1075
Ln der evarrgel. lutherischen Gemeinde:
Carl George Philipp Schmidtmann, Kurfürstlicher
Hofgärtner, mit Jgfr. Marie Friederike Charlotte
Conradine Claus.
G e b o r n e.
Ln der Hof- und Garnisons-Gemeinde:
1) Elise Friederike Wilhelmine, des Kurfürstlichen
Hof-Cassirers Jacob Kaufmann, T. 2) Friedrich
Christoph, des Feldwebels im IstenLinien-Jnsanterie-
Regiment, Jacob Peter, S. 3) Ludwig Wilhelm
Christian, des Capitaind'Armes, Johannes Damm, S.
In der F r e i h e i t e r - G e m e i n d e:
1) Marie Elisabeth, des B. und Schneidermeisters,
Johannes Knöpp, T. 2) Anne Elisabeth, des B.
und Gärtners, Heinrich Bernhard Siebrccht, T.
3) Anne Cacharme, unehelich.
In der Altstädter deutschen Gemeinde:.
1) Wilhelm, des B. u.Id Gärtners, Heinrich Meyer,
S. 2) Anne Rebecca Theresie, des Tagelöhners,
Wilhelm Brinkmann, T.
In d e r U n t e r n e u st ä d t e r Gemeinde:
1) Marie Elisabeth, unehelich. 2) Johann George
Heinrich, des Beisitzers und.Formenschneiders'auf
der Cattunfabrik, Andreas Müller, S.
In der evangel. lutherischen Gemeinde:
1) Caroline Elina, des Kutschers in Diensten der
Frau Minister von Hänlein, Joseph Weiß, T. 2)
Johann David, des B. und Schuhmachers, Jo
hann Justin Kummer, S.- 3)Dorothee Wilhelmine,
unehelich»
Inder katholischen Gemeinde:
Paul, des B. und Kammmachermeisterö, Wolfgang
Sebastian Grassegger, S.
In dem Entbindungs-Institut:
1) Christine, unehelich. 2) Wilhelm, unehelich.
In d £ r israelitische n Gemeinde:
1) Moses, des Handelsmanns, R. Fridlander,'S.
2) Samuel, des Handelsmanns, Mayer.Selig
mann, S.
Gestorbene.
In der Hof- und Garnisons-Gemeinde:
1) Dorothee Friederike Marie, des Aide-Hoftape- -
zierers, Justus Heinrich Jager, T., alt 3J> 4M.
2) Anne Gertrude, . des pensionair Marstallers,
Christian Becker, Ehefrau, geb. Hartmann, alt67 I.
In der F r e 4 h e i t e r - G e m e i n d e: .
1) Eduard Carl August, des Kaufmanns, Fried
rich Heinrich Wenderoth, D., alt 2J. 3M. 9&,
2) Marthe, des LohNbcdienten, "George Friedrich
Böhm, Ehefrau, geb. Kling, alt ungefähr 55 I.
Z) Margarethe Elisabeth-, des Kutschers, Carl
Peter, hinterl. Witwe, geb. Rudolph, alt 70 I.
1 i M. 6T. ' ' ~
In der Altstädter deutschen Gemeinde:
1 ) Anne Elisabeth, des gewesenen Kanoniers, Fried
rich Gcrftcnhausen, hinterlassene Witwe, geborne
Schweinsberg, alt 78 I. 2) Dorothee Henriette,
des B. und Schuhmachermeisters, Johann Conrad
Wiegand, T., alt 7J. IM. 5T.
In der Oberneustädter deutsch. Gemeinde:
Wilhelm Christian Eduard Hermann, des Regie-
rungs-Procurators, Christoph Wilhelm Kehr, S.^
alt 6 M. 17 T.
In der H o f - H o s p i t a l s - G e m e i n d e:
Frau Elisabeth Brandes, des verstorbenen Marstal
lers Brandes, hinterl. Witwe, geb.Bar, alt 80 I.
In Ver Obernenstädter französ. Gemeinde:
1) Christian Auftermühl, des Aufsichters im Zeug-
hause, S. , alt 22 I. 2) Margarethe Groll, des
Holzmessers, David Groll, Ehefrau, geb. Morin,
alt 511.
In der Unterneustädter Gemeinde:
Adam, des Weißbinders, George Lasch, S., alt
2J. 25 T.
In der evangel. lu th eri sch en G em e ind e:
1) Marie, unehelich, alt 29 T.
In der i s r a e l i t i s ch e n G e m e i n bj :
1) Benjamin, des Handelsmanns Levi Berg, S.,
alt 6M. 21T. 2) Caroline, des Handelsmanns,
Mayer Königheim, T., alt 3 M. 25 T. 3) Herz^ des
Haupt-Collecteurs, Joseph Katzcnstein, S., alt
16 I. 3M. * l.
Einpassirt sind:
Zum Leipziger Thor: Am 3. Julii. Commer-
zienrath Keppler, k. v. Hamburg, l. i. goldn.Helm.
Kon. Pr. Kammerger. Refer. Wilhelm!, k. v. Berlin,
l. i. Hess. Hof. Lieut. v. Schmidt, v. Artill. Regt.,
k. v. Schmalkalden. Am 4. Grafv. Görz-Weisburg,
k. v. Hannover, l. i. Kön. v. Preuß. Senat/ Br.
Schumacher, k. v. Bremen, l. i. Kön. v. Preuß.
Am 5. König!. Würtemb. Oberst Graf v. d. Lippe,
k. v. Ludwigsbürg, l. i. Kön. v. Preuß. König!.
Preuß. Deich - Hauptmann v. Möllendorf, k. a. d.
Priegnitz, l. k. Kön. v. Preuß. Hofrath Cleve, k.'v.
Verden, l. i. Kön. v. Preuß.
Zum Frankfurter Thor: Am 3. Julii. Königl.
Preuß. Maj. v. Knesebeck, k. v. Luxemburg, l. i.
Kön. v. Preuß. Am 5. Königl. Preuß. Amtm.
Hoyneck, k. v. Fritzlar, l.st Deutsch. Hans. Königl.
Dän. Consu! v/Hommert, k. v. Frankfurt, g. d.
Lieut. Graf v. Castel, vom Isten Hus. Regt., k. v.
Fritzlar, ll i. v. Willesch. Haus. Fürst!. Waldecksch.
Oberamtm. Gesccke , k. v. Cörbach , l. i. Hess. Hof.
. Gxafv. Kurzrock, k. v. Frankfurt, l. i. Kön. v. Preuß.
Rittmftr. u. Flug.Adjut.v.Verschuer, k.v.Willings
hausen. Rittmstr. v. Boyneburg, ausser Dienst.,
k. v. Willingshausm, l. bi Forstmstr. v. Schwerzcl.
Zum Holländischen Thor: Am 3. Julii. Ritt
meister Hilgenbach u. Lieut. v. Bodenhausen, vom
2ten Hus. Regt., k. v. Hofgeismar, l. b. ihren Ver
wandten. JnspettorBernstckn, k.v, Carlshafcn, l. i.
gold Helm. Am 4. Kön. Hann. Forstjunker v Ost
mann, k v. Osnabrück, l i. Kön. v. Preuß. Am 5.
Fürstl. Waldecksch. Geh. Cabinetsrath Krusler, k.v.
Aromen, l. i. Kön. v. Preuß.
6