.16.
§ asseIsche
Mit Kurfürstlich
allergnädigsten
Hessischem
Privilegio.
Sonnabend/ oen 24^«-Februar 1821.
Befdrver- und Veränderungen.
Dem Doctor und Professor Kahler zu Rin
teln isi die. Anwarrschaft-auf das ^and - Physicat
der Grafschaft Schaumburg und auf die Garui-
sonsrArzr-SleUe in Rinteln aUergnädigst ertheilt.
Edtctal- Vorladungen.
1. Johann Conrad Leck von hier, jetzt 37 Jahr alt,
hat sich vor 17 Jahren von hier entfernt, ohne irgend
tine Nachricht fe-tdem von sich gegeben zu haben.
Auf den Antrag dessen Geschwlster und Geschwister»
Kinder dahier, als dessen nächsten bekannten Jnte-
staterben, w-rd daher der genavnre Johann Con
rad Leck, oder dessen etwaige Leibes- oder Testa
ments-Erben, aufgefordert, sich b-nnen hier und
sechs Monaten so gewiß bei hiesigem Amte zur Em
pfangnahme des Vermögens z» melden, alö das
selbe widrigenfalls dessen bekannten nächsten Inte«
staterden gegen Caution verabfolgt werden wird.
Grebenstein, am 19. Februar 1821»
Kurfürstliches Justiy - Amt daselbst. .
Wangemann, Assessor.
Vorladung der Gläubiger.
u Nachdem über das Vermögen des vorhmnigen
Accisschrerbers George Wilhelm van Disse« zu Lie-
benau der Concurd erkannt ist; so werde» dessen
sämmtliche sowohl bekannte als unbekannte Gläu-
biger.hierwit vorgeladen, im Termin den 16. Marz
d. I. auf hiesigem Rathhauft zu erscheinen und ihre
Forderungen anzuzeigen, oder zu gewärtigen, daß
sie damit nicht weiter gehört werden.
Hofreismar, am s. Februar 1821.
F l e i s ch h u t. ln fidem Schreiber.
B. Um eine vollständige Uebersicht des VermögenS-
Austandes zu gewinnen , und demnächst sich über die
Erbschafts-Antretung nach Befinden zu erkläre«,
laden die Geschwister des verstorbenenHandelsmannS
Jacob Herz Gans dessen etwaige Gläubiger ein,
ihre Forderungen noch vor Ablauf dieses Monates
bei mir anzumelden. Cassel, den 8. Februar 1821.
Schwarzenberg, Regierungs-Procurator,
wohnt in Nr. 25 der Georgenstraße, bei
der Oberneustädter Kirche.
3» Da der Versuch zu einer gütlichen Uebereinkunfk
unter den Gläubigern des Glas-Fabrikantrn Storm
dahier, ohne Wirkung gewesen ist, vielmehr diejeni
gen Gläubiger, welchedieprrvilegirteften und größte»
Forderungen haben, aufsofortige Bezahlung drjnge»,
so wird auch, bei der vom Grmeinschuldner selbst
erklärten Insolvenz, brr förmliche Concurs hiermit
erkannt, und werden diejenigen Gläubiger, welche
in Gemäßheit der vSrlänfigen und zum Versuch der
Güte erlassenen Edictalladung vom 50. September
vorigen Jabrs, ihre Forderungen noch nicht hier bei
Amt prositirt haben, hiermit eäietalitor vorgeladen,
um in termino Mittwoch den 4. April d. I. ent
weder in Person oder durch hinlänglich Bevollmäch
tigte zur gewöhnlichen Gerichtszeit vor hiesigem Amt
zu erscheinen, und ihre Forderungen so gewiß anzn-
I