249
*Vogt, Marie, Krämerin, Wwe. des Schreinermstrs., Frankfurter
straße 45.
— Juliane, Wwe., Moritzstr. 201.
— Dorothee Sophie Marie, Wwe. des Handschuhmachers, Leip
zigerthor 30, nahe dem Landkrankenhause.
— Catharine Elisabeth, Küchenmagd im reformirten Waisenhause,
alte Leipzigerstr. 109-110.
— Mariane, Büglerin, ob. Schloßsir. 256.
— Theobald, Schuhmachergesell, Kreuzstr. 42.
— Christine, Näherin, Moritzstr. 201.
— Elisabeth, Näherin, das.
— Marie, das.
— Anna Cath., herrsch. Wasch-Aufseherin, Carlsaue.
— Johannes, Bediente bei rc. Murhard, Wilhelmsstr. 187.
— Gertrud, Tagelöhnerin, Moritzstr. 39.
— Elisabeth, Fabrikarbeiterin, das.
*Vohland, Johannes, Gärtner, Weserthor 8, Weg nach dem
Möncheberge.
Voigt, Andreas, Schlosser auf dem Bahnhöfe, Paulistr. 823.
— Marie und Christiane, Geschwister, Weißnäherinnen, Töchter
des verst. Schlossermstrs., Martinistr. 25.
— Joh. Christian jun., Schlossermstr., Holländischeste. 812.
— Johann Christoph, sen., Schlossermstr., Weser str. 523.
— Ferdinand, Schneidermstr., Leipzigerpl. 121.
— Jakob, Gerichtsdiener beim Justizamt II., das.
— Dorothea, Wwe. des Knopfmachermstrs., Königsthor 18, städt.
Kaserne.
*Voillot, Elisabeth, Wwe. des Schreinermstrs., Frankfurterthor 1,
nahe am Thore.
Volkmann, Johann Carl David, Instrumentenmacher-Gehülfe,
Königsthor 18, städt. Kas., Vers.-Anst.
— Edmund, Ingenieur, Martinistr. 82.
Vollgraff, Wilhelm David, Kurf. Hoflakai, Barracken 10.
Vollgrebe, Carl, Wagenreiniger auf dem Bahnhöfe, ob. Schloß
straße 304.
Vollmann, Carl Friedrich, Kurfürstl. Kammerdiener a. D., Ama-
lienstr. 103.
* — Gustav Eduard, Buch-, Kunst-, Mustkalien- und Papierhand
lung nebst Leihbibliothek, Carlspl. 60.
Volmar, Otto, Geheimerath, Cölnischestr. 306.
— Marie und Henriette, Töchter des verst. Majors, Holländische-
straße 824.
— Johanne Marie, Tochter des verst. Bäckermstrs., Kasernen
straße 900.
— Heinr., Staabs-Hautboist im Jäger Bataillon, Aegidienstr. 723.