58*
warten. Auch werden nunnrehro alle diejenigen,
welche Real-Prätentionen an diesen Grundgütern
haben und nicht erschienen sind, mit selbigen prä-
cludirt. Am 14. April 1618.
Plüm ck e. In üäem Rausch.
Zi. Melsungen. Nachstehende, dem hlesigenBür
ger und Bäckermeister.©Union Hüther zugehörige,
dem Apotheker Nepomuck Darapsky allhrer spe
ciell verpfändete Grundstücke, nämlich: Ack.
2^ Rt. Erbgarten, vor dem Fritzlar-Ll-or, zur ^te,
an Philipp Brandau, D. 576;. 2) | Ack. 1 Nt.
Erbland, bei der Gereckten Platte am Wege, 1 .255;
3) i Ack. Erbwiese, die Fischeröwiese genannt, an
der Fulda, zwischen gnädigster Herrschaft u. Phi
lipp Hütherö Kinder; 4) & Ack. 4s £ Nr. Erbland,
auf dem. Hupberge, zu Je!, an Philipp Hütherö
Kmderund dem Kämmerer Peter ©immer, C. r6o;
Z) 4 Ack. 61 Rt. Erbland, am Eichgraben, zu ltel,
an Justus Glenn und Philipp Hüthers Kinder,
K. 244. 245; 6) \ Ack. 1 Nt. Erbland, im alten
Felde, zur Halste, an Johann Henrich Bemhauor
und Philipp Hüthers Kinder, I. 200; 7) £ Ack.
2. Rt. Erbland, am Pfaffenberge, zur Je, am
Wege und Philipp Hütherö Kcnder, L. 272; 8)
§ Ack. | Rt. Er bland, auf dem Kesselberge, zum
Jel, an Conrad Hüther und Werner Kvthe jun.
Schiffer, R. 116. 117; gA^Ack. i^Rt. Erbland,
im Hombachs Graben ,'zur \U r - an Christoph Ro
del und dem Graben, M. 157; 10) Ack. ^ Rt.
Erbland, auf dem Kohlberge, an Johann Jost
Jagers Rel. und Henrich Hilgenberg, M. 94,
sollen auf Betreiben des Letztem, öffentlich und
meistbietend verkauft werden, wozu Termin
auf den 16. Julii vor hiesiges Amt angesetzt wor
den ist. Kaufliebhaber mögen sich alsdann des
Vormittags 10 Uhr auf hiesigem Rathhause ein
finden, und ihre Gebote zu Protokoll anzeigen.
Diejenigen aber, welche aus irgend einem Grunde
Ansprüche daran zu haben glauben, müssen solche
alsdann ebenfalls, bei Vermeidung, daß sie nach
her damit abgewiesen werden, angeben und be
gründen. Am 9. April 1818.
Kurf. Hess. Justiz-Amt allhier. Lotz.
jtt ttdern F. L. K r ö sch e l l.
32. Witzen Hausen. Auf nachoeschriebene , den
Geschwistern: a) Herr Pfarrer Heinrich Otto Wiö-
kemann, b) Studiosus Joh. Christian Wiskemann,
c) Maria Justina Wiskemann, d; Anna Elisabe-
tha Henriette Wiskemann zu Ehrsten, Amts Zie
renberg , zugehörige, vor hiesiger Stadt gelegene,
auf Instanz der verwitweten Frau Psarrin Klrch-
meier allhier ausgebotene Grundstücke, als: 1)
a Ack. 21 Rt. Garten, im Graben, zwischen dem
Ennschwerder nndSchlacht-Thor, CH. A. Nr. 164;
2) ^ Ack. 6 Rt. Garten, unterm Sr. Jacob, zwi
schen V llmar und Georg Hemernarin , Ch. A.
Nr. 196 er 197; Z) 1 Ack. 6 Nt. Erbwiese, unter
der Kelter/ Ch, E. Nr. tz8, sind in dem heute.ab
gehaltenen zweiten Subhastations - Termin , nur
-726 Rthlr. geboten. Es ist daher dritter und letzr
tcr Termin, auf den 13. Mai d. I., Vormittags
10 Uhr, auf hiesiges Magistratszimmer anberaumt
worden. Am 15. April 1818.
Koch, v. c. in lidem H offmann.
33. Zierende r g. Nachdem die. Kinder und Erben
des zu Oberelsungen verstorbenen Einwohners und
Ackermanns Joh. Georg Gerhard und dessen eben
falls verlebten Eheftau Anna Gertrud geb. Ger
hardin nachstehende Gegenstände, als: a) Ch. L.
Nr. 386 4 Ack. Haus, Hofraide, Scheuer und
Stallung, an Georg Burghard; b) ^ Ack. Garten
dabei; e) die Gemeinds-Nutzung; d)CH. L. Nr. 164.
^Ack. c»Nt. noch ein Wohnhaus, Hofraide, Scheuer
und Stallung, am Gemeindswege und Johö. Mei
ster ; e) f Ack. Garten dabei, und k) die Gemeinds-
Nutzung, in Güte nicht vertheilen können; so ist
der öffentliche Verkauf derselben erkannt und dazu
Termin auf den 1. Juni: l. I. bestimmt worden.
Kaufliebhaber können sich alsdann Morgens 9 Uhr
in der Behausung des Greben Wiegand zu Ober
elsungen emfinden, bieten und den Zuschlag erwar
ten. Am 21. Marz i8r8.
K. Justiz-Amt das. D u n k e r. In ödem Biel.
34. N e u k i r che n. Zum öffentlichen, jedoch freiwil
ligen Verkauf mehrerer vom verstorbenen Philipp
Bramm zu Berf hinterlassenen Grundstücke, als:
1) Ch. C. Nr.-iz. 1 Ack. 32 Nt. neu Rottland auf
der Capelle; 2) Ch. M. Nr. 176 u. 177. 2^-Ack.
14 M. Erblanö am Mühlenberg , zwischen seinem
Garten und Johs. Eisenach; z) Ch. G. Nr. 105.
2\ Ack. 17 Nt. Nottwiesen, die Halste dieHudwiese
genarrnt, zwischen Conrad Kehr., rrioao Ludwig
Bramm und dem Wald; 4) Ch. G. Nr. 2 u. iz.
5 * Ack. dergl. in der Capelle, an Georg Schenk und
dem Wald; 3) Ch. G. Nr. iz. 1 Ack. 30 Rt. dergl.
in Hermespfühl am Wald; 6) 2 Ack. 17 Nt. dergl.
die Halnerwrese, an Johs. Blumenauer; 7) Ch- -l.
Nr. 60. I Ack. 35 Rt. Rottland am Stelzerrück,
zwischen Johs. Mubl u. Peler Buchenau; 8)Eh. N.
Nr. 8. ich Ack. z Nt. Land am Elferborn, zwischen
Joh. Dietrich Sockenroth und dem Weg; 9) CH.A.
Nr. 8.. ß Ack. 29 Rt. Wiesen am Euerbvrnslappen,
zwischen Henrich Muhl und dem Feld, wird Ter
min auf den 18. Junil l« I. Vormittags u Ufyi vor
hiesiges Amt bestimmt, und dieses denjenigen, so
Lust haben zu kaufen, so wie auch denjenigen,
welche Real-Ansprüche hieran zu begründen geden
ken/ bekannt gemacht, und zwar Erstem um zu
bieten, Letztexn aber um ihre etwaige Real - An
sprüche, bei Strafe nachheriger Enthörung, daran
geltend zu machen. Am 23'. Februar 18*8.
K. H. Justiz - Amt hierselbst. Kurz»
In sideni copis« AmeluNg.
35. W i lh e lm sh ö h e. Wegen emer mdicatmaglgen
hypothecarischen Schuldforderung sollen aus
treiben der Ehefrau des Försters Möller zu ICCfl '