ruraifcher Instrumente und Bruchbandagen, feiner
Tafel-, Taschen- und Feder-Messer, auch aller Sor
ten Scheeren. Durch gute brauchbare und dauer
hafte Arbeit, verbunden nut den möglichst billigen
Preisen und prompter Dienung, werde ich mir den
Beifall Aller, welche mich mit Aufträgen und Be
stellungen beehren werden, zu erwerben suchen.
Meine Wohnung ist in der untern Jacobsstraße in
dem Hause des Weißbindermeisterö Hrn. Müller.
Cassel, am 26. Februar 1819.
" W. Schaaf.
g, Da auf der neu angelegten holländischen Bleiche,
allhier aus dem Agathofe, für diesen Sommer noch
hinlänglich Platz übrig bleibt; so werden auch feine
Hausleinen zum Bleichen angenommen, und die
jenigen, so dieses benutzen wollen, können die Lei
nen alsbald bei Hrn. Götze, Aegydienstraße Nr. 736,
gegen Schein abgeben.
10. Es hat jemand eine Partie guter Kartoffeln zu
verlassen. Das Weitere ist beim Gastwirth Hans
mann zu Wabern zu erfragen.
11. In der Wilhelmshöher Allee Nr. 17 sind auf
Ostern ein Garten und einige Sommer-Logis zu
vermiethen, wie auch ein Gartenhaus zu verkaufen.
Das Nähere erfährt man daselbst.
12. Bei dem SchreinerM. Morschenheim hinter
dem Altstadt. Rathhaus Nr. 810 sind alle Sorten
Meubles von Kirsch- und Birken-Holz zu verkaufen.
13. Das vor dem Leipziger Thor an dem sogenann
ten kleinen Stadtforste und dem Ochshäuser Wege
gelegene oberste Forsthaus soll, vermöge der dazu
von Kurfürstlichem Steuer-Collegio ertheilten hohen
Genehmigung, öffentlich auf den Abbruch verkauft,
der dazu gehörige a|| Acker haltende Garten aber
an den Meistbietenden verpachtet werden, und ist
hierzu Termin auf Freitag den 12. Marz in besag
tem obersten Forsthause, Vormittags 11 Uhr, an
beraumt worden, welches Kauf- und Pachtliebha
bern hiermit bekannt gemacht wird.
Cassel, am 22. Februar 1319.
Bürgermeister und Rath allhier.
Ludwig Stern.
24. Es steht ein gesunder schwerer brauner Wallach,
zum Fahren und Reiten brauchbar, zu verkaufen.
Bei wem? sagt die Hof- und Wais. Buchdruckerei.
15. Zwei zweijährige Reit - Ochsen von Friesischer
Zlrt, sind bei der Witwe Renno vor dem Frank
furter Thor zu verkaufen.
,6. Eine Anzahl gebrauchter, noch in sehr gutem
Stande sich befindender, sehr fester Stricke, für
Maurer und Weißbinder zu Gerüsten besonders
dienlich, ist in der Antonienstraße Nr. 647 zu ver
lausen.
*7* Ich mache allen mit mir in Handelsverbindung
stehenden Freunden bekannt, daß ich die Apotheke
zu Großallmerode erkauft habe, und ersuche, sich
gefälligst hierher an mich zu wenden. Großallme
rode, den 3. März 1819. I. N. Darapöky.
18. Mit Genehmigung Kurfürstl. Ober-Polizei-Direc-
tion wird den 26. April das von mir verfertigte
Meisterstück, bestehend aus einem Magahony-Secre-
' tair, mit ächter Bronze verziert, in dem Oestreich-
schen Saal bei freier Tanzmusik ausgespielt werden.
Loose das Stück zu 12 gGr. sind bei mir im Hause
der Witwe Hollstein in der Paulistraße zu haben.
C. Brensel, Schreinermeister.
19. Bei Hellmuth in derDionysienstraße Nr. 120
sind alle Sorten Garten-Sämereien in billigsten
Preisen zu haben.
20. Ein gebrauchter leichter Leiterwagen steht zu ver
kaufen. Wo? sagt die Hof-u. Wais. Buchdruckerei.
21. Da ich die Seifen- und Lichter-Verfertigung von
meiner Mutter übernommen habe, so beehre ich mich,
dies einem geehrten Publikum bekannt zu machen;
indem ich prompte Bedienung und billige Preise
verspreche, sowohl mit weißer als bunter Seife und
allen Sorten Talg-Lichtern, bitte ich zugleich um
geneigten Zuspruch.
Johann Emanuel Escherich, Seifen-
und Lichter-Fabrikant, wohnhaft in der Hol
ländischen Straße, Nr. 565.
22. Da ich im Handel mit Samen im Publicum seit
mehreren Jahren bekannt bin, so empfehle ich mich
auch für dieses Jahr mit allen Sorten Braunschwei
ger-, Erfurter- und selbst gezogenen Gartensamen,
worüber gedruckte Verzeichnisse unentgeltlich bei
mir abgefordert werden können. Auch sind sehr
schöne Graßblumen-Ableger, E-:tra-Sorten und gut
bewurzelt, bei mir sehr billig, das Dutzend zu einem
Thaler zu haben, eine Blätter-Karte davon ist nach
der Nummer bei mir einzusehen; auch sind schöne
Aurickeln, das Dutzend 1 Rthlr. 16 Alb., bei mir
zu haben. Briefe und Gelder erbitte ich mir post-
frei. Friedrich Völker, Handelsgärtner,
in der Unterneustadt am Mühlenplatz zu Cassel.
2Z» Daß ich dieses Jahr wieder gute Holländische, Er
furter und Vraunschweiger Samen von vorzüglicher
Güte erhalten habe, mache ich nicht allein hierdurch
bekannt, sondern ich kann jeden damit versichern,
so wie auch um weit billigern Preis als voriges
Jahr überlassen. And. Krollpfe iffer,
in der Holländischen Straße gegen
der Renterei über.
24. Alle Arten Garten- und Feld-Samen sind von
vorzüglicher Güte, im Ganzen und Einzeln, aufs
billigste bei mir zu haben. Stephan Münch,
wohnhaft hinterm Alrstädter Rath'iause Nr. 795.
25. Alle Sorten frische Gartensämereien sind wie bis
her bei Balthasar Gräb'e's Witwe, am Markt
Nr. 672 zu baden. Die Bestellungen können unten
im Hause abgegeben werden.
»6. In der Unterneuffadt bei Hrn. Mer gard
Nr 1092 ist frische Braunschweiger Schiff-Mumme
zu haben.
27. Am Markt in Nr. 686 ist ein Glaskasten zu ver
kaufen.