unterzeichneter Gerichtsstelle entweder in Person
oder durch genugsam hierzu Bevollmächtigte damit
zu melden und solche rechtsgehörig zu begründen,
widrigen Falls aber zu gewärtigen, daß sie nach
Ablauf dieser Frist ohne Weiteres damit werden
präcludirt werden.
Schmalkalden, am n. Januar 1819»
K. H. Stadtgericht daselbst. Witt ich.
Ln üäem Si mm er.
2. Nachdem durch Erkenntniß vom 7. Januar d. I.
die Untersuchung des status activoruoa st psssi-
vorum der Kinder des Johannes Horchlers zu
Mittcrode verordnet worden ist; so wird sämmtli
chen Gläubigern dieses Johannes Horchlers bei
Verlust ihrer Forderungen aufgegeben, diese in
termino den 24. Februar d. I., Morgens 9 Uhr,
vor hiesigem Amte vollftändg zu liquidiren.
Bischhausen, am 9. Januar 1819.
Kurfürstliches Amt Hierselbst. Faust.
In üäem copiae Pfeiffer.
3. Der Papierfabrikant Franz Ludwig Mittler in
hiesiger Papiermühle hat von seinen Eltern I. Phi
lipp Mittler und Marie geborne Köster die Papier
mühle nebst Zugehör, Grundstücken ]t. s. w. durch
gerichtlichen Kaufbrief an sich gebracht, und nun
mehr zu seiner Sicherheit die Vorladung sämmtli
cher Gläubiger nachgesucht. Da nun dieser Bitte
willfahrt worden ist; so werden Alle und Jede,
welche aus irgend einem Grund an gedachte Ehe
leute Mittler oder deren Grundstücke und sonstiges
Vermögen Ansprüche oder Forderungen zu haben
vermeinen, ein für allemal hierdurch vorgefordert,
in dem hierzu auf Mittwoche den 10. Februar,
Morgens 8 Uhr, in hiesiger Amtsstube bestimmten
Termin zu erscheinen, und ihre Ansprüche oder
Forderungen so gewiß geltend zu machen, als
gewiß sie sonst ausgeschlossen und nicht mehr damit
gehört werden sollen.
Kirchhain, den 15. Januar 1819.
Kurhessischeö Justiz - Amt. Schlarbanm.
In fidem uhrhan.
4. Von dem isten Departement Kurfürst!. General-
Kriegs-Collegii ist mir die Beendigung des, bei
dem Leib-Cuirassier-Landwehr-Regiment bisher ver
handelten Liquidations-Verfahrens über den, die
Masse übersteigenden Schuldenzustand des verab
schiedeten Rittmeisters v. Günther, übertragen wor
den. Da nun das Liquidations-Verfahren beendigt
ist, und der vorläufige Collocatrons-Entwurfzuder
Interessenten Einsicht in der Recessirstube Kurfürst!.
General-Kriegs-Collegii affigirt worden; so wird
solches sämmtlichen in dieser Sache liquidirt haben
den Gläubigern hierdurch bekannt gemacht, um je
nen Entwurf an dem gedachten Orte einsehen,. und
»m Fall eines zu behauptenden Vorzugs-Rechtes
gegen die vorgesetzten Creditoren, in demSventua-
liter auf den 28. April dieses Jahrs anberaumten
Termin, entweder in Person oder durch gehörig zu
bevollmächtigende hiesige Procuratore» ihre Erklä
rung sä xrotocottum resp. vorstellen lassen zu kön
nen, wobei bemerkt wird, daß die in jenem Termin
nicht Erscheinenden, als in diesen Collocations-Ents
Wurf einwilligend, angesehen werden.
Cassel, am 23, Januar ,819.
* Diede, Dr. , vig. commisa.
5. Ueber den geringen Nachlaß des am 26. Oktober
1817 dahier verstorbenen Schuhmachermeisters Jo
hann Heinrich Krieger, von welchem zur Bezah
lung dessen nicht unbedeutender Schulden, etwa
eine Masse von etlichen 20 Rthlr. disponibel blei
ben wird, ist zur Abwendung des förmlichen Con-
curö-Processes, welcher diese aufzehren würde,
unter den dem Gericht bekannten Gläubigern eine
gütliche Uebereinkunft verabredet worden. Da man
jedoch nicht versichert ist, ob nicht etwa unbekannt
geblieuene Creditoren vorhanden sind, so werden
diese hiermit öffentlich aufgefordert, um ihre ver
meintliche Ansprüche, im Termin den 15. Februar '
nachstkünftig, des Vormittags präcis 9 Ubr, so
gewiß auf Kurfürstlichem Stadtgericht anzuzeigen
und zu begründen, als widrigenfalls zu gewärtigen,
daß die Masse unter die sich gemeldet habenden
Gläubiger alsbald vergleichsmäßig ausbezahlt wer
den solle. Cassel, am 26. Januar 1819.
Kurfürst!. Stadtgericht hierselbft. Burchards.
6. Nachdem von Kurfürstlicher Landes - Regierung
mir der hochverehrliche Auftrag geschehen ist, ein
Inventarium über den Nachlaß des in den Sooden
verstorbenen Herrn Ober-Bergraths Schaub auf
zunehmen, und unter den vorzul»denden Gläubi
gern desselben die Güte zu versuchen; so werden
Alle und Jede, welche einige Forderungen, ex guo-
enngue capite, an demselben zu haben vermeinen,
hierdnrch edictaliter vorgeladen, in termino den
20. April, früh 9 Uhr, in der Svvder Pfennig-
Stube zu erscheinen und ihre Forderungen zu lrqui-
diren, sich auch auf die ihnen zu machenden Ver
gleichs-Vorschläge zu erklären. Diejenigen, welche
in diesem Termin nicht erscheinen, sollen so betrach
tet werden, als wenn sie der Mehrzahl der Er
schienenen belgetreten wären.
Allendorf, am 25. Januar 1819.
VonCommissionswegen. Eichenberg, Amtmann.
In fidem copiae Stephan.
7. Nachdem sich aus dem am 22sien d. M. abgehal
tenen Professi'ons- Termine ergeben, daß die vom
verstorbenen Friedrich Ditmer in Nieder-Waroldern
contrahirte Schuldenlast bei weitem daö Ta^at sei
nes zurückgelassenen Vermögens übersteigt; so haben
wir, Concurö der Gläubiger zu erkennen, uns be
wogen gefunden, und laden wir daher alle bekannte
und unbekannte Gläubiger hierdurch vor, in rer«
mino den 19. März um 9 Uhr vor dem Ober-
Justiz - Amt dahier entweder in Person oder durch
hinlänglich Bevollmächtigte zu erscheinen und ihre
Forderungen um so gewisser zu begründen, und