Wege und den Dorfswiefen, zinset in die Renterei
Naumburg i Nauchhuhn, 5 Eier, 2 fl. 50 kr. Kö
dergeld, hiesiger Schule 1 Metze Korn, Fritzlarsch.
Gemäß und die rote Garbe; 2) Nr. z. CH. i Ack.
7 Rt. Garten dabei, ist Erbe; z) § Gemeinds-
Nutzen; 4) Lrt. A. Nr. 197. CH. itz Ack. z Rt. Erb-
laud beiden Massellern, zwischen Hermann Eubel
nnd Chph. Rhvn; 5) Nr. 269. CH. 41 Ack. über
der Altenburg, zwischen Daniel EubelS Rel. und
Daniel Flecke; 6) Np. 290. CH. i| Ack. über dem
Schönborn, zwischen Jacob Eubel sen. und Daniel
Gerhold; 7) Ltt. B. Nr. 162. CH. i;zAck. 7Rt.
unter der Haard, zwischen Johs. Bräutigam und
Daniel Gerhold; 8) Lit. C. Nr. i86. CH. \ Ack.
4 9it. in der Rommeldutte, an Jacob Eybell Lein
weber und andernscitö eine Anwand; Er bl and
zehnt fr ei: 9) Lit. B. Nr. 35. CH. ^ Ack. am
kleinen Haartfeld, zwischen Werner Flecke und
Johs. Luttermann; Nottland: dem v. Buttlar zu
Elberberg mit der roten Garbe zehndbar; 10)
Lrt. C. Nr. 2. CH. iZAck. i Rt. in der Winterkehle,
zcwischen dem Walde und Martin Brede; 11)
Nr. ^20. CH. 5i Ack. unter dem großen Loh, bei
den drei Baumen, zwischen Johs. Döring und I.
Fuchs; Erbw iese: 12)Lit. E.Nr. i.CH. i^Ack.
1 Rt. vor dem heiligen Berge, zwischen dem Walde
und Hcrm. Schröder, zusammen i6/ ? Ack. 6^Rt.
Land und Wiesen, wovon monatlich 8 Alb. 4Hlr.
Contribution entrichtet wird, öffentlich an den
Meistbietenden ausgeboten werden. Kaufliebhaber
so wie alle diejenigen, welche aus irgend einem
Rechtsgrunde an diesen Grundstücken dingliche An
sprüche zu haben glauben, werden hierdurch vor-
geladen,'um zu bieten und respective ihre Ansprüche
hei uachheriger Enthörung geltend zu machen.
Am 10. December 1819.
Kurhess. Amt. Heuser.
In ädern S ta sfe l.
50. WaldaNi Auf den Antrag des Stifts-Cassirers
Büchling nomine des Stifts St. Martin in Cassel,
soll Schulden halber folgende dem Ackermann Jo
hannes Peter zu Dennhausen zugehörige halbe
Hufe Land, welche dem Stift St. Martin zins-
und den v. Daubigny zehndbar ist, in termino
den 27. Januar k. I., Vormittags 10 Uhr, vor
hiesigem Amte öffentlich meistbietend verkauft wer
den. Kaufliebhaber und diejenigen, welche etwaige
Real-Ansprüche an besagter halben Hufe zu haben
vermeinen, können sich m praefixo einfinden, Er
stere um zu bieten und nach Befinden den Zuschlag
zu gewärtigen. Letztere aber um ihre Ansprüche
lbei Strafe der Präclusion zu Protokoll zu geben und
ru begründen. Am 7. December 1819.
Kurfürstl. Amt daselbst. Schmitten.
In fidem copiae Kersting.
31. Großen-Englis. Nachdem in dem am 7. De- j
cember d. I. abgehaltenen Licitgtivns - Termin auf '
die in Sachen des Bär Joseph Höxter zu Neukir-
chen, Kläger, entgegen Sara David, Ephraims
Wittib zu Gombeth, Beklagte, zum Verkauf aus-
gebotene, Letzterer zugehörige Grundstücke, als
nämlich: 1) Ack. 2^- Rt. worauf H Haus und
Hofraide, zwischen Johannes Röll und dem Schul
haus, und 2) 7 Rt. Erbgarten dabei, nichts geboten
worden, so lst ern zweiter Licitationö-Termin auf
den 8. Februar k. I., Morgens von 10 bis 12 Uhr,
nach Borken anberaumt worden, welches Kauflieb-
habern hierdurch znr Nachricht und Beachtung be
kannt gemacht wird. Am 8. December 18-9.
Kurs. Hess. Amt Borken. Reichard.
In ädern Nösstl.
za. Grebenstein. Auf den Antrag des Conductors
Ludwig Pfleging zu Rothwesien, sollen praevia im.
misions folgende, dem Einwohner Wilhelm Liefe
daselbst zustehende, in der Rothwesier Feldmark
liegende Grundstücke, als : j) ein Hans nebst 4'M*
Garten dabei ; 2) 2 Ack. am Berge, zwischen des
von Kalenbergs Garten und Lande; z) ^Ack. auf
der Faulenbreite, zwischen Christoph Brückmann
und Christoph Seeger ; 4) 1 Ack. über derFauleu-
breite am Holzhäuser Wege, zwischen Wiesemanns
Rel. und Conrad Pfleging; 5) 2 Ack. in dem Wid
derhagen, zwischen dem Triesche undGge. Kramers
Rel. ; 6) 2i Ack. aufden langen Aeckern ein Anwänder
an der Sunmershäuser Grenze; 7) 1? Ack. auf dem
Röttchen, ein Anwänder und zwischen dem von
Kalenberg; 8) 1 Ack. daselbst, zwischen HanS
George Kramers Rel. beiderseits; 9) | Ack. auf
der Hölle, zwischen dem von Kalenberg und Hans
Henrich Hildebrand; 10) | Ack. daselbst, hinten
am Slmmershäuser Felde und dem von Kalenberg ;
11) î Ack. hinten beim Himbeerenbusche bei der
Hohenkircber Landwehr, ein doppelter Anwand;
12) i-£ Ack. im Schlängerfelde, zwischen dem von
Kalenberg und dem Wege; iz) ; Ack. Wiese bei
der langen Hecke, zwischen dem von Kalenberg und
Conrad Pfleging; 14) ß Ack. Garten am Berge,
zwischen Johannes Beckmanns Erben und dem von
Kalenberg; 15) ß Ack. Garten an der Hölle, ein
. Grabe-Garten, zwischen Hans Wilhelm Pfleging,
und 16) z Rt. ein Pflanzenplätzchen, zwischen
Conrad Pfläging und Martin Liebehenzen, ausge
klagter Schuldforderung halber, in terminer Frei
tag den 25. Februar k. I., vor hiesigem Amt,
Vormittags von 9 bis 12 Ubr, öffentlich an den
Meisibietenden verkauft werden. Kaufliebhabern
wird dieses hiermit bekannt gemacht, um sich in
praeäxo einzufinden, zu bieten und den Zuschlag
für das höchste Gebot nach Befinden zu erwarten.
Diejenigen aber, welche aus irgend einem Real-
Rechte an vorbeschriebrnem Hause und Grundstücken
Ansprüche zu haben vermeinen, werden hiermit
aufgefordert, solche anzugeben, und bei Vernm-