(ob. u. unt.) Nr. 332—360, Thcrestenstr. Nr. 537
bis 554, Hohenchorstr. Nr. 465—491.
XIII. Bezirk. Armenvater, Kaufmann Pfankuch in der
Holländischen Straße. Brcmerstr. Nr. 1169, 11694,
11714, 1172, 11724, 1173, 1174, 1181, 11814,
und 1183, Holländischcftr. Nr. 1169, 11694, Hol-
ländischestr. 555 — 584, Bonifazienstr. Nr. 441 u.
44L, Paulistr. 501 bis 536, Lorenzstr. 585—599.
XIV. Bezirk. Armenvater, Bäckermeister Döll in der
alten Leipziger Straße. Alte Leipzigcrstr. Nr. 939,
947—969, 972 u. 973, 986—990, 1076 u. 1077,
11334—11334, Christophsstr. Nr. 941, 9414, 944
und 945, Waisenhausstr. Nr. 970 u. 971, 974 bis
986, 991—1025, Kreuzstr. Nr. 1028—1039, Au-
guststr. Nr. 1103 —1111, Leipzigers. Nr. 11334.
XV. Bezirk. Armenvater, Kaufmann Reuter in der neuen
Leipz. Straße. Kreuzstr. Nr. 1012—1055 / Holzmarkt
10,56, 1116—1127, Moritzftr. 1057, 1073—1075,
1079—1094, 1101 u. 1102, Clemcnsstr. Nr. 1095
bis 1100, 1128—1132.
XVI. Bezirk. Armcnvater,Kaufmann Rcuße, Leipz. Vor
stadt. Leipziger Thor Nr. 1—22 u. 11314—11464.
Uebersicht
des
Abgangs und der Ankunft der reitenden mtd fahrenden Posten
bei dem Ober-Postamte zu Kassel.
I. Reitende Posten.
Berliner Cours.
Abgang: Sonntag, Montag, Mittwoch und Donnerstag
früh; Sonntag und Donnerstag Abends 5 Uhr.
Ankunft: Diensttag und Freitag Nachmittags; Mittwoch».
Sonnabend Abends.