1596
stimmt, und dieses Kaufiiebhabern hierdurch bekannt
gemacht, um alsdann, Vormittags um 11 Uhr,
auf Kurfürstliche Regierung ihre Gebote zu Pro-
tocoll zu gebe» und hrernächst einer weitern Verfü
gung entgegen zu sehen. Am 18. Septbr. 1820.
Ebrrt, Regierungs-^-ecretarius,
vermöge Auftrags Kurfürst!. Regierung.
6. Hofgeismar. Juni öffentlichen jedoch frei
willigen Verkauf der dem Bäckermeister Johann
Henrich Wiike und dessen Ehefrau, Margarethe
Elisabeth , geb. Steitz, dahier zugehörigen,"in hie
siger Feldmark gelegenen Grundstücke, als: 1)
Ch. E. Nr. 517. ^ Ack. 15 Rt. Erbland untern
Eichshölzern, durcy den Strauchmühlenweg, an
Joh. George Kohlstädt und Job. George Neutze;
2) E. 1421. i§ Ack. 2 Rt. Erbland vorn auf dem
Sandfrlde über dem Haspel, an Christoph Vrunke
jun. und Magdalene Diedrichen; z)M. 93. Ack.
15 Rt. Erbland vorm Hesselnbusche und darauf
stoßend, an Eckebrccht Hcrdes und Johann Henrich
Hirdes; 4) B. 408. Ack. 2 Rt. Erbland in der
Molle, auf den Hümmer Weg stoßend, an Friedr.
Ephraim Schircke, Gerdruth Elisabeth Duch, Pro
visors Tochter und Johannes Hilcke; 5.) G. 200.
^Ack. z^Rt. Erbwrese unten im Neustädter Masch
zur Hälfte, mit und an Margarethe Elisabeth Wir
ken und an Christian Eichenbrrg; 6) E. 422.
i§ Ack. 5 Rt. Erbland aufm Eichelnberge, unterm
Carlsdvrftr Weg, an der Ganzer Meierschaft und
Johann Franz Albrecht; 7) C. 4*5. f Ack. gZ Rt.
Erbland mitten im Scheißbache, unterm Hümmer
Wege, zu beiden Seiten an Joh. Cour. Staccums
von Spregrlscheu Erbpachtlande; 8) C.4". I Ack.
,4 Rt. Erbland unter der Hagemühle, auf den
Hümmer Weg stoßend, eine Änwand an Capitain
Schotten; 9)8. 345» T Ack. nr Rt. Erbland hin
ter der großen Höht, unter der Nonnengrube, an
Capitain Schotten und Johs. Croll, modo Johs.
Widdemeyer; 10) B. nSö. | Ack. 4^ Rt. Erblaud
aufm steinern Kreuz, auf den Westheimer Anger
stoßend, an Postmeister Kuhnert und Rector Kohl-
hepps Rel.; ri) E. 21b. | Ack. 9 Rt. Erbland
vorne aufm hohen Felde, auf den Papiermühlen-
und Brunnrnweg stoßend, an Joh. Conrad Wester-
manu und Moritz Erben, nunc Catharine Elisa
beth Albrecht, Daniels Tochter; 12) B. 66. u. 67.
7< Rr. und ^Ackt ö^Rt. Erbland vorn; Westberge,
über der -düstern Landwehr, eine Anwand an Bür
germeister Sanders Erben; 15) B. 29. Ack.
9 Rt. Erbland vorm Westbergr, über der düstern
Landwehr, an Metzger Philipp Müller jun. von
Amelunzischen Pfandlande und Neumüller Johann
Henrich Braun ; 14) B 57' » Ack. 5M. Erdland
daselbst über der Nonnengrube, am Ncustädter
Pfarrlande und Johann Henrich Dedolph, Carls
Sohn; 15) A. 605. und 604. Ack. £ Rt. Erb
land am Rennebaum, durch den Rrnuebaumer und
Ostheimer Weg gehend, an Metzger Joh. Christoph
Erchenberg und Conductor Joh. George Hartwig;
16) A. 232. i| Ack. 4 Rt. Erbland auf der Un-
arth, auf den Kahlköpfer Weg stoßend, an gemei
nen Stadtäckern, Johs. Duch und George Tro.tier
zu Ostheim; 17) A. 8:9. 15 Rt. Erbgarten im
Gäßchen unter der Oelshäuser Breite, an Schuh
macher Friedrich Eichenberg und Johann George
Hirtes; : 8 ) B. 907. ^ Ack. 6Rt. Erb-Iinsgarten
aus dem vorhrnnigen klrinen Baumhagea, vor dem
Schöneberger Thor, zwischen Rath Giesler und
Rathsverwandtrn Joh. Hrnrrch Hartwig; 19) A.
292b. i^Ack. Z Rt. Erbland vorm Wolfswinkel,
an Postmeister Johann Conrad Dedolph und Acker
mann Johann George Janson; 20) E. 22. | Ack.
rö Rt. Erdland vorne auf dem hohen Felde, auf
brn Papiermühlen und Brunnenweg stoßend, am
Ncustädter Pfarrlande und ihm selbst; 21) A^. 42.
bis 45. Z Ack. 7l Rt. ein Haus, Scheuer und Stal-
lung in der mittelstrn Enteugasse, an Metzger Jo
hann Philipp Müller und Rathsverwandten Joh.
Conrad Ebbrecht; 22) -N. roz.-i^Ack. 4^ Rt.
Erbland vor dem Hasseldusche, hinter der Caliden-
breite, an Johann Conrad Schmidts gegentheiligen
Hälfte und Caspar Lemmer; 2z) C. 55. | Ack.
Erbland am Kragen, auf den Kammergrundanger
stoßend, an Domdechant von Spiegel und einem hie
sigen Cappellande;- 24) E. 160. if Ack. 16 Rt.
Erdland vorm Kammerboru, überm Eberschützer
Pfad und darauf stoßend, an einem Cappellande und
Joh. George Rudolphö Herrschaft!. Lande; 25) C.
216. bis 221. 2^ Ack. Rt. Erbland im Kniken-
stieg, arn Dar?*enkasten unterm Westberge, an Ma
jor Henrrenhöfer Rrl. und Friedrich Schumacher;
26) A. 386. 1 Ack. 4Rt. Erbland an der Westhei-
mrr Halbe, auf die Landwehr stoßend, eine Anwand
an Joh. Conrad Druden Erben zu Grebrnstein;
27) A. 705. iZ Ack. 15^ Rr. Erbland neben dem
Lüttchrnfelde, auf den Schrotweg stoßend, an Joh.
. George Duch und Bürgermeister Sander, war
Termin auf den 12. d. M. bestimmt. Da nun in die
sem Termin keine Gebote geschehen, so ist ein drit
ter und letzter Verkaufs-Trrmin auf den 7.Dctobrr
bl I. bestimmt worden, wo Kanfliebhader zur
gewöhnlichen Gerichtszeit erscheinen, und ihre Ge
bote zu Protocoll geben können.
Am 12. September 1820. Fleisch Hut.
In Adern Schreiber.
37. Homberg. Auf Instanz des Hrn Rentmeifters
Reinhardt zu Schenklengsfeld sollen, wegen ausge
klagter hypothekarischer Schuld, dem Einwohner
Hans Curth Wiegand und dessen Ehefrau zu Völ-
kershain folgende Grundstücke, als: 1) Nr. 318.
Ch. f Ack. 4 Rt. Land auf dem Litengarte«, zwi
schen der Straße und dem Wasser; 2) 337. ^Ack.
4 Rt. Land am Lindeberge, zwischen Jobs. Cnrth
und Hans Henr. Hellwig gelegen; z) 337. £ Ack.
4 Rt. Land daselbst , zwischen Johannes Curtd und
dem Weg; 4) 344. £ Ack. 14 Rt. auf der Trift,