*59 1
Straße, an Martin Hehler, Ackermann, und Rath-
schöff Loskanr gelegen; 2) Nr. 105. Suppl. Ch.
sz Rt. Pfirnzenort dazu, hinterm SchützenhauS,
zwischen George Warzemann jun. und Daniel Du-:
gelegen; z) Lit. D. Nr.594» Suppl. CH. ZAck.
«Rt. einzeln Lehnland, beim Bruch, zwischen
George Greben Kinder und Peter Martini gelegen;
4) Ltt.B. Nr. 326. 327. Suppl. CH. ß Ack. ivRt.
Erbland, über der Dreckhrcke, am Wolfbager
Wege, zwischen Pkilipp Werners Rel. und Jacob
Globes zu Altenstädt gelegen; B der dritte Theil
von nachstehendem, dem Schuldner und seinen bei»
den Geschwistern Franz unh Charlotte Schorbach
gehörigen, von ihren verstorbenen Eltern ererbten,
dis jetzt gber noch unvertheilten Grundstücke, alS:
1) Stadt-Ch. 7*| Rt. ein halb Haus mit Scheuer
und Stallung unter einem Dache, benebst Hcfraide,
mit George Warzemann jwn., aufdrr neuen Straße,
an Gottfried Werner ßen. und Joseph Hehler ge
legen ; 2) Supplem. Ch. Nr. 70b. 1 Rt. ein hal
ber Pfianzenort dazu, hinterm Schützenhaus, an
Grorge Warzemann jun. und Daniel Decker sen.
gelegen, ZLehn von Perer Mitze herrührend, aller-
guàdigstcr Herrschaft zinsbar mit g Mtzn. Partim,
darin gehören, Land: 3) Lit. H. Nr.121.Ch. \ Ack.
S Rt. hinter HalberstadtS Garten, zwischen Anton
Gudenberg und Johs. Geller gelegen; 4) Nr. 654.
CH. *x2lck. / Rt. auf der eisernen Schmiede, bei
Dickerts Garten, zwischen Ersterm und der Herr
schaft gelegen; 5) Nr. 794. Ch. 5 Ack. z Rt. hin
term Weingarten, zwischen demselben und Franz
Flecke jun. gelegen; 6) Nr. 830. Ch. à Ack. Z Rt.
beim Weingarten, zwischen Anton Gudenberg und
Friedrich Gemeine gelegen; 7) Lit. I. Nr. 147. Ch.
HAck. 1 Rt. beim Altenhager Weg, zwischen Er
ster« und Balthasar Flecken Rel. gelegen; 8)
Nr. 2Z7. Ch. f Ack. 5 Rt. auf dem Büchenstock, zwi
schen demselben und Martin Schorbach gelegen;
9) Lit. E. Nr. 388. Ch. ß Ack. unterm Martelsberge,
zw-sctxn Johannes Gerst und Peter Martini gele
gen; 10) Nr. 240. Ch. ZAck. im Bodrufelde, un
term Herdhügel, zwischen Anton Gudenberg und
Adrian Kramer gelegen; 11) Nr. 255. Cb. |2icf.
daselbst, gebt der Wolfhager Pfad dadurch, zwi
schen Ersterm und Johannes Hehler seu. Rel.; 12)
Lit.H. Nr.966. Ack. /Rt. aufm Schill, zwi
schen selbigen und Franz Anton Grenzedachs Kin
dern gelegen; iz) Nr. 87. Ch. T 7 5 2lcf, 6Rt. auf
der Röhde, zwischen George Belzer und Jacob
Köhler gelegen, das Krautland genannt; Wie
sen: 14) Lit. A. Nr. 181. Ch. ^ Ack. 4?Rt. die
^te von , Ack. g Rt. mit und an Anton Gudenberg,
am Zwrnger, und stößt auf Bernhard Kunhold zu
Altenstädt; Erb wiese: 15) Lit. P. Nr. 53. Ch.
Ack. 8 Rt. im schmalen Grund, stößt aufs Pfort
und Joh. Jost Dux jun. ; Erbgarten, sozins-
barr 16) Nr. 120. Lit.L. Cb. 4 Ack. rRt. in den
Rödern, zwischen Johs. Sichert und dem Wege l
gelegen; 17) Nr. 123. Ch. *'^Ack. 6Rt. ;tel von
i^Ack. 24Rt. mit und an Franz Grebe, Mathias
Funke und Anne Marie Donner daselbst gelegen,
stößt auf die Trift; Erblan d, so zinsfrei:
18) Lit. E. Nr. 672« Eh. Ack. 5 Rt. vor dem
Müblenhvlz, zwischen Färber Schmand und Crcs-
cens Schorbachs Rel. gelegen; 19) Nr. 691. Ch.
*^Ack. » Rt. daselbst, hinter der Warthe, zwi
schen Anton Siemon und einem städtischen Trirsche
gelegen; 20) Lit. G. Nr. 561. Ch. I 21 cf. oRl. im
Etgersbache, zwischen Crrscens Schorbachs Rel.
und einem Rain gelegen; s i) Nr. 558'. Ch. *§ Ack.
6Rt. wüster Rain daran; 22) Lit. A. Nr. 40z. Ch.
r^Ack. 4Rt. auf der Gründenhöhe, unter der
Warthe, geht der Wolfhager Weg dadurch, zwi
schen Werner Rudolph und Jacob Globes von Al
tenstädt gelegen; 23) Lit. B. Nr. 356. Ch. 4ßAck.
3Rt. auf dem weißen Steine, zwischen dem Pfarr-
landr und Reinhard Ritter well. zu Altenstädt ge
legen; 24) Lit. D. Nr. 234. Ch. 4 Ack. hinterm
Kuhbergr, im Mittelgewände, ein Anwänder bei
derseits, stößt aufJohs. Dux jun. und Franz Con
rad Rex Rel.; 25) Lit. I. Nr.559. Ch. i*V Ack.
§Rt. im Renvebach, zwischen Jobs. Schaffer, Her
mann Belzer und der Schlepper-Gememds-Trie-
scher gelegen; Erb g arten, so zinsfrei: 26)
-Lit. L. Nr. m. Ch. Z Ack. 4^ Rt. die Zte von
Ack. mit und an A « ton Biedmg, auf der Her
renland, an der Trift gelegen, im Termin den
6. December 1820, von Morgens 10 bis 12 Uhr,
in der hiefigrn Gerichtsstube verkauft werden, wozu
Kaustiebhabrr eingeladen werden. Zugleich wer
den diejenigen, welche dingliche Ansprüche an vor-
bemelbeten Grundstücken zu haben glauben, auf
gefordert, solche in praesixo, bei Strafe de: Prâ-
clusi'on, anzumelden und nachzuweisen.
Am 29. August 1820.
Kurfürstl. H'ss. Amt. Heuser,
ln sidem Staffel.
ei. Rotenburg. In Sachen des Hrn. Canzlei»
Directors Schulz, von Rotenburg, Klägers, gegen
Johann Henrich Henzells Rel., für sich und als
Vormünderin ihrer Kinder, von Braach, Veklag-
tin, wegen hypothekarischer Schuldforderung, ist
der Verkauf nachverzeichnrter Special-Unterpfän
der, als Land: i) Nr.338. 4 Ack. 4 Nt. vor
der Gasse, an Peter Voland und Martin Noll;
*0 859. 5 Ack. 1 Rt. hinterm Weidenborrt, an Jo
hannes Zimmer und Conrad Hansel; 3) 3009I.
Z Ack. iH Rt.aufdrm bohrn Rain, an Peter Maujc-
hund und an der Landstraße; 4) 760z. Ack.
6 Rt. auf dem Wartcnberge, an Peter Mause'uurd
und Peter Körbe; 5) 1911. f Ack. oven am Wolfs
gestell , an Peter Mausebund und Peter Hast; 6)
985. £ Ack. 13 Rt. am Wartenberge, an Justuö
Leimbach und George Zimmer; 7) 1969. £ Ack.
4 Rt. am Wolfsgestell, an Adam Sauer, nach dem
Wald zu; 8) 1517. i Ack. » Rt. auf den Baurrv