Georg, Pedell bei Kurfürst!. General-Brand-Versicherungs-
Commission, Friedrichspl. 110.
*— Johann Emanuel, Metzgermstr., Holländischestr. 868.
— Marie, Wwe. des Pfarrers, Martiriistr. 76.
— Martin, Lazareth-Lerwalter, am Wall 554 (Garnisons-La-
zareth-Gebäude).
*— Johannes, Postbriefträger, mittl. Carlsstr. 108.
— Joh. Georg, Buchbindermstr. und Portefeuille-Arbeiter, das.
— Gotthard, Fabrikschlosser, Carlshaferstr. 671.
— Andreas, Fabrikarbeiter, Holländischestr. 823.
Eberwein, Elisabeth, Fabrikarbeiterin, Lazarusstr. ££2.
Ebrecht, Elisabeth, Wwe., Wäscherin, unt. Schloßffr. 747.
— Elisabeth, Wwe. des Schuhmachermstrs., das.
— Conrad, Modellschreiner, Fischstr. 463.
— Carl, Dachdeckergesell, Clemensstr. 194.
— Christiane, Wwe. des Laternenwärters, Kreuzstr. 59.
*Echtermeier, Heinrich, Gypsgießer, Elisabetherstr. 189.
Echternach, Heinrich, Bäckermstr., altst. Marktpl. 455.
— Rebecka, Wwe. des Bierbrauers, Holländischestr. 871.
*— Christoph, Castellan a. D., mittl. Carlsstr. 81.
— Dorothee Sophie, Wwe. des Masors, Königsthor 29, nahe
am Thore.
Eckhardt, Andreas Jakob, Herrn-Kleidermacher, Dionisienstr. 783.
— Andreas, Fabrikarbeiter, Holländischethor 1, nahe am Thore.