Nr. 57.
Cassel sch e
Mit Kurfürstlich
allergnadigsten
m eg
Wjj
Hessischem
Privilegio.
Sonnabend, den 17"" Julii 1819.
Edictal - Vorladungen.
». Anna Christin« Bartholomaus, des im Jahre 1762
dahier verstorbenen Wollentuchmachers Jacob Chri
stoph Bartholomäus Tochter, ist in den :770er
fahren mtt den Hessischen Truppen nach America
gegangen, nachdem sie sich zuvor mit einem Hessi
schen Feldjäger, Namens Michael Henrich Braatz,
verehelicht hatte. Man hat seitdem Jahre 1788,
rvo sie von Winchester ohnweit Boston anher ge
schrieben, von ihrem Leben oder Tod keine Kunde;
sie besitzt em über 200 Rthlr. sich belaufendes Ver
mögen; die nächsten Verwandten der Abwesenden
haben auf deren öffentliche Vorladung und im Aus
bleibungsfall auf Verabfolgung jenes Vermögens
angetragen. Vorläufig ist dem ersteren Antrag Statt
gethan, und es werden die vorgedachte Anna Chri
siina Bartholomäus, oder deren etwaige Leibes-
Erben, hierdurch vorgeladen, binnen Jahresfrist
bei der unterzeichneten Behörde zur Empfangnahme
ihres Vermögens'nach vorausgegangener Legitima
tion sich zu melden, oder zu gewärtigen, daß sol
ches denen hier wohnenden nächsten Jntestat-Erben
gegen Caution verabfolgt werden wird.
Eschwege, den 24. Junii 1819.
Fürst!. Hess. Rotenburgisches Oberschultheißen-
Amt daselbst. Heuser.
«. Auf Befehl Kurfürstlichen General-Kriegs-Colle-
giums, werden nachbenannte, bei der diesjährigen
Untersuchung der Militairpflichtigeu des hiesigen
Amts nicht Erschienenen, deren Aufenthalts - Ort
unbekannt ist, und zwar A. aus Wetter: r)Conrad
Mahrt, 2) Gottlieo Wilhelm Mahrt, 5) Johan
nes Schäfer, 4) Peter Baum, 5) Conrad Held
mann , 6) Jacob Rüffel, 7) Henrich Böcking,
8) Conrad Schneider, 9) Henrich Dörr, iv)Hen-
rich Emanuel Dreer; B. aus Oberndorf: 11) Wie
gand Brüssel; O. aus Niederasphe: 12) Johannes
Dersch, iz) Johannes Freiling; v. aus Münch
hausen: 14) David Ellrich, 15) Henrich Mengel;
F.. aus Wollmar: 16) Johannes Gail, 17) Johann
Jacob Holzapfel ; F. aus d-r Colonie Todenhausen:
i8) Daniel Pcz, und 19) Ernst Pez, hierdurch vor
geladen, sich so gewiß vor dem zi. December die
ses Jahres bei dem Justltz-Amt allhier zu stellen,
und über ihre weitere Bestimmung das Weitere,
nach der höheren Vorschrift, zu erwarten, als
gewiß ansonsten ihr gegenwärtiges und zukünftiges
Vermögen, desien Verabfolgung denen Verwandten
und Vormündern, bei Strafe doppelter Zahlung,
bereits ist untersagt worden, eingezogen, und sie
dessen verlustig erklärt werden sollen.
Wetter, den 29. Junii 1819»
Kurhcssi'scheö Iustitz-Amt daselbst. Lt. Theiß.
Folgende VNlitairpflichtige: 1) Hermann Leithau
ser, 2) Johannes Leithäuftr, z) N:colaus Spohr,
4) Johannes Spohr, 5) Johann Eckhard Ströh-
ler, 6) Adam Schminke, 7) Hartmann Knieling,
8) Peter Hahn, sämmtlich aus Jesberg, welche
ohne Erlaubniß ausgewandert sind, und sich beider
am 8. Februar l. I. statt gehabten Recruten-Aus-
hebung so wenig, als auf die 2te Vorladung st.-ltrt
haben, werden hiermit wiederholt aufgefordert: sich
vor Ablauf dieses Jahrs beim hiesigen Amte zur
Rrvrsion elnzufinden, widrigenfalls ihr grgenwar-
o