1164
19. Bei Unterzeichnetem ist , außer den bekannten Spe-
cereiwaaren, bestes Sparöl, eigene Raffinerie, zu dem
billigsten Preis zu haben. I o h. H e i n tz,
Unterneustädter Holzmarkt Nr. 1125.
, 20. Da die Ziehung der 3ten Classe 65fter hiesigen
Lotterie künftigen Montag den 3Osten d. M., in dem
Ziehungssaale des refonnirten Waisenhauses nach
Vorschrift des Plans vorgenommen werden wird;
so wird solches dem Publicum, um derselben nach
Belieben beiwohnen zu können, hierdurch bekannt
gemacht. Cassel, am 27. Julii 1821.
Kurf. Hess. Lotterie-Direction.
21^ Zwei Viertel Loose von Nr. 606 und 4428, zur
3ten Classe 65ster hiesiger Lotterie, sind verloren ge
gangen, vor deren Ankauf hiermit gewarnt wird.
22. Es sollen Mittwochen den 1. August d. I., Nach
mittags um 2 Uhr, in dem Siechenhofs-Gebäude
vor dem Leipziger Thore verschiedene Gegenstände
an Kupfer, Messing, Bett- und Leibleinen, Klei
dungsstücken, Hausgerathe und dergleichen, gegen
alsbald zu leistende Zahlung verauctionirt werden.
23. Zur Isten Classe 56stcr Großherzoglich - Hessen-
Darmstädter Lotterie sind vier Viertel Loose Nr. 11342
verloren worden, vor deren Ankauf gewarnt wird.
24. Die Verlegung meiner Wohnung nach Nr. 1667£
der unteren Königsstraße, dem Hrn. Wagenfabrikant
Braun gegenüber, mache ich hierdurch bekannt.
Schwarzenberg, Regierungs - Procurator.
25. AufAnsuchen der Elisabeth Schröder ist zur Publi
cation des vom Maurermeister Wilhelm Reinemann
Mn 2. December 1820 errichteten und beim unterzeich
neten Stadtgericht hinterlegten Testaments, Termin
„ auf Diensttag den i4. August, Vormittags um 1Ov.hr,
angesetzt worden. Alle, bei dessen Inhalt sich bethei-
!igt haltenden, werden zu dieser Handlung, bei Ver-
. meidung einseitigen Verfahrens, hierdurch öffentlich
vorgeladen. Cassel, am 23. Julii 1821.
Kurf. Hess. Stadtgericht daselbst. Burchardi.
26. In der Königssiraße Nr. 125, dem Meßhause
gegenüber, steht das Local, welches bisher der Leder
händler Hr. Fischbach inne hatte, auf nächste Messe
ganz oder theilweise zu vermiethen.
27. Decret in Sachen, die Edictal-Ladung der Cre-
ditoren des Daniel Jungermann et uxor. dahier zu
Felsberg und den Versuch der Güte zur Vertherlung
der Masse betreffend. — Wird auf die reproducirten
Ed ctalien die Präclusion der sich etwa nicht gemel
deten Gläubiger von der gegenwärtigen Concurs-
masse erkannt, und ist das Nöthige deshalb durch
die Zeitung bekannt zu machen.
Felsberg, am 9. Julii 1821.
Ungewitter, ln üäem cop. Cassel mann.
-■ . , ;}t './.r —•
B n ch e r - A n z e i q e.
Folgende, bei der unterzeichneten Buchhandlung er
schienene Bücher sind bei I. C. Krieg er in Cassel
und Marburg zuhaben: Gedrängtes Handwörter
buch der deutschen Sprache, mit Bezeichnung der
Aussprache und Betonung, nebst Angabe der näch
sten sinnverwandten Wörter. Nach den größern
Wörterbüchern von Adelung, Campe, Eberhardt,
Heinsius rc. und den besten deutschen Sprachforschern
bearbeitet, und als ein wohlfeiles u. bequemes Hülfs-
buch für die gebildeten Stande, Geschäftsleute und die
ftudirende Jugend, so wie für Ausländer und über
haupt alle diejenigen bestimmt, welche sich in der deut
schen Schrift- und Umgangssprache fehlerfrei und gut
ausdrücken wollen. — Mit einer kurzen Sprachlehre
und einer Tabelle der unregelmäßigen Zeitwörter. —
Bei dem allgemein gefühlten Bedürfniß eines solchen
Werkes erwartete man mit Verlangen das Erschei
nen desselben. Wir eilen daher dem Publicum an
zuzeigen, daß die erste Abtheilung , die Buchstaben
.' A bis L,.die Sprachlehre und die Tabelle in sich
, fassend, jetzt erschienen und durch alle Buchhandlun
gen zu erhalten ist. Die zweite erscheint im Laufe
dieses Sommers und wird pünktlich zur Michaelis-
Messe dieses Jahres abgeliefert. Bis dahin soll, um
durch Wohlfeilheit diesem Buche überall Eingang zu
verschaffen, der gewiß niedrige Preis von 3 Rthlr.
16Ggr. für 56 — 60 eng, mit Nonpareille-Schrift auf
weiß Median-Papier gedruckte Bogen, statt finden.
Herabgesetzter Preis. Von der unterzeichneten Buch
handlung ist" so eben versandt worden: Vorzeit, die,
oder Geschichte, Dichtung, Kunst und Literatur des
Vor - und Mittelalters. V. Bd. 3s Stck.; einen vor
züglichen lesenswerthen Aufsatz von dem Herrn Predi
ger Chr. Niemeyer enthaltend, der auch besonders ge
druckt, unter dem Titel: Sagen, betreffend Othin,
dessen Geschlecht und das Asenthum überhaupt. Nach
den Ueberlieferungen Saro's des Grammatikers.
Herausgegeben von Chr. Niemeyer, gr. 8. 6 Ggr. —
in allen Buchhandlungen zu haben ist. Schon ist
dieses Journal zur Freude seiner zahlreichen Leser
zu vier starken Bänden angewachsen, die im bishe
rigen Ladenpreise 12 Rthlr. kosteten, jetzt aber, um
den Ankauf zu erleichtern , vollständig auf unbestimmte
Zeit auf die Hälfte desselben herabgesetzt und zu
6 Rthlr. verkauft werden.
Keysersche Buchh andlung in Erfurt.
S t e ck b r i e f.
Die Ehefrau des Korbmachers Johannes Linker aus
Errdorf, Amts Rauschenberg, welcher gegenwärtig
allhier wegen Verdachts auf dem hiesigen Markte
Schuhe gestohlen zu haben sich in Verhaft befindet,
ist sehr verdächtig, wo nicht die Diebstähle selbst
verübt, doch daran Theil genommen zu haben. Alle
Justitz- und Polizei-Behörden werden daher ersucht ,
auf gedachte Jnculpatin ein wachsames Auge halten,
sie im Betretunasfall zu -hasten bringen, und an das
hiesige Justitz-Amt sofort abliefern zu lassen. Die
selbe ist 30 Jahr alt, mittlerer Statur, hat blonde
'^Aügenbraunen, blaue Augen, längliche Nase, großen
Mund, in den oberen Zahnen niedre Lücken, run
des Kinn, längliches Gesicht und Blatternarben,
ist übrigens von gesunder Gesichtsfarbe, und beson
ders dadurch kenntlich, daß sie mir dem linken Auge
blind ist. Frankenberg, am 23. Julii 1621.,
Kurf. Hess. Justitz-Amt daselbst. Giesler.